Elternforum Rund ums Baby

Mit Schreikind in den Urlaub

Mit Schreikind in den Urlaub

Wasmussdasmuss

Beitrag melden

Ja wir tun es, wir müssen mal raus. Zur Ostsee. Mit 2 Jahren immer noch ein Schreikind. Mir graut es vor der Autofahrt, 4 Stunden. Klar, Pause zum auspowern. Aber machen wir uns nichts vor, sie hält gerade mal 15 Minuten fahren aus, 1,5, Stunden am Stück....wird hart. Sie wird wie sonst, sich los machen, schreien sie will raus, schreien nach Sachen die gerade nicht da sind, sich steif machen um aus dem Gurt zu rutschen...sie ist für ihr Alter ein Riese und sitzt in einem Sitz der mit dem Autogurt angeschnallt wird alle anderen passten nicht. Unsere 9 jährige wird versuchen sie abzulenken, aber sie wird wie wir an die Grenzen stoßen. Steinige mich nicht, wir haben an einen Fernseher gedacht um vor und nach der Pause 30 Minuten an zu machen. Vor der Fahrt auspowern, hoffen das sie müde ist. Noch weitere Ideen? Was wenn sie im Urlaub nach Hause will und schreit? Was wenn wir die falschen Spielsachen mit nehmen? Ich plane seit Wochen schon, welche mit kommen, welche unabdingbar sind... Warum wir trotzdem fahren? Obwohl uns das Theater bewusst ist? Wir drei anderen haben eine schwere Zeit hinter uns, waren nun 4 Jahre nicht weg. Und worauf sollen wir warten? Irgendwie wird es ja nicht besser. Und vielleicht gefällt es ihr ja. Man kann es ja nur testen.


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wasmussdasmuss

Ich kann nur den Tipp geben nachts zu fahren.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wasmussdasmuss

Ich bin auch für späte abends oder sehr früh morgens fahren. Und für Hörspiel und MusiCD, die allen hören und auch mitsingen können. Und viele Dinkelstangen und Knabbereien. Und Tiere entdecken, draußen. Oder wer sieht als erstes ein rotes Auto usw. Aber ich weiß, wie das ist. Trotzdem GUTE REISE


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wasmussdasmuss

Wie wäre es, mit dem Zug zu fahren?


12Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3wildehühner

Wäre auch meine Idee, reicht ja auch wenn nur einer mit ihr fährt und die anderen mit dem Auto und Gepäck.


ak

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 12Mami

Die armen Fahrgäste....( Nein Spaß ):-))) Das wäre mir aber denen gegenüber wahrscheinlich noch peinlicher... Dann fahr lieber Nachts.... obwohl ( ich gestehe ) ... ich hätte nicht die Nerven dazu. Die ersten Monate wäre ich nie und nimmer mit unserem Sohn in den Urlaub gefahren... der hatte den Tag - Nacht- Rhytmus nicht drin... es war der Horror... und von daher wäre ich nie in den Urlaub gefahren. Aber Dir wünsche ich alles Liebe und gute Fahrt- schönen Urlaub


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wasmussdasmuss

ich würde auch nachts fahren. wenn das nicht gut geht, dann iPad und 4 stunden filme abflimmern lassen.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wasmussdasmuss

Am Meer habt ihr gute Chancen, daß sie bei Wind Luft Wasser sich auspowert. Und ich finde es toll, daß ich das macht und auch an eure Bedürfnisse denkt. Denn sich nur an sie anpassen, kann auch kein Weg sein. Sie ist ja kein Baby mehr. Laß sie doch mitpacken. Und nehme vielleicht was Neues mit, was sie dann dort machen kann. Ton zum töpfern, fimo, viele tattoos, die sie sich auf den Körper machen kann, lange Schnüre umd Strandfundstücke aneinanderzubinden oder Muschelmobile zu basteln. Oder Klebestift, damit auf papier strecihen und Sand drauf kleben, Bild dazu malen. Oder Sand in Fläschchen füllen als Mitbringsel. Wir haben vor Reisen gerne in Hörbücher und Höspiele investiert oder bei der Bücherei ausgeliehen. Es gibt ja auch gute für ihr Alter. oder Mitsingcd´s


Holzkohle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wasmussdasmuss

noch eine Stimme für abends fahren. Zug würde ich nicht machen, da ist der Druck mit Schreikind noch größer als im eigenen Auto, wo man sich nur Gedanken um sich selbst und nicht noch über die Mitreisenden machen muss. Auch hätte ich keine Skrupel den TV laufen zu lassen. Ist ja kein Dauerzustand und dient lediglich der Bespaßung für die 4 h. Mein Sohn war (teilweise) ein ziemlich heftiges Energiebündel mit diagnostiziertem ADHS. Ich kann Deine Sorgen durchaus nachvollziehen. Jeder Urlaub, jeder Flug war bei uns gut vorbereitet und ich hab im Vorfeld schon immer tausend Ängste ausgestanden. Aber um ehrlich zu sein kann ich mich nicht an eine wirklich anstrengende Zugfahrt oder einen Flug erinnern, da mein Sohn mit den ganzen neuen Eindrücken komplett beschäftigt war. Bis auf einen Flug, der war komplett abgefahren, aber da waren die Umstände auch ziemlich bekloppt. Am Besten nichts erwarten, weder gut noch schlecht. Es kann durchaus sein, dass Euer Schreihals den Urlaub viel besser meistert als aktuell von Euch "befürchtet" :)


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wasmussdasmuss

abends fahren und sich endlich beim Kinderarzt beraten lassen ob da entwicklungsmäßig alles so im Rahmen ist...Pädaudiologie z.B.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wasmussdasmuss

Wurde dieses Kind mal kinderärztlich untersucht? Ich finde das beschriebene Verhalten sehr auffällig. Nachts fahren hat bei uns nie geklappt. Sie waren dann wach.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wasmussdasmuss

TV ist zwar eine Idee, aber es gibt Kinder, denen es dann schlecht wird. Setz Du Dich neben sie, spiele mit ihr, singt und wenn sie Theater macht, kann man durchaus mal deutlich werden. Ich würde da nicht bitten oder ähnliches, sondern sagen, dass der Gurt sein muss, und Punkt. Mach nicht so ein Bohei um Dein Kind. Nimm Spielsachen mit, und was nicht dabei ist, ist nicht dabei. Dort kann es natürlich sein, dass es Streß gibt, weil sie sich nicht wohlfühlt und heim will. Dann sei für sie da, erkläre, was Sache ist in kurzen Sätzen, aber lass Dich nicht von ihrem Heimweh runterziehen, oder ein schlechtes Gewissen machen. Unser Kind hat öfter Terz gemacht, aber nur, weil ihm schlecht war/wurde. Als es einen anderen Sitz hatte, wurde es besser.


Summer80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wasmussdasmuss

Tablet mit Filmen mitnehmen und laufen lassen. Es ist steht doch in keinem Verhältnis, wenn alle Familienmitglieder unendlich gestresst und genervt sind oder ob die Kinder dann halt mal mehr Fernsehen schauen... die werden doch nicht doof, weil sie mal zwei Disneyfilme am Stück gucken? Wovor hast du da Angst? Was soll passieren? unser Kind darf auf langen Flügen auch IMMER Filme schauen. Dann ist Ruhe und alle kommen entspannt im Urlaub an. Und ganz ehrlich: auf der Rückfahrt habt ihr dann doch das gleiche Theater? Dann ist die Erholung vom Urlaub futsch, wenn die Rückteise so ein Horrortrip ist...


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wasmussdasmuss

Also meine Kinder sind groß, z.B. aktuell 1.30 mit gerade 6 Jahren, wir sind alle zwischen 1.80 und 1.95 - aber dass deine Zweijährige nicht in einen Sitz bis 18 kg mit 5- Punkt- Gurt passt, kann ich kaum glauben. Das sprengt ja alle Rahmen? Ansonsten, ja, wir haben irgendwann aufgegeben und "weggehört", allerdings ging das bei uns nur knapp 1.5 Jahre im Auto, gute Nerven wünsche ich.


curvi0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wasmussdasmuss

Eine Stimme GEGEN abends fahren. Unserer schlief nicht sondern schrie. Die Folge war, dass er nach über 7 Stunden (wir kamen morgens irgendwann um 5 an) den ganzen Tag im Bett lag und sich ausschlafen musste (logisch) und dann die restlichen Tage versaut waren weil der Rhythmus total im Eimer war. Kauft euer Tablet/Fernseher oder sonstwas für die Fahrt. Es gibt Punkte im Leben, da muss es nicht pädagogisch wertvoll sein sondern einfach mal nur funktionieren nach Art des Stroms (der Weg des geringsten Widerstands). Für die Fahrt und den Urlaub habe ich tatsächlich auch in den Geldbeutel gegriffen und neues Spielzeug, neuen Malblock, Wassermalblock, Zaubermaltafel, unendlicher Würfel, etc gekauft.für die Ferienwohnung dann auch ein großes Duplo Set. Da gucken andere doof, es sei schließlich kein Weihnachten aber es war neu, spannend und es war ruhig und vor allem-es war es wert. Schaut was euch am besten funktioniert. Vielleicht kannst du hinten bei der kleinen sitzen,ihr vorlesen aus dem (Vielleicht) neuen buch. Sachen malen, das kind muss raten, was es wird (sitzt ja daneben und hat den besten blick). Die große sitzt vorn bei Papa, hat mehr Ruhe, kann mehr sehen. Schlimmer als zu Hause wird es wohl nicht also ab in den Urlaub. Viel Spaß :)


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Diesen Vorschlägen schließe ich mich an. Meine schlechte Beifahrerin schreit bei Müdigkeit auch erst so richtig los, deshalb besser nicht abends.


Muhkuh-87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wasmussdasmuss

...habe mir für unser Schreikind einen Fernseher fürs Auto gekauft... Und ehrlich? Der lief. Und zwar schon bei ca 30 Minuten fahrt. Warum? Weil Mama sich konzentrieren musste und es sonst keine Möglichkeit gab. Mittlerweile kann der Fernseher auch bei 30 Minuten Fahrt Mal ausbleiben und wir spielen "ich sehe was" oder zählen Autos. Das geht aber auch erst seit kurzem. Sie ist jetzt 3,5 ... Euch trotzdem einen schönen erholsamen Urlaub.


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muhkuh-87

Wir haben auch für unser nicht-schreiendes Kind einen DVD-Player im Langstreckenauto, und er darf sogar das Tablet zum Zocken mitnehmen in den Urlaub. Weil ich auch Urlaub habe und da ab und zu meine Ruhe haben will. Unsere Campingnachbarn waren solche mit streng durchgetaktetem Plan. Essen, Ausflüge, Bettgehen, alles festgeschrieben. Es gab nur Geschrei und Gebocke, weil die Kinder einfach nur mit ihren Freunden zusammen sein wollten. Da konnten sich weder die Eltern noch die Nachbarn erholen.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muhkuh-87

Da bin ich jetzt aber froh das ihr das schreibt. Ich hatte schon ein schlechtes Gewissen weil mein großer starke Reiseübelkeit hat und nur mit Nonstop Filme gucken nicht permanent im Strahl gereihert hat. Deshalb gab's ein mobiles Gerät mit DVD Player bzw jetzt das Tablet.


die_ente_macht_nagnag

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wasmussdasmuss

Könnt ihr getrennt fahren? Einer fährt mit Schreikind mit dem Zug, der andere mit dem Auto nach. Wäre wahrscheinlich entspannter für alle.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wasmussdasmuss

Ich habe nur die ersten Antworten überflogen, konnte aber nur den Kopf schütteln. Die TE hat es zwar nicht geschrieben, aber ich vermute stark, dass das Kind nicht im Auto schläft. Andernfalls wären Autofahrten ja kein Problem. Wie um Himmels Willen sollen sie dann nachts oder abends fahren?! Oft haben solche Kinder dann noch Angst (ist ja dunkel), sind müde und alle anderen auch...Pause auch nicht wirklich möglich. Wir haben auch ein Schreibaby...an schlafen im Auto war hier nicht zu denken. Zug kann auch schwierig werden, je nach Gepäck und ob die zuganbindung gut ist. Ich kann nur sagen: versucht, es als Test zu sehen und geht so entspannt wie nur irgend möglich dran. Ich weiß, es ist schwer. Ansonsten: freut euch auf die Zeit vor Ort. Es sind "nur" 4 Stunden, dann habt ihr endlich den wohlverdienten Urlaub. Und vielleicht wird es ja doch nicht so schlimm und eure Tochter überrascht euch (ich wünsche es euch von Herzen!!) Eine hoffentlich gute Autofahrt, super Wetter und einen schönen Aufenthalt!! Lasst euch die Vorfreude nicht vermiesen!!!


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Naja, so richtig helfen kann man ja nicht wenn sie eine Frage stellt um dann nicht mehr zu antworten.... wie eigentlich bei jeder ihrer Fragen


starlight.S

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wasmussdasmuss

Hier auch noch eine Stimme fürs Tablet... außer sie muss davon und ich würde Kind Groß nach vorne setzen, sodass ein Erwachsener hinten fürs Schreikind zuständig ist. Und mach dich nicht jetzt schon fertig! Wenn du davon ausgeht, dass sie eh nur schreit, dann kannst du dich doch locker machen. Dann ist es ja egal, was du packst, es wird eh falsch sein. Aber das Meer wird sie bestimmt faszinieren und am Ende seid ihr vielleicht überrascht, dass sie mit einer Schaufel und nassem Sand rundum zufrieden ist. Macht euer Ding, wechselt euch mit der Betreuung ab und stresst euch nicht vorher. Unsere Kleine hatte beim 1. Mal panische Angst davor im Sand zu Laufen , aber gut wir waren am Strand, musste sie durch... nach den ersten beiden Tagen hatte sie sich dran gewöhnt. Ich war damals auch vorab völlig gestresst (sie war 13 Monate und HASSTE Autofahrten)... Und wir fahren 7-8 Std. Was soll ich sagen, es ging rum! Sie hat zum Teil auch gebrüllt, tat mir auch Leid, aber war eben so... Ich würde es auch wieder so machen, denn die Sch... Fahrt geht um und man kann stolz sein wieder etwas gemeistert zu haben.


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wasmussdasmuss

Aus Erfahrung würde ich sagen, fahrt 5 Uhr los. Wir hatten jetzt zweimal so eine Tour und morgens hat erstaunlich gut geklappt! Tagsüber oder Abends hingegen war eine Katastrophe. Kann natürlich auch bei deinem Kind wieder ganz anders sein. Ich würde so ein Fernsehgerät an den Sitz montierten. Im Notfall guckt Sie halt 4 Std. wenn Sie garnicht schläft. Was bei uns sehr gut geht ist Tiptoi und meine ist erst 1,5 Jahre alt.


Wasmussdasmuss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wasmussdasmuss

Danke für eure Antworten. Mein schlechtes Gefühl dem Autofernseher gegenüber ist dadurch gesunken. Ihr habt recht, sie bekommt wirklich genug Ausgleich und verdummt dadurch nicht. Was wir aber nicht machen, nachts fahren. Passt zum einen mit der Bezugszeit der Wohnung nicht und bringt sie vom tagesablauf durcheinander. Vielleicht die Rückfahrt, zu Hause können wir rein wie wir wollen und haben noch 2 Wochen frei um den Ablauf zu richten. Zu der Sache mit dem schreien. Wir sprechen das immer bei den Ärzten an, 4 Ärzte und 2 Osteopathen. Sie hat so nichts, sie wäre sehr Charakterstark, aber auch wieder hypersensibel. Wir müssten Geduld haben, für sie da sein, ihr Sicherheit vermitteln, es wäre eine laaaaange Phase. Wir nehmen sie wie sie ist, aber es ist so anstrengend. Vielleicht sind wir auch verwöhnt, unsere große war "einfach", wir hatten uns an die Ruhe gewöhnt. Dann kam unser süßer Besen dazu. Dachte man gewöhnt sich an den Stress, aber auch nach 2 Jahren .... Keine Gewöhnung.


Meli486

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wasmussdasmuss

Hallo, Meine Tochter ist erst 9 Monate alt, aber Auto fahren ist auch nicht ihre liebste Beschäftigung. Da wir aber im August nach Bayern wollen habe ich für mich entschieden, die Strecke zu teilen. Wir fahren hier los bis nach Würzburg (ist genau die hälfte) , bleiben dort eine Nacht in einer Ferienwohnung und am nächsten Tag kommen die anderen 300 km dran. Ich finde das viel entspannter. Weil auch wenn ich mit der kleinen mehrere Pausen machen müsste, ist der Druck weg, unbedingt weiter fahren zu wollen, weil man ja auch mal ankommen möchte. Also falls es finanziell möglich ist, wäre das auch eine Idee. Ein Tag die eine Hälfte , am nächsten Tag die zweite Hälfte. Rückfahrt machen wir das übrigens auch so. Bei uns sind es aber auch über 600 km die wir fahren müssen. Lieben gruss