Elternforum Rund ums Baby

Lob an die Schule

Lob an die Schule

paul+rike

Beitrag melden

es muss manchmal sein.Gestern war Elternabend in der neuen Schule meines Sohnes. Wir haben die ganze Planung des Jahres, inkl. Ausflüge und Feier (zum Besipiel am 23.9 Unterrichtsfrei, wegen Papstbesuch, ist ja ein katholisches Gymnasium), Liste der Gelder (Kopiergeld ,Kunstgeld, Milchgeldusw) für das ganze Jahr. wir bezahlen 1x und das war's! , Kantineunterlagen und Menü für August!!!!!!!!!!!!!!! es ist eine Organisation!SUPER. Sachliste hatten wir schon und bücherliste auch, so dass wir uns nach und nach erarbeiten konnten! Kein Vergleich mit der aktuellen Schule!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von paul+rike

Ist ja ansich toll aber wenn ich ALLE Gelder des ganzen Jahres auf einmal bezahlen müßte wäre das für mich viel Geld.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Wenn ich da dran denke was ich bei meinen Jungs so im Laufe des Jahres bezahle ist das viel GEld. Aber finde es toll dass ihr schon wißt was so alles im Jahr gemacht wird


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Mir auch, da sind mit die kleinen Beträge lieber. Ich hoffe inständig ich bekomme Bücher- und Materiallisten schon jetzt und nicht am letzten Schultag mit den Zeugnissen. Bin ja ab 1.Ferientag im KH


Petsy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Zum Glück können wir immer alle Bücher umsonst ausleihen. Das wäre mir sonst auch viel zuviel!


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Wenn ich mir so ansehe wieviel unsere Schulbücher kosten würden bin ich heilfroh dass wir hier in Österreich die Bücher nicht bezahlen müßen wir zaheln nur einen Selbstbehalt von 5-10Euro Wie lange mußt Du nochmal ins KH?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petsy

Wenn ich sehe wie nach Ende des Jahres die Bücher aussehen... nee nee leihen ginge nicht.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Joar das ist echt lustig, wenn alles klappt komme ich 1 Woche vor Schulbeginn nach hause und müßte dann alles einkaufen. Notfalls halse ich dem Vater und meinen beiden Großen alles auf aber wollte ich nicht wirklich.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Joar das ist echt lustig, wenn alles klappt komme ich 1 Woche vor Schulbeginn nach hause und müßte dann alles einkaufen. Notfalls halse ich dem Vater und meinen beiden Großen alles auf aber wollte ich nicht wirklich.


Petsy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

In der Grundschule wäre es hier noch überschaubar gewesen, aber jetzt? Das wären sicher ein paar Hunderter


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Uii, das ist blöd. Wir bekommen unsere Listen immer erst mit dem Zeugnis, aber vielleicht kannst die Lehrer bitten Dir die Listen schon vorher zu geben???


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Das werd ich machen sonst wird mir das echt zu heftig zumal ich ja nicht wirklich gut zu Fuß bin, wenn ich zu hause bin.


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

will ich auch nicht. Da muss man ständig hinterher sein und die Kinder können nicht mal was unterstreichen oder ne Randbemerkung dran schreiben. Nö. Außerdem kostet bei uns die Schulbuchausleihe auch was, zumindest in unserer Einkommensklasse. Da kauf ich lieber gleich! Durch die Schulbuchausleihe haben wir aber den Vorteil die Bücher weitervererben zu können. Meine Kinder sind nur 2 Schuljahre auseinander. Wegen der Schulbuchausleihe werden die Bücherlisten ja seltener geändert.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ich denke ein guter Lehrer schafft das problemlos, sofern du nicht so eine verplante Lehrerin hast wie mein mittlerer


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Wenn nicht dann komm ich ins Schwitzen aber das bringt den Kreislauf dann wieder in Wallung nach dem ewigen Herumgehänge.


Petsy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Hier ist die Ausleihe ja umsonst, das war zu meiner Schulzeit schon so. Die Kinder kennen es nicht anders, dürfen von Anfang an nicht in die Bücher schreiben. Ich glaube, es gibt gar keine Eltern, die die Schulbücher kaufen.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Wäre dann aber auch was Wert


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Petsy

Ich würde sie auch leihen, wenn meine Kids nicht so unordendlich wären aber was nutzt es, wenn ich sie zerfleddert abgebe und dann bezahlen müßte. Leider bezahle ich dann eben alles, zum Glück in der Grundschule noch keine hunderte €.


Petsy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Vielleicht wird es besser, wenn sie älter werden. :-) Mehr oder weniger heftige Gebrauchsspuren, haben die Bücher hier auch. Bisher musste ich noch kein Buch bezahlen. Glück gehabt! :-)


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Bei uns ist es schon die weiterführende Schule und die aktuelle Schulbuchliste kostet 163 Euro. Ich finde für ein Gymnasium geht das noch. Zumal einige der Bücher für 2 Jahre sind. Ich finde es auf dem Gym. schon wichtig, ab und zu mal ne Randnotiz verfassen zu können. In der Grundschule braucht das natürlich kein Kind. Hier gibts die Schulbuchausleihe erst relativ neu und kostenlos leihen nur die sozial schwachen mit entsprechendem Nachweis.


Petsy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mozipan

Ich denke, es ist jahrelange Gewohnheit. Da es hier in Schleswig-Holstein die Ausleihe schon immer kostenlos gab, kauft niemand die Bücher (bis auf den Atlas). Wenn es bei euch noch neu ist, machen es alle wie bisher weiter, und kaufen sie.


Petsy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von paul+rike

Toll, oder? Ich bin nach 2 Jahren (meine Tochter kommt jetzt in die 7. Klasse) noch immer begeistert über die gute Organisation am Gymnasium (mit über 1000 Schülern), im Vergleich zur Grundschule (keine 200 Schüler)!


mozipan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von paul+rike

Ja das ist auf den weiterführenden Schulen meistens alles meistens besser organisiert. Muss ja auch. Sind 15 mal so viele Schüler als an unser GS. Geht Paul auch ganztags? Meine Große geht in der neuen Schule auch ganztags und isst in der Mensa. Die können dort immer zwischen drei Essen wählen. Das können die online eingeben oder per Chipkarte, die jeder Mensa-Schüler hat, am Terminal in der Schule eingeben. Schulbuchliste fürs neue Schuljahr hatten wir schon im Februar bei der Anmeldung bekommen. Ne grobe Jahresplanung mit freien Tagen bekamen wir am Elternabend auch. Allerdings kann ich mich über die jetzige Schule auch nicht beschweren.