HappyFamily2008
da stand folgends: Ihr Sohn (also da stand sein Name) hat nach der Hofpause Schnee mit ins Schulhaus genommen. Unterschrift des Lehrers Also manchmal frage ich mich ob die einfach nur Einträge verteilen wollen, sowas ist doch nichts dramatisches, mein Sohn sagte es warde gerade mal ein kleiner.
Und weil du lachst, fühlt sich dein Sohn bestätigt und stellt den Lehrer/die Lehrerin dann selber in Frage. Vielleicht hat dein Sohn auf seine Ansage, keinen Schnee mit rein zu bringen nicht wie gewünscht reagiert und der Lehrer wünscht sich von dir Unterstützung. Ich persönlich glaube nicht, dass ein Lehrer wirklich Lust und Zeit hat sich mit Einträgen ins Hausaufgabenheft die Zeit zu vertreiben. Aber dass es da geteilte Meinungen zu gibt, zeigt sich ja immer wieder. Vielleicht ist dein Sohn so konsequent und bringt dir heute auch ein Schippchen Schnee mit in die Wohnung ;-)
Hab ihn auch dazu befragt und ihm gesagt das er es demnächst unterlassen soll. Ich fand den Eintrag auch seltsam, da er und auch andere Kinder schon Steine und Stöcke mit reinnahmen und sie da auch nichts sagten. Jedenfalls habe ich mit ihm darüber geredet, es unterschrieben und dafür erstmal abgehakt.
Geht's noch? Kein Mensch will Schnee im Schulhaus haben, der schmilzt und wird für alle zur Rutschgefahr und DU machst dich lächerlich über den Lehrer? Super Vorbild für dein Kind! Das stand im Hausaufgabenheft, damit du mit deinem Kind auch nochmal darüber redest, dass er das unterlässt und nicht zum Spaß!
Dir ist aber schon bewusst dass Schnee schmilzt? Dass die Klassenräume sowieso schon nass sind von den Schuhen? Dass der Schnee wenn er geschmolzen ist nasse Tische bedeuten kann? Oder der Fußboden eben noch nasser wird? -Stichwort STURZPROPHYLAXE
darf er Schnee auch in Wohnung tragen?
Ich stell mir gerade vor was passiert wenn jeder Schüler Schnee mit ins Schulgebäude bringen würde und die Kinder dann alle reihenweise ausrutschen,ob es dann immer noch lustig ist...
Ich hätte auch drüber geschmunzelt...und ihm natürlich noch erklärt, dass so etwas nicht geht. Aber mal ehrlich: ich arbeite in einem öffentlichen Gebäude, da gehen nur Erwachsene ein und aus, die sich gleich am Eingang sogar den Schnee von den Füssen treten, da liegt eine riesengroße Matte. Trotzdem ist der Fussboden überall nass und rutschig. Eine handvoll Schnee macht da nix schlimmer. Und: früher wurde uns so etwas von den Lehrern gesagt und gut war. Hätte er sich darauf hin nicht angemessen verhalten, hätte ich als Lehrer das erwähnt und nicht den Schnee.
Der Klassenraum meiner Tochter ist ausgelegt für maximal 20 Schüler, also ziemlich klein und eng. 2x die WOCHE ist aber die Nachbarklasse drin, 34 Schüler. 34x eine Hand voll Schnee (ich vermute mal ein gepresster Schneeball) in diesem Raum ZUSÄTZLICH zu den nassen Schuhen? Na danke "War ja nur ein Schüler" zählt da nicht. Die Anweisung war NIEMAND bringt Schnee mit rein. Wenn einer sich nicht dran hält wieso sollen sich alle anderen daran halten? Davon abgesehen gibt es genügend AK die dann andere Kinder ärgern (Schnee in den Schulranzen, Schnee auf die Hefte werfen) was natürlich toll ist im warmen Klassenzimmer
Ich denke nicht das es der Lehrerin um den unvermeidbaren Schnee an den Schuhen ging,sondern um den vorsätzlich geformten Schneeball der mit in die Klasse genommen wurde. Wenn es ein Schüler macht ist es vielleicht nicht tragisch,aber wenn es einer macht,warum sollten es die anderen dann nicht auch dürfen,und das wäre dann wohl ein Problem
So einfach es wäre, ins gleiche Horn zu blasen wie meine Vorposter - ich kann dich verstehen. Klar soll er keinen Schnee mit reinnehmen, aber dass DAS schon einen Eintrag wert ist und der Lehrer nicht anders zu maßregeln weiß, finde ich merkwürdig und auch bedenklich. Vielleicht aber auch, weil ich schon ähnliche Erfahrungen gemacht habe. Mich hat einmal die Biologielehrerin meines Sohnes angerufen, weil - haltet euch fest - er Watte über seinen Tisch gepustet hat! Watte, die aus dem Schlüsselanhänger seiner Klassenkameradin stammte, und eben auf dem Tisch lag. Klar musste sie, um ihn zu ermahnen, sich besser zu konzentrieren, den Unterricht unterbrechen, worunter alle Schüler leiden. Aber da konnte ich tatsächlich auch nur noch lachen. Obwohl es eigentlich traurig ist. LG Sonja
für mich auch mehr als lächerlich und keinen Eintrag wert gewesen. Einfach der gesamten Klasse erklären, dass Schnnee aus Gründen der Sturzgefahr nicht erwünscht ist. Und ankündigen, dass bei Zuwiderhandlung derjenige, der sich dem widersetzt, halt einfach mal die Pausenhalle trockenwischen darf o.ä. Fertig. Wegen was heutzutage immer ein Trara gemacht wird...
...steht das entsprechende Elternteil grad auch sofort auf der Matte und beschwert sich, warum das arme Kind Arbeiten der Putzfrau machen muss...und dass doch auch die anderen...warum denn ausgerechnet das eigene Kind!
Es geht ja hier hier nicht unbedingt um den Schnee, sondern um unnötige Einträge. Das kenn ich zur Genüge. Manchmal 3-4 Stk. in der Woche mit Pillepalle. Ich hab das schon gar nicht mehr unterschrieben. Gerade in der Grundschule sind die Kinder doch auch belehrt genug, wenn der Lehrer das ofort persönlich macht und nicht bei jeder Kleinigkeit die Eltern informiert.
ist bei uns auch Verboten, ich denke auch eine Abmahnung der Lehrkraft hätte genügt, und einander mal muss er dann alles trocken wischen.
es geht ja nicht darum, das er drauf hingewiesen wird. Natürlich soll es nicht so sein. Aber ein Eintrag dafür? Kein Wunder, dass sich die Lehrer darüber beklagen, wenn sie so ein Pille-Palle eintragen.
evtl wurde er ja mehrfach darauf hin gewiesen? ok, die lehrerin hätte auch schfreiben können "ihr Sohn XY widersetzt sich den Anordnungen der Lehrkräfte" dann häte die Mutter nachgefragt was wie wo warum und es wäre n ratenschwanz gewoirden so weiß die mutter, das Kind hat nicht gehört. und was es gemacht hat. Fertig wenn der Lehrer VOR der Pause sagt "es wird kein Schnee mit rein gebracht" und das Kind hat dies 20min später schon wieder vergessen, ist das schon sehr traurig
Solche Lappalien werden bei uns "intern" geklärt. Ist schon seit dem KiGa so. Was soll ich als Mutter denn auch machen, außer "dududu"? Ich bin nicht vor Ort, wenn das Kind sich in der Schule nicht an Regeln hält! Extreme oder permanente Übertretungen (Uneinsichtigkeit!) sollten natürlich kommuniziert werden, aber nicht eine einmalige Lappalie...
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen. Ich möchte mich anschließen. Die Lehrer sind doch in der Schule vor Ort und da sollte doch normalerweise eine Ermahnung durch sie reichen.
Stimmt! ;-)
Das setzt aber voraus, dass den Kindern ein gewisser Respekt vor den Lehrern vermittelt wurde.
Wenn man dann aber zuhause alles uns Lächerliche zieht und das Kind in seinem Verhalten bestärkt (ach komm, so ein bisschen Schnee ist doch nicht schlimm) könnte das dann ein Problem sein, nicht wahr?
genau das denke ich auch
Mal ganz ehrlich: Darüber hätte ich mich auch gewundert... Keine Frage: Schnee hat im Gebäude nichts zu suchen und man hätte ihm erklären müssen, warum das so ist. Deswegen aber gleich eine Mitteilung ins HA-Heft zu geben??? Sicher, dass das alles war??? Gruß h
Oh ich kenn das..bei Mini stand mal drin *hat während der Pause in der Toilette verstecken gespielt* Drama Drama! Ich hab da nur drunter geschrieben "kommt vor,züchtigung eingeleitet" Danach rief mich die Lehrerin an und fragte ob das ein Scherz gewesen sei..ich sagte ihr dann dass ich auch ihrerseits von einem scherz ausging und das nicht ernst genommen habe. Die hätte sich damals besser um die wirklich wichtigen Probleme gekümmert. (Gewalt und Mobbing) gekümmert.....
Auch nicht schlecht.
Danach hat er wohl nie wieder auf der Toilette verstecken gespielt?!
Sie,mini ist ein Mädel, hat natürlich auch gleich gesagt sie macht es nicht mehr aber ich fand den HA Eintrag einfach übertrieben. Ich war ja nicht dabei was soll ich den dazu sagen? Dass muss man als Lehrerin/Schulleitung schon wirklich selber regeln können. Aber gut, die Frau konnte gar nix XD von daher hat es mich nur bedingt gewundert. Ich finde auch dass man wegen so Peanuts wie schnee oder verbotenen Versteckspiel nedd gleich so ein Tüdelü machen muss. Die Schule hat immerhin für die Schulzeit nen erziehungsauftrag und sollte solche kleinen vergehen dich definitiv händeln können ohne die Eltern via Botschaft zu instruieren. Gäbe es permanentes ungehorsam sollte dann ja wohl auch ein Gespräch folgen und keine pillepalle-HAeinträge
Wer weiß wieviel er mit rein genommen hat. Oder wie oft er ermahnt wurde.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein