Elternforum Rund ums Baby

Glücklich nur mit 2 oder mehr Kindern?

Glücklich nur mit 2 oder mehr Kindern?

Knautschi81

Beitrag melden

Huhu Zusammen, mich beschäftigt eine Sache total: ist man nur mit mindestens 2 Kindern eine Familie? In unserem Umfeld haben alle 2 Kinder und es scheint auch total IN zu sein hier bei den Nachbarn. Hinterher wird geschimpft, dass das Geld so knapp ist, die Betreuung so teuer, man sich nicht mehr auf dem Arbeitsmarkt behaupten kann etc. Aber man muss ja 2 Kinder haben, das ist man dem Staat ja schuldig, die spielen so schön miteinander mit geringem Altersabstand ... können die Klamotten des Ältesten noch nutzen...usw MIt einem Kind und glücklich kommt man sich hier manchmal echt schon komisch vor und immer wenn ich sage, dass wir wohl nochmal Eines haben wollen, wenn die Kleene zur Schule kommt, dann hört man immer nur "Ach, die wachsen doch wie Einzelkinder auf"...na und? Was wäre so schlimm daran? Ich bekomme doch ein Zweites nicht als Spielkamerad fürs Erste und das Zweite würde aus Prinzip schon nicht die Klamotten des Ersten anziehen müssen. Jedes Kind hat doch eine eigene Persönlichkeit und soll sich individuell entwickeln... Ich habe zu meiner Schwester 2 Jahre Abstand und wir hatten NIIIIE miteinander zu tun. Erst jetzt im Erwachsenenalter sind wir wie Pech und Schwefel. Verstehe das alles immer nicht. ist man nur mit mehr als einem Kind eine vollwertige Familie? Würde einfach mal andere Meinungen hören. LG Bianca Achso: Wir wollen mit Nr.2 noch warten, weil wir für die Kleene 500 EUR Betreuung zahlen und uns eine Elternzeit mit der Betreuung schlichtweg nicht leisten können bzw würde alles eng werden. Keine Urlaube oder Wochenendaktivitaeten mehr. Wir gehen auch beide in Vollzeit arbeiten und bei 2 Kindern wäre es mehr Stress als alles Andere und mit einem Kind können wir nun in ihrem Alter alles wieder machen wie früher (sie ist 3) und uns geht es richtig gut. Wollen das nicht wieder aufgeben. UND WIR SCHLIESSEN AUCH NICHT AUS, DASS SI EINZELKIND BLEIBEN WIRD.


SaRaNi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knautschi81

Meine Tochter war 11 Jahre Einzelkind, dann kam mein Sohn auf die Welt. Er war ungeplant ( haben uns dann trotzdem seeehhhr gefreut), hätte er sich nicht in unser Leben "geschlichen" wäre sie auch Einzelkind geblieben. Ich hatte mit dem Thema 2. Kind eigentlich abgeschlossen. Für uns ist der Altersabstand ideal. Sie ist selbständig. Ich muss nicht immer hinterher sein usw. Sie passt auch schon mal auf ihren kleinen Bruder auf. Seit Weihnachten haben wir noch eine Pflegetochter ( fast 2 Jahre, ist die Tochter einer Bekannten) alt und ich sags dir, mit 2 kleinen Kindern das ist Stress pur, zumindest für mich. Da bin ich echt froh, dass ich meine Große hab und ihre Hilfe. Ab Anfang April haben wir dann wieder "nur" unseren Sohn und meine Tochter. Unsere Pflegetochter kommt dann wieder zu ihrer Mama. LG Nicci


nest84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knautschi81

Wenn es für euch so richtig ist, ist es doch ok! Warum beschäftigt dich es so sehr, was andere Menschen denken? Wir könnten uns unser Leben nicht nur mit einem Kind vorstellen und haben uns für 2 entschieden. Jetzt sind es zwar 3, aber es fühlt sich genauso richtig an. Bei euch ist es eben anders und wenn ihr es für euch so entschieden habt, wird es richtig sein!


Knautschi81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nest84

Ich bin nur genervt, weil ich hier (ich spreche nur über unsere kleinen Ort und meine das absolut nicht global) jeder gerade ein 2.Kind haben muss, was bis dahin echt toll ist. Aber sie sollen uns damit doch in Ruhe lassen. Wenn die Leute keinen Schlaf bekommen, heißt es: Ach ihr habt doch nur eins, das kann man nicht vergleichen. Wenn die Leute mit dem Beruf nicht mehr klarkommen: Ach, ihr habt ja nur eins, das kann man nicht vergleichen. Wenn die Leute sich über die Betreuungskosten aufregen: ...die Antwort kennt ihr ja... hi hi Aber jeder entscheidet sich doch für eine Art zu leben. Mensch unsere Kleene ist 3 Jahre alt und ich finde es unverschämt, uns ständig so darzustellen, als hätten wir keine Ahnung. da reagiere ich mittlerweile schon echt gereizt, weil ich mit Herz und Seele Mama bin und meine Schnuffelmaus lieb. Kommt es nicht darauf an? grummel. Finde es nur echt blöd, wenn ich eines Tages nochmal schwanger bin, weil es dann eben evtl passt und dann gesagt wird: Ach, habt ihr es euch doch anders überlegt???? Menno, jeder ist seines Glückes Schmied und jeder auf seine Art.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knautschi81

ich war allein mit meinem sohn eine tolle familie. genauso vollwertig die 5 jahre wie jetzt mit mann und zweitem kind. auch als einzelkind aufgewachsen fand ich nicht, dass da was fehlte. geschwister ersetzen keine elternliebe. und es ist egal wieviel man ist, hauptsache, es passt. und was die anderen zu meinem leben sagen, das ist egal. ich würd nicht tauschen wollen.


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knautschi81

Ich denke 1., dass du dir zu viele Gedanken machst und 2., dass du übertreibst. Wenn ihr glücklich seid mit einem Kind, was interessiert es dich dann, ob es andere verstehen können? Und warum machst du dir darüber nen Kopf, ob andere nur mit 2 Kindern glücklich sind oder was die Gründe für 2 Kinder in kurzem Abstand sind? Für mich klingt es, als wärst du selbst nicht von dem überzeugt, was ihr habt. Du sagtest ja selber, ihr könnt euch jetzt kein 2. Kind leisten... vielleicht wünschst du es dir aber insgeheim und das wäre etwas völlig anderes, wenn ihr mehr Geld hättet? Meine Kinder sind 4 und 1,5 Jahre alt und es war genauso so geplant und gewünscht, von meinem Mann und von mir und ja, WIR sind damit glücklich und zufrieden. Und ich kann mir ganz sicher nicht vorstellen, dass irgendwer zwei Kinder bekommt, weil man es "dem Statt schuldet" oder weil ja irgendwer die abgelegten Klamotten tragen muss... ist doch Schwachsinn. Und was willst du damit sagen, dass dein zweites Kind schon aus Prinzip nicht die abgelegten Sachen tragen MÜSSTE? Und von wegen eigene Persönlichkeit... kommt das Kind aus deinem Bauch, du guckst es dir an und denkst dir: Ja, da muss ein völlig anderer Stil her... Addidas-Bodys statt Nike oder was? ^^ Ich lach mich schlapp. Sei zufrieden mit dem was du hast oder ändere es und mach dir nicht völlig überflüssig Gedanken um alle anderen. SG, Susy


Knautschi81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susi0103

Nicht leisten mit dem Lebensstandard, den wir leben mit einem Kind. Nicht im Sinne von nicht leisten können und nichts zu essen mehr haben etc.


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knautschi81

Kommt doch drauf an, was EUCH wichtiger ist - ein zweites Kind oder ein gehobener Lebensstandard. Ihr habt euch für das Zweite entschieden und wenn ihr damit glücklich seid, ist das doch ok


Knautschi81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susi0103

Huhu Susi, sind zufrieden mit dem was wir haben....aber wir werden nahezu täglich und immerwieder angesprochen, wann denn das Nächste kommt. Das doch ein Einzelkind nichts ist etc...das finde ich nervig. Darum wollte ich einfach mal andere Meiningen hören. Ich bin doch mit einem Kind genauso eine vollwertige Familie. Wegen dem Finanziellen: Nicht Leisten meine ich anders. Wir haben genug zu essen. Aber wir lieben Urlaube, ab und an Hotels an den Wochenenden etc....Verstehst, wie ich meine? LG Bianca


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knautschi81

Sperr die Ohren weit auf und lass diese Sprüche doch zur anderen Seite wieder rausfliegen... Wir mussten uns das auch ständig anhören, da war die Große noch nicht mal geboren. So ist das nunmal, darüber muss man sich doch nicht aufregen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susi0103

Das ist meine Meinung. Ein Einzelkind wäre für mich niemals in Frage kommen, den ich sehe das wirklich so mit einem Kind nicht komplett ist. Aber das ist MEINE MEINUNG. Das muss nicht für jeden anderen gelten. Ich finde es schöner wenn Kinder mit Geschwistern auswachsen. Elternliebe hin oder her. Eltern ersetzen keine Geschwister.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

versteh ich nicht....


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knautschi81

Ich hatte schonmal ein Doppelpack (mit kleinem Altersunterschied). Die beiden sind nun 22 und 24 und ich fand sie waren meist Streithammel statt Spielkameraden. Ich wollte später noch EINEN Nachzügler, der also als Quasi-Einzelkind aufgewachsen wäre. Es kam anders, 13 Monate später kam ungeplant doch noch ein "Soielkamerad". Manchmal vertragen sie sich, Streit überwiegt und ich wette meine Kids würden sich freuen mich mal gaaaaanz für sich allein haben zu dürfen. Eine Mama aufgeteilt auf mehrere Kinder ist leider oft für alle etwas stressig. lG mf4


Knautschi81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Vielen Dank für die ehrliche Antwort, auch das ist ein wichtiger Punkt für uns. Wir gehen beide arbeiten und genießen die 3samkeit an den Wochenenden soooo sehr. Die Kleene kommt auf keinen Fall zu kurz und sie hat echt viele Freunde. Schade eben nur, dass oft (um Gottes Willen nicht alle) Mütter mit vielen Kindern sofort aggressiv reagieren, wenn man sagt, dass doch auch 1 Kind toll ist. Warum? KLar denke ich, dass es im Alter schon toll ist, 2 Kinder zu haben, aber jetzt wäre es mir auch zu stressig. Vollzeitarbeit kann man abhaken, damit teilweise auch die Quali für die Zukunft und nur Mutter sein reicht nicht Jedem. Vielen vielen Dank nochmal.


Knallauffall

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knautschi81

gehabt, wenn wir nicht ins alter gekommen wären. wenn ich nicht so viel freude an meinem berufs-wiedereinstieg nach etlichen jahren elternzeit hätte. wenn, wenn, wenn... deine frage erlaubt eigentlich nur eine antwort: das muss jeder für sich selber wissen! jeder hat eine eigene art, glücklich zu sein/zu werden. jeder stellt andere ansprüche (finanzieller oder sonstiger art) an das glück! ich finde, da gibt es gar kein großes diskutieren von außen! LG


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knallauffall

Und dann kannst du mir auch tolle Party's schmeißen!


Knallauffall

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

bist doch schon längst adoptiert! *gg*


Knautschi81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knallauffall

Prima....Danke. Nur blöd, dass das nicht alle so sehen und uns einfach nicht in Ruhe lassen. Wir sind glücklich mit einem Kind. Vielleicht entscheiden wir uns später mal anders, aber jetzt will ich durchschlafen, ab und zu ins Kino, mich nach Feierabend nur um meine Kleene kümmern. Ihr auch später vieles bieten können (Füherschein etc) Mit 2 Kindern hängt da einfach mehr dran....aber wer weiß. Vielleicht entscheiden wir uns nochmal um. LG bianca


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knautschi81

WARUM gibst du dann soviel auf das Gerede von anderen???? Besitz du kein Selbstbewußt sein zu sagen. Nein wir sind so glücklich wir wollen kein weiteres Kind?


Knautschi81

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Doch, natürlich. menno, aber ich hatte doch hier einfach nur mal gefragt, weil ich es interessant finde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sowas verstehe ich nicht. Muss man immer anderen alles recht machen?


Knautschi81

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hm, ihr hattet doch gefragt und ich habe geantwortet.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knallauffall

Mai! Party im Mai Mami! Dankeeeeeeeeeeee....


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Hast Du denn im Mai geburtstag süße??


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

...die Bäume wieder grün..." *träller*


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Wann denn? Mein großer hat auch im Mai


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knautschi81

das Zweite würde aus Prinzip schon nicht die Klamotten des Ersten anziehen müssen.Jedes Kind hat doch eine eigene Persönlichkeit und soll sich individuell entwickeln Dann werden die Sachen lieber weg geworfen bzw. bei Ebay verkauft um neue zu kaufen???? Zwingt mein seinem 2. Kind die persönlichkeit des 1. auf und verhindert den Individuallismus des 2. Kindes??? Mein 4.!!!! :-) Kind hat Strampler an gehabt, die schon mein 1. Kind getragen hat. Die Zwerge haben am Anfang ja max. 4 Wochen eine Größe bis sie schon wieder raus gewachsen sind. Und auch jetzt trägt Sohn 2. zbs. auch Klamotten von Sohn 1. Was noch völlig in Ordnung ist wird weiter gegeben. Natürlich keine Sachen mit Flecken oder Löchern oder etwas völlig verwaschenes. Bisher hats der Entwicklung des Individuallismus der Kinder nicht geschadet :-) Aber um mal den Kern deiner Frage zu beantworten. Ich denke jede Mutter bzw. alle Eltern sollten für sich selbst entscheiden, wie sie sich ihr Leben mit Kind oder Kindern vorstellen. Ob 2 Kinder mit großem Abstand, nur ein Kind oder gar "ein Stall voll Kinder" 2-3 Jahre Abstand oder gar nur 1 - 1 1/2 Jahre Abstand.... Alles hat seine Vor- und auch seine Nachteile. Ich störe mich auch nicht an dummen Sprüchen oder herrablassenden Aussagen weil ich meine Kinder mit 18, 20 und 22 bekam und unser Nesthäckchen mit 27. JEDER soll doch bitte vor der eigenen Haustüre kehren. lg. Anny


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Oh, da kann ich auch noch was zu sagen - meine beiden Töchter tragen zum Teil Sachen, die ich und meine 3 Jahre jüngere Schwester bereits getragen haben und ich bin 27 Jahre alt ^^ Ich hab nicht einen einzigen Strampler aus der heutigen Zeit. Übrigens haben meine Kids auch noch alte Spielsachen von uns - die Holzeisenbahn zB. und alles war später noch ok ist (Klamotten und Spielsachen), werden gebunkert, bis meine Kinder vielleicht mal Kinder haben.


Knautschi81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Huhu, oh nein, natürlich würde ich die Babyklamotten auch verwenden...das ist ja klar. Aber später würde jeder komplett seine eigenen Sachen bekommen.


Knautschi81

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh nein ... War nett hier.


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Susi0103

Na gut so alte Kleidung hab ich LEIDER nicht :-) Bin 28. Meine kleine ist nun fast 1 1/2 Jahre alt, sie hat Jeanshosen, die hatte mein großer schon an, er wird 10 Jahre. Eigentlich sollten ja alle Sachen weg, wollten sie verkaufen und musste auch einige Sachen für die jüngste neu kaufen. Das lag aber mehr daran, dass wir eigentlich bei 3. Kinder unseren Kinderwunsch abgeschloßen hatten...haben uns aber dann noch mal anders entschieden :-).


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knautschi81

Anthonys lieblingsfarbe ist Blau, Lukes Farbe ist Grün. Daher wählen die beiden ihre Kleidung meist auch so aus. Sie sind 10 und fast 8 Jahre. Dennoch mag Luke auch gerne die Jeans oder Pullis vom großen Bruder tragen. Man zwingt es den Kindern ja nicht auf! Du hast eine sehr komische einstellung. Aber auch das ist ja Individuell :-)


Knautschi81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Mensch, wenn sie wollen ist das doch ok. Aber ich würde nicht wollen dass meine Kinder AUS FINANZIELLEN Gründen die gleiche Kleidung tragen müssen. Verstehste?


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

Ja, meine Mutter hat einfach alles behalten, was noch aussah, sonst hätte ich auch nicht so viel Glück gehabt. Aber die alten Sachen sind zT noch soo schön und vom Stoff her auch viel besser. Lg, Susy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knautschi81

Selbst wenn man das Geld hat für jedes Kind alles neu zu kaufen WARUM sollte man? Das ist genau das was ich an dieser Gesellschaft nicht mag immer nur neu, neu, neu und sachen die eigentlich noch gut getragen werden könnten weil sie Top in Ordnung sin wandern in den Müll. Was lebe ich den für eine Verschwendungssucht meinen Kindern vor? Ganz tolle Vorbilder....


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knautschi81

Dazu kann ich nun was sagen, meine Ich hätte es nicht nötig aus finanziellen Grünen dem mittleren die Hosen und Pullis des großen anzuziehen tue es aber dennoch weil ich es für unsinnig halte bei jedem Kind neue Sachen zu kaufen, wozu auch???


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knautschi81

Aber du hast geschrieben AUS PRINZIP müssten sie das schon nicht, das kommt alles weg, weils jedes Kind ja anders ist... Na wie auch immer. DAS war ja nicht das Thema, ist mir eben nur aufgefallen :-) Ob 1, 2 3, oder gar 6 Kinder. Jede Familie ist anders, jeder traut sich selbst etwas anderes zu, jeder ist anders glücklich. Ich wäre mit nur einem Kind sehr unglücklich und bei meinen Kids ist es zbs. so, dass die 2 mittleren 22 Mon. auseinander sind und zusammen kleben wie Pech und Schwefel, Samira ist 1 1/2 und von allen gegeistert *g* und der Große fühlte sich immer etwas als "Beschützer" der anderen Geschwister. Klar können die sich auch mächtig streiten! Aber meist vertragen sie sich. Ich habe 2 Geschwister mit denen ich auch gewachsen bin, mein jüngerer Bruder ist 13 Mon. und 10 Tage jünger und wir waren als Kinder unzertrennlich sind heute noch sehr sehr eng zusammen. lg. Anny


Knautschi81

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, dass kann jeder für sich entscheiden. Wir würden das nicht machen im Normalfall. Und selbst meine Nachbarn und meine Familie mit mehreren Kindern nicht. Vielleicht leben wir in völlig unterschiedlichen Gegenden. Jedem das Seine. Finde, das hat auch was mit Wertschätzung zu tun. So, hab Feierabend...bis denn


Knautschi81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

schön, dass du nicht gleich ausflippst. Bin schon lang hier dabei und hatte noch nie so eine nette Diskussion :-( Jeder lebt so, wie er es mag. Wollte nur Meinungen und keine Beschimpfungen. Und so Sätze, wie "besser, wenn du nur ein Kind hast", sind zu dumm um drauf zu antworten. Feierabend! LG bis denn


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knautschi81

Selbst wenn ich 2 Kinder hätte, würden auch beide immer neue Sachen bekommen. So bin ich eben. Ich gehe halt auch gerne shoppen. Elses Sommersachen vom letzten Jahr würden ihr sicherlich noch passen. Ich kaufe trotzdem neue.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knautschi81

Öhmmm, bin ich nu ausgeflippt oser wie meinst das jetzt?? Häää??? NAtürlich lebt jeder wie er mag, meinte halt nur dass es Unsinn ist bei jedem Kind gänzlich neue Klamotten zu kaufen ist doch Geldverschwenung das Geld das man da spart kann man doch andersweitig viel besser ausgeben


Knautschi81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anny

ist ja auch super, wenn es passt. ja, aus Prinzip warn bissel hart geschrieben, aber mir geht es darum, dass keines meiner kinder etwas nochmal anziehen müsste, was es nicht will. hm, ich verhätschel unsere tochter manchmal auch gern. ich gebe auch zu, dass mir für 4 bestimmt der nerv fehlen würde...aber es ist auch toll mit einem kind. lg bianca


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

Natürlich hat sie auch gebrauchte Sachen. ICH gehe gerne Kindersachen kaufen und deswegen bekommt sie halt oft neue Sachen.


Knautschi81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

aber wer soll denn die sachen neu kaufen, die andere hier günstig gebraucht haben wollen oder aber aufm flohmarkt??? hi hi...einer muss das doch tun. nee, sparen tun wir auch, aber dat kind bekommt, was es braucht.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Knautschi81

mir wäre mit einem Kind langweilig *gg* , aber wenns für Dich schön ist dann belasse es dabei und lass die Leute reden das werden sie ohnehin immer tun. Stell Dir vor Du bekämst ein 2. dann würden sicher alle sagen wozu haben die 2?? Eins hätte in der heutigen Zeit auch gereicht?? Was glaubst was wir für blöde Sprüche hinter unserem Rücken hören wenn wir mit allen 3en unterwegs sind??


lirena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

mit der Wertschätzung habe ich dich nicht gemeint sondern Knautschi, sie hat in dem Posting über dir darüber was geschrieben...


Knautschi81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ani_k

Genau, meine Kleene hat auch gebrauchte Sache von meinem Neffen z.B. aber eben nur mal Einzelteile. Nein, Wertschätzung hat nichts mit Klamotten zu tun...aber wie schöööööön ist es, mit der Tochter in die City zu düsen und sie auszustatten und zu gucken usw...hier Schuhe, ne Jacke etc...warum denn nicht? sie einfach mal nen tag an die hand zu nehmen, schön einkaufen, nur sie steht im Mittelpunkt. Ja, jetzt kommt wieder, dass man das auch anders machen kann...und das tun wir auch anders. Mensch, tut doch nicht so, als würdet ihr alle nur gebrauchte Klamotten anziehen und mit euren Töchtern nicht gern mal losziehen bzw sie süß einzukleiden. Menno!! dafür kannst du sie günstig gebraucht hinterher aufm Flohmarkt bekommen. Wenn alle nur gebraucht kaufen würden, waere ja nichts mehr da zum gebraucht kaufen ;-)


Knautschi81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Ja, hi hi, das stimmt auch. Menno,w ie gesagt, wir gehen beide Vollzeit arbeiten. Die Kleene ist von 8-17uhr im KiGa und mir ist bestimmt nicht langweilig mit einem Kind. Hole sie direkt vor 17Uhr ab und dann noch einkaufen, Haushalt, Abendbrot....Bücher lesen, spielen ..dann gehts ab ins Bett und dann ist erstmal Elternzeit und 22 uhr gehen wir ins bett. 6uhr müssen wir spätestens aus den Federn. Da bleibt keine Zeit für Langeweile In diesem Sinne... bis denn