Rosinchen78
Hallo, man hört ja immer wieder, dass die Kinder je größer sie werden auch teurer werden. Gut, ich denke als Kleinkinder fallen irgendwann Windeln weg, später wenn sie in die Schule kommen hat man die Betreuungskosten vom Kindergarten nicht mehr. Sie wachsen auch nicht mehr so schnell aus den Klamotten raus wie die ersten 3 Jahre. Aber so insgesamt glaub ich auch kommt einiges an Ausgaben dazu, vor allem glaub auf den weiterführenden Schulen. Wollt mal hören, wie eure Erfahrungen sind? LG Rosinchen
Ich kann Dir nur sagen für das eine was wegfällt kommt anderes hinzu, und wachsen tun ältre Kinder auch und die Klamotten werden ja auch nicht günstiger, wenn ich für meine kleine ne Jeans kaufe kostet die 10Euro für die Jungs aber schon 20Euro
also ich hab ne tochter von 7 in der schule und nen sohn von 2 im kiga wir bezahlen im kiga nur das essen,alles andere ist in rlp frei. aber in der schule die ganzen schulsachen,ständig wird was neues gebraucht, dann ziehen die mäuse net mehr alles an, sondern nur das was gefällt... dann hier nen ausflug da einer... also wenn ich es mal zusammen rechnen würde und gegenüberstelle denke ich, dass meine große genau soviel kostet wie der kleine mit den ganzen windeln,essensgeld usw aber das weiß man ja,wenn man kinder hat,das es net sooo billig wird:-)
Da meine Tochter noch nicht mal 3 ist, kann ich da nicht soviel zu sagen. Auf jeden Fall ist es schon erst mal eine Erholung für Mamas Geldbörse, dass sie tagsüber schon eine ganze Weile trocken ist.
Bei Klamotten fängst schon an... in die Kita muss es nicht sonderlich schick sein, die Kinder sollen draußen toben usw. aber in die Schule schickt man kein Kind ohne schöne Klamotten. Geflickte Hosen geht gar nicht und später kommen auch noch Sachen dazu, die einfach mehr kosten, weil besondere Wünsche gefragt sind. Spielzeug wird teurer, weil anspruchsvoller. Unternehmungen kosten mehr, weil ein Kleinkind mit einem Buddelkasten zufrieden ist, ein größeres eher nicht mehr. Wenn dann noch gar Markenklamotten, Elektrokram, Klassenfahrten usw. dazukommen gehts richtig ans Geld. Ich habe nicht viel Geld aber ich versuche dennoch, daß man es uns nicht ansieht und meine Kinder einiges erleben können. Urlaub usw. geht nicht aber Unternehmungen sind drin und immer Nein sagen möchte ich nicht. Meine Kinder schätze ich nicht als besonders anspruchsvoll ein (sind 7 und 8), die Großen (22 und 24) waren es früher auch nicht, mussten auf wenig verzichten.
Siehste an Urlaub habe ich da grad gar nicht gedacht, ist schon ein Unterschied ob ich mit nem 2jährigen Kind das noch auf meinem Schoß sitzen kann oder nen 12jährigen der schon voll zahlt im Flieger sitze
Es stimmt, dass man weiß, dass Kinder Geld kosten und nicht nur von Luft und Liebe leben können. Was ich schon krass finde ist das Elektonik-Spielzeug. Ne Freundin (5 J.) meiner Großen (4 J.) zeigt ihr ständig ihren I-Pod, auf dem sie Spiele machen kann und Musik drauf hat. Natürlich bildet sich meine Tochter ein, sie würde auch bald nen I-Pod bekommen! Nicht nur, dass ich das viel zu früh finde (dass die ständig in so ein Ding reinstarrt).... es muss ja auch nicht gerade sein, dass ein Kind mit so nem teuren Spielzeug rumläuft oder. Wir können uns sicher nicht so viel leisten wie manch andere, aber wir haben natürlich trotzdem nicht bereut 3 Kinder zu haben! Das mit den Klamotten hat bei meiner Großen leider recht früh angefangen, dass sie nur bestimmte Sachen anzieht (seit sie 3,5 J. ) ist. Gott sei Dank hab ich bis dahin auch viel 2. Hand kaufen können, von einer Bekannten. Aber bei 3 Mädels lohnt es sich ja schon für die erste was neues zu kaufen.
Stimmt, Flugreisen und so was ist bei uns in nächster Zeit sicher auch nicht drin!... und später wirds net billiger. Aber dafür haben wir eben ein Haus und freuen uns daran.
Annika ist 10 - bekommt Klarinettenunterricht (sehr kostengünstig - da durch Musikzug/Turnverein) und ist im Schwimmverein. Schule geht bei uns noch - da in Hessen Lehrmittelfreiheit herrscht. Aber Klassenfahrten etc. schlagen doch zu buche. Malte ist 6 - geht jetzt kostenfrei in den KiGa, da letztes Jahr. Ab Sommer geht er mittags für 2 Std. in die Betreuung der Schule, die ich dann zahlen muss. Auch er ist im Schwimmverein und will demnächst zur Kinderfeuerwehr gehen. Richtig groß im Urlaub waren wir nicht mehr, seit wir in den Schulferien fahren müssen - seitdem können wir uns nur Kurzurlaube oder Ausflüge leisten.
in den sommerferien vor 2 jahren für 14 tage all incl. 2000 euro letztes jahr für 11 tage all incl. 3100 euro wir fleigen dieses jahr net in den sommerferien(haben gerad hundewelpen bekommen) da müssten wir ne unterkunft für 2 hunde und 3 welpen zahlen. und ich denke im herbst wird es dann auch wieder bissel billiger sein.
boah, das ist echt heftig mit den Urlaubspreisen! Gut, unsere Große ist erst 4 d.h. eigentlich sollten wir wenigstens einmal bisschen in Urlaub fahren, solang sie noch nicht in der Schule ist, damit wir außerhalb der Ferien gehen können. Meine Schwägerin war mit ihrer Familie in den Osterferien, das war wohl noch recht günstig meinte sie - Ferienhaus in Dänemark. Notfalls muss man echt auf andere Ferien ausweichen als die Sommerferien.
dieses jahr wäre es noch teurer gewesen für 10 tage all incl. lennard ist ja jetzt über 2 jahre da wären es 3200 oder so gewesen. hatten ja schon alles geguckt, aber dann kamen die welpen dazwischen:-) ich denke in den herbstferien wird es billiger und es gibt ja genug länder wo es dann noch schön warm ist... aber die preise vom sommer sind echt bald net mehr zahlbar. es gibt ja auch familien mit mehr als 2 kindern. wenn ich überlege mit 4 kids oder so, das ist ja nen halbes vermögen
Ich frage mich, was ein Kind mit 5 mit Handy oder i-pod soll? Finde ich völlig übertrieben. Meine haben jeder mit 6 ein nintendo ds bekommen (ohne Großeltern unerschwinglich für mich) und das dürfen sie nicht immerzu überall mit hin nehmen. Klamotten abtragen geht bei mir nicht, da Junge und Mädchen und wäre auch nicht mein Ding. Ich mußte oft den Mist meiner Brüder anziehen und fand das ganz schrecklich nicht so tolle Sachen zu haben wie andere Mädchen. Teuer einkaufen ist nicht drin... aber meine Kinder sehen zumindest so aus als wäre das der Fall, weils ja zum Glück auch schöne Sachen gibt die bezahlbar sind.
Die Devise dieser Eltern ist, dass man auf einem I-Pod wohl auch Spiele machen kann, die z.B. logisches Denken und Rechnen fördern. Kostet pro Spiel in dem App-Store nur 99 Cent. Die sagen, das ist viel billiger, wie wenn man für ein nintendo Spiele kaufen muss. Keine Ahnung, ich kenn mich noch nicht wirklich mit dem Zeug aus. Für meine Kinder gibts so was auch frühestens in der Grundschule würde ich sagen. Und dann auch nicht 24 Std. am Tag! Also es ist bei uns schon so, dass die schönen Sachen, die noch ganz und gut sind, an die kleineren weitergegeben werden. Jetzt sind sie ja noch klein. Ich denke später wird das auch nicht mehr so oft der Fall sein, vielleicht bei Winterjacken oder so... aber da meine ersten beiden Mädels nur 15 Monate auseinander sind kann gut sein, die haben eh mal die gleichen Größen, d.h. dann kauf ich der zweiten natürlich auch neu. Ja, bin auch froh, dass es schöne bezahlbare Sachen gibt! Bei uns werden die Kita-Gebühren wohl ab Sept. schon wieder angehoben.... 1. Kind zahlt ganz, 2. Kind 50 % aber nur solange das erste noch in der Kita ist!! Das 3. ist frei, aber auch nur solang das erste noch in der Kita ist. Wenn die in die Schule kommt, zählt es praktisch nicht mehr, dass wir insgesamt ja 3 Kinder haben! (Auch komische Regelung find ich).
hallo, es wird teurer, viel teurer (bei uns jedenfalls). habe den vergleich 6-jährige und fast 2-jährigen! lg
Gehe davon aus, deine 6-Jährige ist in der Schule? Ja, ich lass es mal auf mich zukommen. Zu viel Gedanken machen bringt ja auch nix.
finde schon, daß sie teurer werden. die bedürfnisse ändern sich, klamotten werden nicht günstiger ( second hand kriegt man die größeren sachen immer weniger), dei schuler vrelangt dann so tolles zeug wie eigene hausschuhe hier und dort, hallenturnschuhe mit heller sohle, welche für draußen, bastelbeitrag hier und dort, ausflüge mit der schule, wenn man gemeinsam was macht reichen auch keine dinkelwaffeln, im urlaub kosten sie richtig... also auch wenn man nicht jeden quatsch mitmacht und spart... meine 8 jährige ist in nur 4 monaten 6 cm gewachsen, vom kleinen mädel jetzt ein ganz anderer typ. wünscht sich nur noch kletter/outdoorsachen, kann ich nicht zaheln, das rosa gedöns der älteren nichte ist für sie alles mist, ja, da stehste dann. sie sollen ja auch herausfinden, was sie sind. dann brauchts hier ne taschnelampe für die kalssenfahrt, der selbstgenähte schwimmbeutel ist doof, die buntstifte geklaut usw... da finde ich die kigazeit meiner kleinen eindeutig übersichtlicher und günstiger....
Ohje, das kann ich mir vorstellen, wenn die die Klamotten in rosa nicht mag. Bei uns ist das zwar grad noch alles hoch im Kurs.. aber später sicher auch nicht mehr. Tochter vonner Bekannten zieht auch keine "Tussi-Sachen" an... und ich sag dir, was bei der alles unter diesem Begriff läuft! Finde auch, dass die Kinder mit zunehmendem Alter sicher auch rausfinden sollen und wollen wer sie sind und was ihnen steht. Ist sicher nicht immer einfach, die INteressen der Eltern (z.B. Sparen) und den Geschmack der Kinder auf die Reihe zu kriegen.
sehe gerade, daß ich viel zu schnell getippt habe und zig vertipper drinhabe- sorry. ich finde es ja eigentlich ganz toll, wie sich unsere kinder immer mehr zu eigenen persönlichkeiten entwickeln. und da wird es eben zur aufgabe, herauszufinden, wofür man geld ausgibt und wofür nicht. das ist bei den kleinen viel einfacher. nur noch ein beispiel, z.b. wollte meine große letztes jahr UNBEDINGT reiten lernen. da heißt es dann herauszufinden, wo kann das mädel einfach mal mit gummistiefeln und fahrradhelm hin, ein bischen reiten, bis wir wissen, ob sie´s wirklich will. nach 5 mal war´s dann durch, wollte doch nicht, doch den reithelm hatte sie sich schon von oma gewünscht, der liegt jetzt hier. ach- oder musikunterricht, oder die phase, als die große kein fleisch mehr essen wollte und vegetarische brotaufstriche ( die nicht billig sind) im ständigen einsatz waren....also billig ist anders...
Ich finde auch, dass es immer teurer wird. Meiner ist jetzt in der 1. Klasse...Klamotten gibts fast nicht mehr Secondhand, Sportverein, Schulsachen, Ausflüge usw Und das mit dem Urlaub ist auch der Wahnsinn....die Preise sind nicht zu vergleichen. Wenn ich noch kein Schulkind hätte, würde ich das aber noch sowas von ausnutzen! Letztes Jahr waren wir in der Nebensaison 9 Tage auf Mallorca, daran ist dieses Jahr garnicht zu denken.
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?