Elternforum Rund ums Baby

boah ich schäm mich grad total...

boah ich schäm mich grad total...

i_nes

Beitrag melden

hab grad rtl an, mitten im leben. die jungen leute kommen aus sachsen!!! ich wohne auch in sachsen... aber NEEEIIIN, ich spreche nicht so!!!!! hiiilfe


Ritterchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von i_nes

Sehe das zwar nicht, aber ich denke mal es erfüllt voll das Klischee vom Kaffee-Sachsen. Ich gebe mir auch Mühe halbwegs vernünftig zu reden.


Schnuggel78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ritterchen

und sie spricht voll anständig


i_nes

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ritterchen

eh... das ist echt furchtbar... kein wunder das die sachsen so in veruf geraten....


Schnuggel78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von i_nes

das ich aus Sachsen-ANHALT bin ^^


MamaBecca78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von i_nes

Na und gestellt ist das auch! Da kann ja jeder Depp besser schauspielern!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ritterchen

Klar, voll Richtung Doppel-D, gegen das ich ABSOLUT nichts habe, nicht dass mich jemand falsch versteht. Ich komme aus S-W-Sachsen, meinen Dialekt möchte ich bitte auch nicht im TV hören müssen. Aber meine Zunge ist halt so gewachsen, wenn ich versuche hochdeutsch zu sprechen, klingt das nun mal bescheuert. Ohweh, die Dialoge jetzt. Wer schreibt die denn? Peinlich.


i_nes

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

so klingt das nämlich...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von i_nes

Nee, egal was ich weiter unten geschrieben habe, es klingt einfach bescheuert. Und der Dresdner Dialekt ist nun mal das Proto-Sächsisch. Soll ich mal erzgebirgisch? Das könnte ich noch so einigermaßen und ich finde, es klingt schöner als DD.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von i_nes

so wie nicht jeder schwabe schwäbelt bis zur unverständlichkeit, nicht jedes nordlicht st auch s t spricht und nicht jeder bayer mit "Guten Tag" nichts anfangen kann, spricht nicht jeder sachse wie aus dem sächsischen lehrbuch. aber keine panik, uns halten manche auch für sachsen. meist schwaben, nordlichter und bayern


i_nes

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

ich bin ein geborener sachse, und weiß durchaus das es in dem deutschen alphabet ein K und nicht nur ein G gibt... etc.etc.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von i_nes

sag das mal dem ostteil unseres kreises (thüringen, ehem. sachsen-anhalt) ohne gaffee gönn mer nicht gämffen. als ich den satz genauso von einer kollegin hörte, dachte ich, das ist ein scherz aber ne: ich war badrizja und nicht patricia und so gings weiter. heul. der ostteil von uns redet nicht so.


i_nes

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

zitat aus einer weiterbildung, ich hab mich schlapp gelacht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von i_nes

Sächsisch war vor vielen Jahren mal die deutsche Hochsprache. Hat sich anscheinend nicht durchsetzen können (vielleicht unser aller Glück), aber wenn ja, dann würden wir das jetzt alle in der Schule lernen. Man spricht ja nicht Dialekt, weil man doof ist oder umgekehrt. Ich habe meinen Realschulabschluss mit 1,0, mein Abi mit 1,6 und meinen Magister mit 1,9 gemacht. Hab einen hochqualifizierten Job und bin da drin auch ziemlich erfolgreich. Und das alles, OBWOHL ich sächsisch spreche. Ich bekomme es einfach nicht hin, anders zu sprechen, auch wenn ich gerne möchte. Das klingt total bescheuert, wenn ichs versuche. Seid mal nicht so gemein zu den "Dialektikern". Habt ihr übrigens schon mal britische Dialekte gehört?


minimann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von i_nes

ohhhh doch, ihr redet so.... *lach* ich bin dresdner, aber ich spreche nicht so, wohne seit 1997 in hessen. meine verwandschaft hat den sächsichen slang druff.... uuaaahhhh....