Saraundmia
Hallo liebe Mamis,
Vielleicht hat jemand einen guten Tipp oder kennt es. Meine Maus, (fast 7 Monate) geht abends zwischen 18/19 Uhr ins Bett und normal schläft sie meist bis morgens gegen 6 Uhr (mit paar mal die Nacht Schnuller geben und einmal füttern). Seit ein paar Nächten aber, wacht sie meist gegen 23 Uhr auf und ist irgendwie hellwach.. sie erzählt mit ihrem Schnuller und dreht sich von links nach rechts. Ich weiß auch nicht so recht was ich in der Situation machen soll.. hab’s mit streicheln und singen probiert aber hilft nicht. Meist gebe ich ihr dann die Flasche, sie trinkt da aber nicht viel und schläft kurz nochmal ein und dann wieder das gleiche Spiel.. vielleicht nach 2 Stunden etwa. Kennt das jemand und hat eventuell einen guten Tipp ? Wenn sie nachts weinerlich oder quengelig ist kann ich besser mit umgehe da ich sie tröste und sie meist wieder gut einschläft. Aber das überfordert mich etwas
LG
Ich Habe meine Kinder immer machen lassen solange sie nicht geweint haben ist alles gut. Allerdings konnte ich dabei weiterschlafen
irgendwann sind sie wieder eingeschlafen. Ich bin da etwas entspannt
Ja das habe ich auch probiert aber das lässt mir denn irgendwie keine Ruhe
Jeder Mensch hat nachts Wachphasen. Lass die Kleine selbst wieder in den Schlaf finden. Trini
Ich denke, sie ist da einfach nicht mehr müde. Wie lange ist sie vor dem Nachtschlaf denn wach, wie lange schläft sie tagsüber? 18-6 Uhr ist schon eine lange Bettzeit!
Finde ich persönlich Auch und habe mal probiert sie später ins Bett zubringen aber da wird sie trotzdem um 6 wach und am späten Nachmittag wird sie mehr quengelig und will ins Bett.. da schläft sie gar nicht mehr außer halt im Bett obwohl sie müde ist :(
Ich denke auch, dass sich ihr schlafbedarf langsam angepasst hat. Sie schläft nachts 12 h und dann noch einen Mittagaschlaf (vermkte ich mal stark), das sind vielleicht über 14h schlaf. In dem Alter kann es gut sein, dass sie langsam weniger Bedarf hat. Vielleicht bringst du sie mal so ab 20:00-20:30 ins Bett. Wenn das Besserung bringt, Hast du den Übeltäter :) manche Kinder brauchen ab einem bestimmten Alter nur noch überraschend wenig Schlaf, weil sie Informationen gut verarbeiten.
Am Tag macht sie nur kurze nickerchen aber ich werde es nochmal mit dem später hinlegen probieren.. vielleicht läuft es dieses Mal besser danke für eure Tipps :)
Wann sind eure so in diesem Alter ins Bett gegangen und wie lange haben sie geschlafen ? :)
Meine Kinder hatten beide Wachphasen in der Nacht. Das hatte bei uns auch nichts damit zu tun, dass sie zu wenig müde waren, sondern sie waren prinzipiell schlechte Schläfer, daher dauermüde, oft zu müde, um in den Schlaf zu finden bzw. wollten sie sich selbst wach halten, weil sie nicht schlafen wollten. Bei uns hat also auch eine spätere Bettzeit nichts gebracht, außer dass die Kinder noch überdrehter waren, weil sie den Schlaf doch gebraucht haben. Ich habe es einfach ausgehalten. Es wurde kein Programm geboten, es blieb alles dunkel und ich habe immer wieder gesagt, dass nachts geschlafen wird. Irgendwann hörten diese nächtlichen Wachphasen dann auf. Hör auf dein Gefühl und mach das, was für euch am besten passt! Wenn deine Tochter bereits um 18:00 Uhr müde ist, dann leg sie dort hin! Es heißt nicht, dass sie deshalb nachts nicht mehr wach ist, wenn du sie abends auf Biegen und Brechen länger wach hältst. Man hat das als Mutter normalerweise gut im Gespür, wenn die Schlafzeiten so nicht mehr stimmen und dann verändert man sie eh intuitiv. Meine Kinder gehen beide früh schlafen. Obwohl der Große als Baby auch meist länger wach war. Unter einem Jahr ging er oft erst gegen 21 oder 22 Uhr schlafen, mit etwa 1,5 Jahren hatte sich dann eine Bettgehzeit um 19 Uhr eingependelt. Jetzt mit 7 Jahren geht er um 20:00/20:30 Uhr ins Bett. Der Kleine ging immer schon früh schlafen. Als Baby hat er oft schon um 17 Uhr mit seinem Nachtschlaf angefangen. Später dann hat sich eine Schlafenszeit ab etwa 18 Uhr eingependelt. Und jetzt mit 3 Jahren gehen wir meistens gegen 18:30/19:00 ins Bett. Es hat sich immer von alleine eingespielt, wenn sich die Schlafenszeiten geändert haben. Ich drücke dir die Daumen, dass du euren passenden Weg findest! Alles Liebe!
Danke für die liebe Antwort :)
Damals waren wir bei 21 Uhr dann 19.30 Uhr und jetzt seit 2 Monaten ist es zwischen 18-19 Uhr.. mit 18 Uhr bin ich selbst immer irgendwie unzufrieden aber ich will sie halt auch nicht wach halten so wie du auch schriebst, das sie dann völlig überdrehet ist.. Das will ich ja auch vermeiden. Mal sehen wie die nächsten Tage werden. Vielleicht schafft sie es später oder halt nicht.. dann ist das so.
Danke dir
Abwarten, machen lassen, Licht aus lassen. Irgendwann wirds langweilig. Seifroh, dass sie in Ruhe spielt und nicht 2h am Stück schreit. Das hat unserer nämlich regelmäßig gemacht. Immer mal wieder 3 Tage hintereinander. Da ist spielen totaler Luxus ;)
Da hast du wohl recht.. es geht immer schlimmer. Alles gute
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein