Mitglied inaktiv
Das Thema hatten wir gestern bzw erst der Freund meines Mannes und er und danach fragte er mich ob ich Angst vorm Tod hab. Ich sagte nein nur vor dem dahin siechen davor. Und dass Menschen die ich liebe vor mir sterben Dann hab ich ihn gefragt. Und er sagte: nein, weil ich weiß dass du an meiner Seite bist Wie suess ist das denn??????!!!! Hab fast geheult. Oder krieg ich ein Bild bei whatsapp " und plötzlich wurdest du zum besten Teil meines Lebens". Oder auf fb bei so einem Kettenbrief wo ich mal mitgemacht gab was ich fuer andere bin, schrieb er ( aber noch vor der Hochzeit) : mein Leben Mädels... Ich hab den besten Mann gefunden... Jede hier hat wahrscheinlich den für sie besten und ich hab meinen ;) Und zurück zum Thema: habt ihr Angst vor dem Tod ?
davor dass ich meine Kinder allein lasse. ja. und dass es schmerzen könnte. ja durchaus. und da hilft auch der Schmalz meines Mannes nichts
Nein ich habe keine Angst vor dem Tod.Aber vor dem alt werden
das ich auf andere angewisen bin , ich mich nicht mehr waschen kann
ich nicht mehr selbst is Bett kann. etc..
ich hoffe das ich es genau so schaffe wie meine Mutter, sie fährd noch Fahrrad, geht jeden Sommer mit dem Vieh zur Alp, wandert dann jeden Tag 2x hoch umd zählt
nach ob alle Rinder noch da sind.. es hat keinen Zaun für die Rinder , nur für die Kühe die galti sind trächtig sagt man , so glaube ich in Deutschland
sie ist jetzt 80 Jahre
also die Chansen sind groß denn meine Oma war auch fit bis ins hohe alter
Eine Sekunde kann dein leben verändern. mein leben hat sich dieses jahr am 1.3. verändert. ich war dem Tod so nahe. und das mit 46 jahren. ich wollte auch nie ein Pflegefall werden........ Ich dachte nie im Leben daran, mit 46 einen Schwerbehindertenausweis zu haben. Aber glaub mir, ich bin froh, noch am leben zu sein. Das hat nix mit dem Alter zu tun. und nein, ich habe keine angst vor dem Tod.
Nein, vor dem Tod nicht. Davor, das es zu früh ist und meine Kinder noch zu jung. Davor, das ich meinen Mann alleine lassen muss. Davor, das ich krank bin und nicht mehr selbstbestimmt leben könnte.
Nein. Wie die anderen auch, dass ich meine Kinder zu früh alleine lasse. Aber vor dem Tod an sich nicht. Der Tod ist nur ein weiteres Abenteuer für mich.
vor dem Tod selber nicht.. aber auch vor dem zu früh/zu schwer/ zu lange..
und noch etwas.. nur mal so als Tipp einer langjährigen Ehefrau (morgen 20 Jahre, man.. die Zeit rast )
glorifizeire deinen Mann nicht zu sehr.. jedes Paar, das zusammenhält, an iher Beziehung IMMER arbeitet und auch wenn es Probleme gibt und es viell nicht mal gerade so "schön" ist - und die wird es geben - empfindet den anderen als "Traumpartner".. von daher.. immer schön am Boden bleiben, immer schön an der Beziehung arbeiten, und dann läuft es schon ..
Das tun wir Sumse :)
habe nur Sorge das,w enn du deinen Mann immer nur auf so einen Hohen Sockel stellst, er irgendwann da oben stehen bleibt, und du die "ganze Arbeit" unten machen kannst.. also.. immer schon auf Augenhöhe bleiben..
Von dem alltäglichen kriegt ihr hier ja gar nix mit ;) Was meinst du denn mit ganze Arbeit? Haushalt und so ? Da hilft er immer mit. Ohne dass ich groß was sagen muss. Kannte ich vorher auch nicht. Um nur ein Beispiel zu nennen
Sie meint die Arbeit an der Beziehung
ich habe extra Arbeit in " gesetzt, weil ich da die Arbeit in eurer Beziehung mit gemeint habe.. dachte könnte man aus dem Zusammenhang rauslesen..
Ach so. Das machen wir auch beide Wenn nur einer dran arbeiten wuerde würde die Beziehung ja trotzdem irgendwann kaputt gehen.. Müssen schon beide was tun
Ist noch früh am Tag... ;)
Vor dem Tod sebst hab ich keine Angst. Aber Angst vor Demenz und da liegen die Chancen recht hoch, das ich es bekomme.
Angst habe ich davor, dass mir wichtige Menschen sterben, an erster Stelle meine Kinder! Außerdem ist meine Oma inzwischen 91. Somit ist bei ihr Tag X nicht mehr so weit weg, wie ich es mir wünschen würde. Allerdings ist sie geistig top fit und bekommt ihren körperlichen Zerfall sehr bewusst mit. Mein Opa starb vor 16 Jahren, sie war mit ihm zusammen seit sie 15 war und hat noch immer große Sehnsucht nach ihm. Für sie wäre es eine Erlösung. Davor habe ich ebenfalls Angst. So würde ich nicht leben wollen. Vor meinem eigenen Tod habe ich keine Angst, schlimm ist es für die, die man hinterlässt. Ich habe daher zB davor Angst, dass ich sterbe, bevor meine Kinder erwachsen sind und sie dann furchtbar leiden. Lg. Anny
Nein, habe ich überhaupt nicht. LG maxikid
Nein, eher vor dem wie und wann. Das mein Kind vor mir geht oder das ich zu früh gehe. Wenn ich die Wahl hätte, erst wenn meine Tochter selbst Mutter ist, ein erfülltes Leben hat und ich friedlich ohne Schmerzen einschlafen kann.
Ehrlich gesagt, macht so ein "geschmalze" nicht den besten Mann aus. Wenn ihr mal länger zusammen sei (10, 20 Jahre) siehst du das noch viel mehr den besten Mann ausmacht. Das "geschmalze" reicht vielleicht für die ersten 3 Jahre ;) Ich hab auch nur Angst vor dem "davor". Mehr Angst macht mir Menschen zu verlieren oder mein Kind zu früh allein zu lassen. LG
Unterschreib ich
Wenn für dich als Todesursache das Steckenbleiben in einem Kamin vorgesehen ist dann habe ich gute Nachrichten. Dein Mann kann dich einfach mit Schmalz einreiben und es läuft wieder. Warme Worte sind zwar nett aber machen sicher nicht den tollsten Mann aus. Wenn er zu dir steht wenn du Stress mit seiner Mutter hast oder du keine Medikamente mehr nimmst und er dich trotzdem aushält und wenn euer gemeinsames Kind die Nacht durchschreit und er macht dir morgens Frühstück..... DANN können wir noch mal drüber reden.
wie ich auch meinen Kindern immer sage...
nicht lang quatschen.....MACHEN
Es gibt wenig Gutes, außer man tut es????
Davor, dass ich sterbe und zu viel "verpasse". Ja! Davor, dass meine Kinder oder mein Mann vor mir gehen! Extrem ja! Allerdings würde ich die Liste mit solchen Nettigkeiten ins Unendliche ergänzen können- so finde ich sie nicht weiter unnormal unter Ehepartnern. Hattest Du sonst immer solche Flitzepiepen, dass Du das als so extrem positiv empfindest? Geniess es!!!!
Habe schon viele Menschen sterben sehen. Ganz langsam über viele Jahre und ganz schnell in wenigen Minuten. Alte und junge Menschen. Sie hatten alle irgendwann Todesangst in den Augen. Es ist eine Panik, die einen schon beim Zusehen Angst macht. Ich werde nur eines hoffentlich fernen Tages nicht überrascht sein das selbst mit dieser Wucht zu fühlen, weil ich es schon erahne, wie schlimm es ist.
Ich hab Angst davor. Unter der Erde zu liegen und von Maden aufgefressen zu werden. Oder verbrannt zu werden.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein