Elternforum Rund ums Baby

An die Reiter/Pferdebesitzer

An die Reiter/Pferdebesitzer

Joosy

Beitrag melden

könnt ihr euch ein Leben ohne Pferde vorstellen? Bin mir nicht sicher,was ich mache,wenn meine beiden dicken nicht mehr da sind,sie sind beide über 20.... aber mich nervt schon die finanzielle Belastung,es ging immer,aber viel über war und ist nie,....kaum hat man Geld gespart ist das liebe Vieh wieder krank,oder sonst was.. seufz ich hoffe ich werde nicht all zu schnell vor die Entscheidung gestellt, denn bis jetzt bin ich super happy mit den Pferden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

wie alt warst Du, als Du Dein erstes, eigenes Pferd hattest?


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

12


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

was kostet so ein Pferd im monatlichen Unterhalt? Meine 10 jährige will unbedingt ein Pferd. Ich sagte, frühestens mit 12 und dann auch nur wenn sie davor mind. ein Jahr lang ein Pflegepony hatte und dies ohne Mühe od. Diskussionen auch gerne tut. Wie war das mit 14, 15, 16...... Hattest Du dann nicht mehr Interesse an den Jungs als am Pferd? Verbrachtest Du jede freie Minute bei Deinem Pferd? Was war mit anderen Hobbies, Freunde treffen, nichts tun? Vielen Dank für Deine Antwort


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich kanns nur von mir sagen dass ich an den Tieren definitiv mehr Interesse hatte als an jungs....^^ Allerdings muss man das auch mit in Erwägung ziehen...so ein Tier braucht eine Bezugsperson..nicht nur einen Reiter.


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

ich war IMMER alleinige Bezugsperson ich gestehe allerdings ,dass ich 2 jahre mich nur das nötigste gekümmert habe, genau von 16-18J da waren die jungs interessanter das haben mir meine Pferde verziehen und 9 Monate war ich im Ausland,da war meine mutter die ansprechpartnerin ging alles super gut. entweder übersteht man diese zeit oder man hört genau in dieser zeit mit reiten auf...


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

nö..ich reite seit über 20 jahren...mal mehr mal weniger^^ ja...ich sehs....diesen monat für den einen hufschmied....30 euro...zweimal Tetanus Impfe....50 Euro.....zweimal entwurmen....30 Euro.......gibt auch monate wo nix ist....vorzüglich im Sommer...aber wenn im herbst und Winter dann die Erkältungen losgehen, wenn das schlimmer ist dann ABs....20 Euro.....lach...gottseidank sind unsere robust und hatten noch nie was gröberes.


Kruemel_08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

auch wenn ich sehr wenig zeit habe und monatelang nicht longiert habe... ohne geht nicht


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

mein einer ist so empfindlich... hatte schon vor jahren eine lungenspülung,fast Jahrzehnten, bis vor 2 jahren eigentlich alles gut,und als er jetzt 1 jahr sthen musste wegen einem sehnenschaden hat die lunge gut einen weg bekommen, vor 2-3 Wochen hat er wieder mächtig gehustet,hatte glück,es ist von alleine wieder weggegangen... wenn ich Pech habe muss ich mich bald um eine neue offenstallherde kümmern....grummel,wollte ihm ein stallwechsel im alter ersparen,aber zum sommer soll ein herdenwechsel anstehen,davon bin ich nicht überzeugt..


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

Ich mag Tiere sehr aber... wenn sich die Menschen immerzu einschränken müssen, sich nichts leisten können, weil jeder gesparte € in die Tiere fließt würde ich wohl auch bald die Nase voll haben. Ich würde mir nach dem Ableben der Tiere keine neuen anschaffen.


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ein teil in mir teilt genau deine Meinung ich erschrecke aber gerade,dass es schon 22 jahre mit den Tieren sind, leider sind sie ja auch nicht unsterblich realistisch gesehen weiss ich auch,dass meine kinder noch teuer genug werden


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

bei mir ist das so dass ich sonst keine anderen hobbys habe....jedenfalls keine die sehr viel Geld kosten. Und bevor ich mir ne neue Hose kaufe, kauf ich lieber was für die Tiere....


Tess@

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

ich möchte auch so gerne ein Pferd haben....aber es geht leider nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

musstet ihr täglich in den Stall? Ich gehe davon aus, mind. 2x pro Tag wovon einmal etwas länger weil das Pferd ja auch geritten werden will?!? Keine Ahnung, ich selber habe Angst vor Pferden. Aber meine Tochter liebt das reiten, hat zwar eine Pferdeallergie aber das ist ihr egal. Sie will es auf keinen Fall aufgeben deswegen. Sie ist so unendlich tierlieb, isst deswegen seit einem halben Jahr kein Fleisch und Fisch mehr. Allerdings krieg ich schon mal ne patzige Antwort, wenn sie unsere Katze füttern soll....... Hm, ich finde es schwierig. Woran erkennen Eltern, dass das Kind bereit für so eine Verantwortung ist? Und was tun, wenn dann die Interessen im Teeniealter sich doch ändern? Ein Tier ist ja kein Ding welches man dann einfach in den Keller verräumen kann. Fragen über Fragen


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würd ihr mal ev. vorschlagen ev. ein pflegepferd oder genau so eine Beteiligung zu nehmen.....dann sieht sie wieviel Arbeit das ist. Das ist nämlich nicht mal eben einmal in der Woche ne Stunde...sondern da gehen nachmittage drauf.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

mind. ein Jahr lang ein Pflegepferd. Aber ich glaub, dafür ist sie noch zu jung. Sie wird bald 10............ Ihren ersten regelmässigen Pferdekontakt hatte sie mit 3 Jahren schon....... seitdem regelmässig......


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann wartet noch...wenn du das Gefühl hast es ist zu früh. Das ist wirklich viel Verantwortung...auch für dich! Denn sie muss ja wahrscheinlich gefahren werden, es kommen Kosten auf euch zu, ev. neue Reitausrüstung wenn die alte zu klein wird...etc....


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

und wenn man sein Pferd in einem Reitstall stehen hat ,dann reicht einmal am tag 2-3 stunden ich schaffe es mittlweile an einigen tagen in ner stunde


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

auch nicht die Fahereri.... aber ich denke, sie ist noch zu jung, um zu sehen wie viel Arbeit und Verantwortung es ist. Allerdings stürmt sie mir täglich die Ohren voll. Sie will auch gar nie mehr irgend etwas anderes haben........... wenn sie nur ihr eigenes Pferd bekommt.


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das war bei mir genauso....^^ ist bei meiner Tochter auch genauso..^^ Aber meine Eltern haben mir nie eins gekauft.....lach.....der Bauer nebenan hatte welche. ich würd noch warten.


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

bei einem eigenen pferd häufen sich ganz schön kosten auf... Also zb. Stallmiete monatlich....hufschmied...tierärztliche Versorgung....Medikamente....Ausrüstung wie Sattel zb. .....auch wenns ein kleines pferd ist.....die kosten bitte NICHT ausser acht lassen. und auch dran denken dass dein Kind grösser wird und das Pony das man mit 12 gekauft hat dann zu klein ist....


Öffne Privacy-Manager