Elternforum Rund ums Baby

7m2 Kueche

7m2 Kueche

32+4

Beitrag melden

Hallo Habe jetzt 16m2. Dabei steht die groesse kueche in L-form. In der neuen kueche und meine muss mit, habe ich 7m2. Plane..plane..zeichne. Der raum ist quadratisch. Gegenueber der tuer ist das fenster UND der heizkoerper. Schlimmer: das fenster ist zu tief. Da passt gar keine kueche hin wuerde man die heizung rausreissen. Eigentlich hab ich gerade ueberlegt, wie man da noch eine zusaetzliche arbeitsplatte zum ausziehen bauen koennte. Aber ich weiss gerade nichtmal, wo ein kuehlschrank platz findet. Ich habe eine alte nolte kueche. Die haelt was aus. Jede neue in fachgeschaeften machte auf mich einen wackeligeren eindruck und ist natuerlich viel zu teuer. Habt ihr tips, links fuer mich? Inkl. Spuele..herd brauche ich 8 unterschraenke. Die sind ja so schon knapp bemessen fuer uns. Kuechenmaschine...kaffeemaschine..brotschneider..arbeitsflaeche voll. Hilfe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

ich habe natürlich leicht reden, aber ich würde NEVER in so eine kleine Küche ziehen, schon dreimal nicht, wenn ich dafür meine bestehende Küche halbieren müsste! Geht wirklich nicht, eine andere Wohnung zu suchen? Notfalls würde ich einen Küchenplaner beauftragen, der nimmt für einen bloßen Entwurf eigentlich kein oder nur kleines Geld, zumindest war das bei uns der Fall, als wir uns kurzfristig für einen anderen Anbieter entschieden haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sieh zu, dass Backofen/Mikrowelle in einen hohen Schrank kommen - das spart schon mal Platz. Und in einem Haus einer Freundin sah ich, dass Kühlschrank und Gefrierschrank (allerdings beide groß) im angrenzenden HWRaum untergebracht waren. Nicht ideal, aber besser als gar nix...


32+4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein Aufgrund der aktuellen pers. Umstaende kann ich froh sein die eine zu bekommen! Andere alternativen waeren 60m2 2-3zimmer fuer 4 personen. Kueche groesser, aber rest mini und blockwohnungen. Aber die bekomme ich gerade auch nicht. In meiner aktuellen kueche nutze ich 2 seiten gar nicht. Heizung raus ginge ja noch. Fenster versetzen kam auch schon. Aber dann muesste man das badezimmerfenster auch optisch versetzen. Kueche ist echt winzig. 60er jahre bau. Aber der rest. Kleiner garten...jedes kind hat ein kleines zimmer. Kompromisse So ne tolle ausstellungsgroesse kueche MIT kochinsel. Ja DAS waere toll. Zumal ich so viel zeit in der kueche verbringe Kuechenplaner mal gucken wer hier in der naehe ist.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HWR nicht vorhanden. Alles knapp bemessen. Hab keine mikro..yeah!!!! Aber mit kaffeemaschine, grosser kuechenmaschine, wasserkochr, brotschneidemaschine, messerblock...ist ja auch schon alles voll. Der kuehlschrank...wo soll der nur hin. Vielleicht doch erst alles rausreissen...auch heizung und dann gucken lassen.


Cassie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Weil du gerade von Fenster versetzen geschrieben hast. Wir hatten das Problem auch und haben ein neues Fenster einsetzen lassen, wo aber unten ein Teil aus weißem Kunststoff besteht, so dass das Fenster selbst erst auf Höhe der Arbeitsplätze anfängt, wie es normal ja auch sein sollte. Die arbeitsplatte wurde entsprechend bis zum Fensterrahmen angepasst. Von aussen ist die Aussparung vom Fenster also genauso groß wie die Fenster daneben, hat aber unten eine weiße Blende. Kann man sich das halbwegs vorstellen?


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassie

Aeh ja...aeh nee... Gebe ich so woertlich aber mal weiter ;-)


Cassie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Ok, dann so. Der Fensterrahmen ist unten einfach breiter. Ungefähr wie hier: http://1.bp.blogspot.com/-_Q_vRC65Etg/UTN6yPyuulI/AAAAAAAAAEw/6rVK00UKNlg/s1600/IMG_2122.JPG Nur dass der untere Ausschnitt bei mir nicht aus Glas ist, sondern aus Kunststoff. Besser erklärt?


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

oaha, ist wirklich nicht viel Platz. Spontan würde ich mir das ungefähr so vorstellen Viele Grüße

Bild zu

32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Das waere was. Leider ist der raum quadratisch. Also zu kurz. Meine kueche stueckeln ist nicht das problem. Arbeitsplatte muss eh neu. Die alternative waere eine etage hoeher...6m2 mit dachschraegen


jackiedesnoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Meine Küche ist gerade mal 5m2.... Werde irre.. Will auch eine neuen einbauen aber mir fehlen die ideeen. Uuuuuund ich wohne im dachgeschoss....


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Vielleicht kannst du dir hier ein paar Anregungen finden: http://www.roomido.com/wohntrends-einrichtungstipps/einrichten-nach-raeumen/kleine-kuechen.html Meine Küche ist auch speziell,lach. 2 Fenster, über Eck, und 3! Türen. Eine zum Eingangsbereich, eine zur Speisekammer, eine zur Spülküche. Überlege schon seit Monaten wie ich sie zukünftig haben will und habe mich jetzt dazu entschlossen sie im Stil der 30er/40er einzurichten. Habe schon einen alten Küchenschrank ergattert. Weiter bin ich noch nicht


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Die Küchenmaschine muss ja nicht immer auf der Arbeitsplatte stehen. Meine alte Küche war auch nicht größer inkl. Dachschrägen. An einer Seite fenster und Heizkörper, Tür habe ich ausgehoben, da man die eh nicht hätte öffnen bzw. schließen können. An der einzigen geraden Seite standen Kühlschrank und Herd/Backofen/Dunstabzug. Wenn ich mich richtig erinnere hatte ich 5 Unterschränke und nur das nötigste in der Küche stehen (wie zB Töpfe) Geschirr stand z.B. in einem Schrank im esszimmer, das war nämlich deutlich größer. Unter der Schräge auf der Arbeitsplatte standen Wasserkocher, Kaffeemaschine, Toaster. Gearbeitet habe ich auf dem Herd :-)


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Irish83

bevor ich die maschine kaufte, las ich überall: "sie muss in sichtweise stehen, sonst nutzt man sie nicht" und habe das belächelt! zähneknirschend stehen ein paar zubehörteile aus platzmangel in der garage und ich muss zugeben: google, chefkoch..alle hatten recht geschirr muss in die küche. aber das geht ja in die oberschränke. die tür wollte ich auch aushebeln, die geht ja auch nach innen auf habe da noch eine alte tür und die kommt dann vor die küche ähnlich wie hier: https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/564x/f9/7b/9f/f97b9f1deea2cb06efd9cc3dd9853 fd9.jpg


21sep2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

ich finde sowas gut ansonsten zusätzliche arbeitsplatte mit kaffemaschine etc ins Wohnzimmer?


21sep2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 21sep2010

https://www.google.be/search?q=ideen+f%C3%BCr+kleine+k%C3%BCchen&client=firefox-b-ab&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ved=0ahUKEwjQn7qhoa_PAhWMbBoKHRM7BKkQsAQIIA&biw=1760&bih=868#imgrc=TznoqPf5cdwgtM%3A


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 21sep2010

alle anderen räume sind ebenfalls ganz knapp bemessen so wie die häuser hier wohl in den 60ern gebaut wurden.


trekkie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Hallo, meine Küche hat ca 5,5m2. Küchenmaschine ist ausgelagert im Wohnzimmerschrank und Messerblock abgeschafft. Kaffeemaschine steht direkt um die Ecke im Wohnzimmer Übergang... auf einer Vitrine...Backformen im Keller. Das Fenster haben wir getauscht, so das die Arbeitsplatte vor passt und sozusagen die Fensterbank ist. Da es bei dir denke ich eine Mietwohnung ist bliebe: Vor dem Fenster eine Stufe und Schränke tiefer stellen. Das haben Nachbarn gemacht. Dabei ist der Vorteil das du den Platz nutzen kannst. Es findet sich eine Lösung. Viel Erfolg


trekkie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trekkie

Zum sitzen hab ich eine ausklappbaren tisch gesehen... Also an der Wand montiert und hochklappen. Alternative?


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von trekkie

sitzen muss da keiner. zum glück :-) esstisch, bücherregale und stutzflügel/musikinstrumente kommen (gequetscht) ins zimmer gegenüber


trekkie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 32+4

Also Schränke ggf. tiefer setzen.... nur auf Möbelfüsse damit kommst du vielleicht unters Fenster.... Heizung vielleicht raus oder Möbel hinten kürzen und oben Lüftungsschlitze... Ich hätte gerne einen Thermomix... aber der müsste immer stehen sonst ist das ein Problem... Und die Küche ist soooo klein