Geschrieben von jake94 am 29.01.2011, 0:31 Uhr |
@carla72
Nochmal wegen dem Terrassenbelag - also wenn der Untergrund in Ordnung ist, kann man da natürlich Holzbohlen drauf machen. Dann muß man aber natürlich beachten, dass das ganze ja dann ziemlich hoch wird - evtl. könnten das an der Terrassentüre stören.
Bei Holzbohlen gibt es natürlich verschiedenene Qualitäten, außerdem kommt man da natürlich nicht drumrum, in regelmäßigen Abständen einen Schutzanstrich anzubringen.
Da wir ebenfalls unsere leider sehr häßliche, geflieste Terrasse erneuern wollen, haben wir uns für künstliche Holzbohlen entschieden. Die sehen aus wie echt, sind aber absolut wartungsfrei.
Bei der Markise kann ich Dir nicht helfen, ich denke aber schon, dass man den Stoff austauschen kann, da man diese Stoffe ja auch im Fachhandel kaufen kann.
Wie genau das geht, keine Ahnung. Vielleicht ist es u.U. günstiger, das ganze System auszutauschen!?
LG
Kerstin
Re: @carla72
Antwort von carla72 am 31.01.2011, 8:52 Uhr
Danke, Kerstin.
habt Ihr die Bohlen schon angebracht oder ist das erst in Planung? Wartungsfrei klingt nicht schlecht, es gibt hier sowieso schon genug zu tun.
Ich schaue mir das mal im Internat an.
LG, carla72
Zuhause im Glück nochmal - Frage hab!
Mal eine grundsätzliche frage: küche überarbeiten...
Kuechen update
An die, die schon mal ne neue Küche bekommen haben..
Markise auswechseln
Welchen Bodenbelag auf der Terrasse?
Mosaikfliesen im Bad (bräuchte mal Tipps)
Könnte man rein theoretisch...
@ mama mal 5...