Mitglied inaktiv
habt ihr, wo gekauft, welche Farbe, welche Vor und Nachteile, Preis? Vorausgesetzt ihr habt eins;))) danke und lg
Wir haben ein hohes von Flexa in weiss. Die Farbe muss zum Rest der Einrichtung passen. Preis weiss ich nicht mehr. Wir haben aber eine schräge Leiter gewählt, ist sicherer. Dazu kann man noch eine höhere Umrandung wählen. Und wir haben einen extra Handgriff. Unser Bett kann auch normal genutzt werden ohne die hohen Pfosten, falls mal ein Hochbett nicht mehr gefragt ist.
Hallo, ebenfalls in halbhohes Hochbett von Flexa mit Schrägleiter und Handlauf... kann ebenfalls auch als normles Bett verwendet werden, indem man einfach die Pfosten abschraubt. Man kann es aber auch noch höher bauen. LG
Ach so, unseres ist Naturholz.
... in Kiefer geölt. Wird jetzt für den zweiten erweitert. Einen Turm für die Rutsche habe ich schon angebaut, jetzt folgt noch ein Regal und eine schräge Leiter für die obere Ebene. Die Betten sind nicht ganz billig aber dafür auch deutlich belastbarer als Flexa und Co (von denen ich persönlich gar nichts halte). Gruß, Speedy
In der Preisklasse sind Flexa und Paidi recht gut und sehr stabil. Wir haben ein hohes und da wackelt nichts. Es sind dicke stabile Holzpfosten und auf den Seitenstreben unten kann man auch mal turnen. Kein Vergleich zu Ikea oder anderen Hochbetten. Sicher gibt es noch bessere, aber ich bin auch nicht bereit gewesen weit über 500 Euro auszugeben für ein Kinderbett. Der Geschmack kann sich ja doch noch mal ändern. Und bei uns ist das Bett kein Spielplatz, deswegen auch nichts mit Rutsche, Turm,...
Die letzten 10 Beiträge
- Einrichten / Ideen Pläne erstellen
- Großes Puzzle aufhängen
- Einrichtungstipps für das erste Kinderzimmer
- Auflageträger oder geschlossener Träger für Vorhangstange?
- Deckendurchbruch Treppeneinbau
- Aufbewahrung kleines Schlafzimmer
- Wer kennt sich mit Wohnungsgrundrisszeichnung aus?
- alte Küche renovieren
- Wohin mit Schulränzen/Sporttaschen usw
- Bugaboo Fox, MyJunior Miyo, Joolz Hub?