ohno
Hallo! Unser Weihnachtsbaum wird dieses Jahr mit bunten Kugeln dekoriert, so wie unten, nur sind auch größere dabei und Glänzende. Bin mir aber nicht so schlüssig, wie ich den Baum weiterhin dekorieren kann. Wir haben eine klare Lichterkette, und ich wollte welche von diesen dünnen bunten Schokokränzen dazuhängen, diese da mit den bunten Zuckerstreuseln. Aber wie könnte ich ihn noch verzieren? Was noch dranhängen und für drumrum? Perlenkette sieht doch bestimmt doof aus. Habt Ihr eine Idee oder sogar ein Foto eines Eurer bunten Bäume von den letzten Jahren? Viele Grüße, ohno

Wir haben den Baum schon seit Jahren so und dazu Vögelchen zum Anklipsen. Viele Grüße
ich persönlich würde meinen Baum nie und nimmer so machen aber ein früherer Bekannter da war es acuh so und da hingen von bunten Männchen bis Girlanden alles dran.
Ich kanns nachvollziehen. Frueher hatte ich immer durchgestylte Weihnachtsbaeume in ausgewaehlten Farben. Jetzt schmuecken die Kinder, und ich darf nur noch verschoenen oder das Schlimmste verhindern. Somit lass ich sie gewaehren und freu mich, wenn sie Spass daran haben, denn nur fuer sie stell ich ueberhaupt den Baum auf. Also, nur zu, macht einen schoenen bunten Baum mit Girlanden oder Schleifen und Kugeln in allen Farben.
bunte bäume sind das schönste was es gibt, denn die leben!!! ich habe alte bunte glaskugeln die teilweise schon über 50 jahre alt sind, holzfiguren, strohsterne und kleine ausgesuchte anhänger dran. klingt chaotisch, sieht aber toll aus und jeder anhänger hat eine eigene geschichte. jedes jahr kauf ich einen neuen hänger dazu und damit wächst und gedeiht unser familienbaum.
Hallo! Das hört sich echt gut an. Hast Du evtl. ein Foto von einem der letzten Weihnachten mit buntem Baum? VG, ohno
Die Idee mit den Schleifen finde ich super - besonders schön werden solche Schleifen, wenn man dafür Futterseide-Streifen verwendet. Da könntest du dir statt einem Cremeton auch eine der Kugelfarben aussuchen, z. B. pink, türkis, grün, orange oder violett. Auch Tüllschleifen mit einem changierenden Muster (Moirée mit Regenbogeneffekt z. B.) stelle ich mir toll dazu vor. LG Nicole
ohne silberlametta geht GAR NICHTS aber nicht dieses bekloppte hässliche rumfliegende zeugs, was man in büscheln auf die zweige pappt, sondern das silberne, schwere, was auch richtig hängt. faden für faden wird da von ast zu ast gehangen und beim abbau wieder abgenommen fürs nächste jahr.
Die letzten 10 Beiträge
- Einrichten / Ideen Pläne erstellen
- Großes Puzzle aufhängen
- Einrichtungstipps für das erste Kinderzimmer
- Auflageträger oder geschlossener Träger für Vorhangstange?
- Deckendurchbruch Treppeneinbau
- Aufbewahrung kleines Schlafzimmer
- Wer kennt sich mit Wohnungsgrundrisszeichnung aus?
- alte Küche renovieren
- Wohin mit Schulränzen/Sporttaschen usw
- Bugaboo Fox, MyJunior Miyo, Joolz Hub?