AstridP
Wie sind eure Erfahrungen?
Mein Vorteil wäre darin, dass sie sehr beständig sind. Mein Nachteil ich finde sie grundsätzlich nicht schön. Ich würde mir keine kaufen, aufgrund der Optik. Das ist aber Geschmackssache. LG Diana
wir haben eine und sind mehr als zufrieden, Man kann man einen heissen Topf abstellen, man kann sie richtig sauber machen, man kann auch mal drauf schneiden....keine abgestossenen Kanten, kein Aufquellen.....seit 11 Jahren unveraendert schoen.
Wir haetten gern eine installiert fuer die Theke im Eingangsbereich des Restaurants. Der Preis war dermassen hoch, dass wir nun polierte Porzellanplatten installiert haben. Der Vorteil einer Granitplatte ist meiner Ansicht nach, dass du keine Fugenpaste hast, in der sich Bakterien ansammeln koennten.
pro - hitze beständig - leicht sauber & hygienisch zu halten - aussehen - klasse um darauf mit klebstoffen,farbe und scharfen objekten zu arbeiten/basteln. contra - preis liebe meine Granit arbeitsplatte,die auch nach 5 Jahren noch aussieht als wäre sie gestern eingebaut worden. lg ps wir sind ein 5 pers.haushalt!
Die letzten 10 Beiträge
- Einrichten / Ideen Pläne erstellen
- Großes Puzzle aufhängen
- Einrichtungstipps für das erste Kinderzimmer
- Auflageträger oder geschlossener Träger für Vorhangstange?
- Deckendurchbruch Treppeneinbau
- Aufbewahrung kleines Schlafzimmer
- Wer kennt sich mit Wohnungsgrundrisszeichnung aus?
- alte Küche renovieren
- Wohin mit Schulränzen/Sporttaschen usw
- Bugaboo Fox, MyJunior Miyo, Joolz Hub?