Geschrieben von AstridP am 08.11.2011, 14:39 Uhr |
Vor- und Nachteile Granitküchenplatte?
Wie sind eure Erfahrungen?
Re: Vor- und Nachteile Granitküchenplatte?
Antwort von Diana2008 am 08.11.2011, 15:02 Uhr
Mein Vorteil wäre darin, dass sie sehr beständig sind.
Mein Nachteil ich finde sie grundsätzlich nicht schön.
Ich würde mir keine kaufen, aufgrund der Optik. Das ist aber Geschmackssache.
LG Diana
Re: Vor- und Nachteile Granitküchenplatte?
Antwort von SiJoJoFrAl am 08.11.2011, 15:03 Uhr
wir haben eine und sind mehr als zufrieden,
Man kann man einen heissen Topf abstellen, man kann sie richtig sauber machen, man kann auch mal drauf schneiden....keine abgestossenen Kanten, kein Aufquellen.....seit 11 Jahren unveraendert schoen.
Re: Vor- und Nachteile Granitküchenplatte?
Antwort von Nomadin13 am 08.11.2011, 19:48 Uhr
Wir haetten gern eine installiert fuer die Theke im Eingangsbereich des Restaurants. Der Preis war dermassen hoch, dass wir nun polierte Porzellanplatten installiert haben.
Der Vorteil einer Granitplatte ist meiner Ansicht nach, dass du keine Fugenpaste hast, in der sich Bakterien ansammeln koennten.
Re: Vor- und Nachteile Granitküchenplatte?
Antwort von ella*** am 09.11.2011, 15:25 Uhr
pro
- hitze beständig
- leicht sauber & hygienisch zu halten
- aussehen
- klasse um darauf mit klebstoffen,farbe und scharfen objekten zu arbeiten/basteln.
contra
- preis
liebe meine Granit arbeitsplatte,die auch nach 5 Jahren noch aussieht als wäre sie gestern eingebaut worden.
lg
ps wir sind ein 5 pers.haushalt!
Hat hier jemand als Sofabezugsstoff Longlife?
Tipps gesucht...Sternenhimmel im Kinderzimmer - Schräge
Duschrollo
Welche Wandfarbe passt zu hellen Holzmöbeln
Treppenrenovierung - Treppenverkleidung
Blaues Sofa - Hilfe ! Brauche Dekoideen und Tips !
Unsicher wegen Zimmergröße
Wie lange lässt ihr an den fenstern die
Frage bezüglich sofa/couch und Laminat dazu