Geschrieben von lilatiger74 am 10.11.2010, 22:52 Uhr |
Vlies-Raufaser-Tapete
Auf der Suche nach Tapete für unsere neue Küche hab ich im Baumarkt Vlies-Raufaser-Tapete entdeckt. Hat jemand von euch die schon mal tapeziert - und gestrichen?
Re: Vlies-Raufaser-Tapete
Antwort von Birgit22 am 11.11.2010, 7:59 Uhr
Tapeziert ja, gestrichen nein, weil die Tapete farbig war.
Allerdings kam ich mit der Technik des einkleisterns der Wand nicht ganz klar.
Mir war das zu mühsam, Leiter rauf, Leiter runter, wieder rauf.....
Ich habe nach der 2. Bahn wieder nach der alten Methode die Bahnen eingekleistert, und dann liefs hervorragend, ließ sich sehr gut verarbeiten.
Würde sie wieder nehmen.
Wie gesagt, gestrichen habe ich nicht.
Birgit
Re: Vlies-Raufaser-Tapete
Antwort von Hase67 am 11.11.2010, 11:07 Uhr
Hi,
wir haben gerade unser Haus mit Vliestapete tapeziert - ich fand die Wandkleistertechnik sehr praktisch, allerdings haben wir die Bahnen am Ende vorgeschnitten, weil das "an der Wand-Herunterrollen" der Tapete mit der kompletten Rolle anfangs immer eine ziemliche Fummelarbeit war. Vliestapete lässt sich sehr gut verarbeiten finde ich, und auch noch gut nachträglich korrigieren. Achte aber darauf, zwischen den Stößen lieber einen kleinen (< einem halben Millimeter) Spalt zu lassen - überlappende Stöße verzeiht die Tapete nicht, und die Mini-Lücken lassen sich mit Farbe sehr gut überbrücken!
LG
Nicole
Re: Vlies-Raufaser-Tapete
Antwort von Fru am 11.11.2010, 15:12 Uhr
Kenn ich jetzt nicht, aber generell sind Vliestapeten super zu tapezieren. Ich würde die Bahnen aber auch einkleistern nicht die Wand..
Re: Vlies-Raufaser-Tapete
Antwort von hansensfive am 13.11.2010, 0:02 Uhr
hallo.
bin malerin und arbeite fast täglich mit vlies tapeten.
lassen sich super überstreichen.
lg steffi
Re: Vlies-Raufaser-Tapete
Antwort von Luni2701 am 21.11.2010, 13:04 Uhr
ich tapezier nur noch vliestapete. Ich kleistere die wand ein, schneide aber die Bahnen vor, denn das abrollen an der wand ist mir zu viel arbeit. Außerdem kann so mein Mann mithelfen, der tapezierteschnich 2 linke hände hat, aber kleistern kann er. Während ich die Bahnen klebe kleistert er, das geht echt schnell.

Ähnliche Beiträge im Forum Einrichten und Deko:
Tapete
Wir kommen jetzt langsam in die Renovierungszeit für unsere neue Wohnung
In drei Räumen möchten wir anstatt Farbe lieber auf einer Wand eine ausgefallene Tapete anbringen.
Entschuldigt bitte die dumme Frage, aber da müssen wir doch ...
von Jessi86 02.10.2010
Stichwort: Tapete
Wie bekomme ich Tapetenkleber von der Wand?
Hallo, bevor wir die Wand neu machen dachte ich, ich frag mal nach, ob jemand hier einen Tip für uns hat. Wir hatten somit mal versucht Wandaufkleber zu befestigen. Die Aufkleber gingen wieder ab - der Kleber ist noch auf der Wand .... Danke ...
von Nina mit Jan 04.09.2010
Stichwort: Tapete
Für mich grade wichtig: Wie kann ich eine mit Tapetenkleister...
geklebte Bordüre von einer gestrichenen Glasfasertapete ablösen? Unter der Glasfasertapete haben wir natürlich grundiert. Nun möchte ich aber die Wand hinter dem Bett mit einer Vliestapete tapezieren und die restliche Glasfasertapete überstreichen. Nun stört dazu aber die ...
von Carolchen 29.08.2010
Stichwort: Tapete
*heul* Ich hab meine Tapete versaut!!!!
Ich hab nicht nach der Einweichzeit geschaut und hab sie gleich an die Wand geworfen,hätte aber eigentlich 7 Min einweichen müssen!Jetzt hat sie lauter Hügel gebildet und sie gehen nicht weg!!!Ich könnt mir so in den Hintern beisen,nur weil es bis zum WE fertig werden ...
von funny871985 20.08.2010
Stichwort: Tapete
Hochzeitsdeko
Deko für großen Raum
Küche-welche Farbe zu italienischem Walnuss? m.t.
Playmobil-Ecke
Schattenmotiv gesucht! handball!
Küchenfrage
Soviel zur "Trend"-Farbe Rosa: launiger Text eines Lillifee-geschädigten Vaters
Wieviel ausgeben für Renovierung
Denkt ihr das passt? - pendelleuchte in der küche