Mitglied inaktiv
hallo, wir waren am samstag beim boden-verkäufer und haben uns auch schon was schönes gefunden. und zwar einen laminatboden "zermatt eiche terra". häng mal eben ein foto davon an. bin mir aber nicht ganz sicher, ob es genau der boden ist, weil ich von unserem anbieter auf die schnelle kein foto gefunden hab. aber ich denke es kommt ganz gut hin. so, nun zu meiner frage: wir haben bei den schwiegereltern dazugebaut. also eigentlich sind wir noch dabei. wir haben uns nun entschieden, dass wir diesen laminatboden im ganzen neubau bekommen. wir haben auch noch räume im altbau. alles im obergeschoss. unten wohnen die schwiegereltern. uns gefällt der boden wirklich sehr gut. aber ich bin doch noch irgendwie am zweifeln, ob er nicht zu dunkel ist, wenn wir ihn überall machen. wir haben insgesamt einen ziemilch dunklen wohnbereich, wir werden aber die einrichtung eh eher hell halten. die küche wird so: fronten weiß, korpus apfel (holzdekor) und die arbeitsplatte helles grau mit bräunlichem stich. also die küche pass mal auf alle fälle zum boden. wohnzimmer werden wir erst so stückweise einrichten. also jetzt noch nicht wirklich. denkt ihr, dass der boden zu dunkel wird? aber die idee, überall den gleichen boden zu haben gefällt mir schon sehr gut. und ist jetzt wohl auch angesagt. also was meint ihr? lg irene

den oder so ähnlich haben, Freunde von uns auch, und sogar dunkle in dem Farbton Möbel. Erst konnte ich es mir gar nicht vorstellen, sieht aber gar nicht schlecht aus. Laminat in der Küche...mmh, da musst du schnell trockenwischen wenn mal was runterfällt. Ansonsten passt das schon im gesamten Bereich. Die Wände dann eher hell und auch helle Vorhänge kann ich mir gut vorstellen.
Unabhängig von der Farbe würde ich mir niemals Laminat verlegen. Ich wundere mich, warum so viele Leute sich mit diesem Zeug wohlfühlen und kein Echtholz nehmen.
wir sind gerade am hausbauen. und müssen eh so schon gucken, dass wir mit dem geld hinkommen. deswegen auch laminat. ich finde laminat nicht so schlecht. lg irene
"weil uns echtholz einfach zu teuer ist!" Das ist Quatsch ! Unabhängig davon, baue ich doch kein Haus für zigtausend Euro und lege mir dann "Holzspäne zusammengematscht mit Kleber und Lösungsmitteln und überzogen mit einer bedruckten Plastikfolie" (Zitat einer anderen Userin) rein. Natürliche Baustoffe sind viel schöner und wärmer .... und eben nicht unbedingt teurer !
na ja, sicher gibts auch billigere varianten. aber wir haben geguckt, bei einem echt tollen händler, und laminat passt einfach besser in unser budget. wenn man ein haus für zigtausend euro baut, muss man abstriche machen. uns ist es jetzt einfach mal wichtig, dass wir in unseren eigenen 4 wänden leben können. ich weiß nicht, ob du schon mal hausgebaut hast, aber es ist so was von nervenaufreibend und teuer, da mach ich mir jetzt echt keinen kopf um holzboden oder laminat. wenn wir es uns dann mal leisten können, können wir ja später mal was anderes reinlegen. aber jetzt ist es eben einfach nicht möglich! trotzdem danke für deine meingung! lg irene
Ich finde dunkle Fußböden gar nicht schlecht, das kann nett aussehen. Aber ein Laminat-Freund bin ich auch nicht. LG, carla72
Wir haben ECHTHOLZ-Parket und ich finde es furchtbar !!! Man sieht jede Schramme und jeden Kratzer... ich wünschte auch, wir hätten Laminat.
Also ich find`s nicht zu dunkel. Ich bin auch ein totaler Fan von Laminat. Haben es auch in vielen Räumen und hab damit keine Probleme. LG
Das Laminat find ich toll,welcher Hersteller??? wenn du nicht auch noch alles dunkel einrichtest und sonst eine helle Wohnung hast passt es auch überall hin~meiner Meinung nach~ Übrigens habe ich vor kurzem dunkle Fußböden mit weißer Fußleiste kombiniert gesehen sah sehr schick aus.
Wir ahben auch ein dunkles Laminat, ich denke mal so ähnlich wie das, was ihr da im Auge habt. Ich bin sehr zufrieden, natürlich sieht man auf dunkler Oberfläche auch den Staub ziemlich gut, d.h. regelmäßig feucht drüber putzen ist Pflicht. Unsere Möbel sind zum Teil weiß, zum Teil braun, und es sieht alles gut zusammen aus (finden wir). Unter dem Wohnzimmertisch liegt auch noch ein Teppich. Wir würden es wieder so machen! Genau wie ihr fänden wir auch ein Echtholzparkett in so einer Farbe toll, aber nach dem Hausbau und so, war einfach an irgendeiner Stelle dann mal sparen angesagt. Wir haben das Geld lieber erstmal in die Sachen investiert, die man später nicht mal eben gerade wieder austauschen kann oder will, wie Fußbodenheizung, teurere Fliesen in den Bädern und sowas. So haben wir uns für das Laminat entschieden. Vielleicht später mal! Und es sieht toll aus, fühlt sich gut an und verträgt sich auch bestens mit unserer Fußbodenheizung. Viele liebe Grüße Suse
Die letzten 10 Beiträge
- Einrichten / Ideen Pläne erstellen
- Großes Puzzle aufhängen
- Einrichtungstipps für das erste Kinderzimmer
- Auflageträger oder geschlossener Träger für Vorhangstange?
- Deckendurchbruch Treppeneinbau
- Aufbewahrung kleines Schlafzimmer
- Wer kennt sich mit Wohnungsgrundrisszeichnung aus?
- alte Küche renovieren
- Wohin mit Schulränzen/Sporttaschen usw
- Bugaboo Fox, MyJunior Miyo, Joolz Hub?