![]() |
von Littlecreek am 14.01.2014, 14:57 Uhr |
Umlaufregal oder Drehsäule
Ich würde mir in die Küche für meine vielen Vorratsgläser gerne ein Umlaufregal kaufen oder selber bauen. Leider finde ich keines in so kleinem Maßstab bzw. Zum Selbstbau keine Anleitung.
Zur Not könnte ich mir eine Drehsäule als Alternative vorstellen.
Hat jemand eine der Varianten gekauft bzw. gebaut und kann mir einen Rat geben?
Re: Umlaufregal oder Drehsäule
Antwort von Jule9B am 14.01.2014, 21:47 Uhr
Was meinst du denn mit Umlaufregal?
Ich kann mir darunter gar nichts vorstellen.
Jule
Re: Umlaufregal oder Drehsäule
Antwort von Zwurzenmami am 15.01.2014, 10:47 Uhr
guck doch mal in der Gartenabteilung im Baumarkt, da gibt es in der Zaunabteilung so eine Art Gitter, sieht aus wie ein U, kann man ja zurechtschneiden. Ich weiß ja nicht, wie lang und wie breit es sein soll.
Oder einen flachen Blumenkasten bzw. so ein Untersetzer, den man mit Serviettentechnik oder Farbe verschönern kann
Jule und Zwurzenmami
Antwort von Littlecreek am 15.01.2014, 18:20 Uhr
Hallo Jule,
Das ist ein Umlaufregal
http://www.iwiki.de/wiki/index.php/Lagersysteme#Umlaufregal
Hallo zwurzenmami,
Ich glaub, ich kann Dir nicht ganz folgen. Was meinst Du?
LG
Re: Jule und Zwurzenmami
Antwort von Zwurzenmami am 15.01.2014, 19:37 Uhr
sowas in der Art meine ich
http://www.amazon.de/GAH-Alberts-34233-Regenabflussrohre-geschwei%C3%9Ftem-Luxanet-Zaun/dp/B0083689RY/ref=pd_sim_sbs_hg_1
Re: Jule und Zwurzenmami
Antwort von Littlecreek am 15.01.2014, 20:25 Uhr
Danke für deine Idee, aber das bewegt sich ja nicht rundum. Ein Umlaufregal hat Regalböden in zwei hintereinanderstehenden Reihen, die sich durch Rotation eben von oben nach unten und von hinten nach vorne bewegen, was unheimlich viel Platz spart