Geschrieben von Leseratte am 08.01.2012, 19:45 Uhr |
Streichputz vs. glatter Putz
Helft mir mal mich zu entscheiden ...
Hintergurnd:
Wir sind gerade am malern. Unser Onkel (gelernter Maler, aber schon etwas länger aus dem Geschäft) hilft uns. Wir haben grundiert, er hat dann Renoviervlies geklebt und will jetzt streichen.
Oben sind schon 4 Zimmer fertig - glatt mit Farbe verputzt. Sieht eigentlich schön aus, nur sieht man minimale Unebenheiten (wenn man ganz ganz genau schaut). Da hätte er wahrscheinlich gründlicher arbeiten müssen - aber sagen will ich da halt nix - weil Onkel. Außerdem werden Schlafzimmer, Kinderzimmer etc. eh mit Möbel zugestellt, deshalb find ich es so auch in Ordnung.
Jetzt ist diese Woche das EG dran inkl. Treppenhaus und das soll halt ordentlich gemacht werden. Eigentlich wollten wir eine glatte Wand, weg von Struktur etc. Jetzt sind wir uns aber unsicher wegen den minimalen Schönheitsfehler und überlegen deshalb einen Streichputz anzubringen. Da man hier ja dann keine Unebenheiten mehr sieht. Hab jetzt aber bedenken, dass man das irgendwann man nicht mehr sehen kann.
Was findet ihr den schicker / modern - Streichputz oder glatte weiße Wände mit Farbe an 1 - 2 Wänden. Was findet ihr schöner bzw. was habt ihr an der Wand und wenn, würdet ihr es wieder so machen?
Re: Streichputz vs. glatter Putz
Antwort von Fru am 08.01.2012, 20:41 Uhr
Was ich nicht ganz verstehe: glatt mit Farbe verputzt...ist da nun ein Putz drauf oder Farbe...oder ist der Putz mit Farbe gestrichen....
Ich mags nicht, wenn da so gar nichts drunter ist...
Was bei einem Rauhputz allerdings klar sein sollte, das er schneller schmutzig wird...mit schmutzig meine ich halt Staub und sowas, das setzt sich sehr leicht ab...
Im Haus haben wir in der Küche Rauhfaser geklebt, Eßzimmer ne Vinyltapete und im Wohnzimmer Putz, weil die Wand auch zu uneben gewesen ist...
Re: Streichputz vs. glatter Putz
Antwort von Leseratte am 08.01.2012, 21:05 Uhr
Ich mein Farbe, blöd ausgedrückt - Hauptfarbe soll weiß sein
Re: Streichputz vs. glatter Putz
Antwort von Leseratte am 08.01.2012, 21:10 Uhr
Wir haben überall grundiert, dann überall Renoviervlies und darauf dann erst die Farbe - auch so in den Zimmern. Nachteil: wenn man nicht sauber abschleift, sieht man jede Unebenheit und das sieht man halt minimal. Mich stört es weniger als Männe. Er will deshalb für EG was anderes - z. B einen Streichputz auf die Wand.
Re: Streichputz vs. glatter Putz
Antwort von nonna am 08.01.2012, 23:38 Uhr
Wir haben den gesamten Flur in Rauhputz, seit 9 Jahren. Und er ist immer noch weiss, ohne Staub oder Heizungswärmeflecken. (Mein Papa war STukkateur, er wusste was er womit tat)
Im WZ/EZ haben wir seit 2,5 Jahren glatten Putz in weiss, und an manchen Wänden in sand. Und wir sind total begeistert. Anfangs dachte ich"hm, n bisschen mehr Dicke oder gröbere Körnung wär besser"- aber es ist genau gut so wie es ist.
Die Küche hat Vliestapete, KZ /SZ Rauhfaser. Grosse Bad deckenhoch gefliesst, kleines Bad halb Fliesen, halb Rauhfaser.
lg
Re: Streichputz vs. glatter Putz
Antwort von fiammetta am 09.01.2012, 11:58 Uhr
Hi,
wir haben im Treppenhaus, im Flur und im Wohnzimmer (5m hoch) Münchner Rauhputz - wie ich ihn HASSE! Er ist anstrengend zu streichen, er staubt (wenig, aber er staubt), eine andere Farbgebung als weiß würden wir beim nächsten Streichen maximal bereuen, eben weil er so schlecht zu streichen ist. Außerdem finde ich ihn altbacken. Abgesehen davon kann man ihn nicht irgendwann übertapezieren, weil man eben Spaß an etwas Neuem hätte - er ist einfach nur zum Kotzen (sorry!).
LG
Fiammetta
Re: Streichputz vs. glatter Putz
Antwort von SEAGLD am 11.01.2012, 11:21 Uhr
Ganz ehrlich: Der Streichputz täuscht nicht über die Fuschereien hinweg.
Mein Mann ist auch Maler und Lackierer, und der hat in unserer Wohnung mal den Flur vorbereitet um da dann Roll- & Streichputz aufzubringen. Und die Wand war sooooooowas von glatt. Da hat er ständig gespachtelt, geschliffen, gespachtelt, geschliffen. War echt eine Menge Arbeit - aber nötig.
Mach also was Dir gefältt, aber mach es mit Hingabe selbst, oder lass es sehr gut machen - was dann aber eben mehr Arbeit kostet.
LG Sabine

Ähnliche Beiträge im Forum Einrichten und Deko:
Putz oder Raufaser an die Decke?
Ihr Lieben, eigentlich wollt ich keinesfalls Rauhfaser in unser neues Domizil, aber der Maler hat mir eine Rechnung aufgemacht, dass ich doch nochmal drüber nachdenken möchte. Eigentlich wollten wir was ganz glattes, dann muss der Maler aber für fast 5,- Mehrpreis pro qm die ...
von dani_j_j 29.09.2011
Stichwort: Putz
Badgestaltung Fliesen, PVC, Putz????
Hallo, wie habt ihr die Wände bzw. den Boden in eurem Badezimmer gestaltet? Sind gerade beim Umbau. Bis jetzt sind die Bäder von oben bis unten gefliesst. Möchte ich aber nicht mehr. Hoffe, von euch Anregung (gerne auch Bilder) zu bekommen. LG Brooklynn's ...
von Brooklynn 12.06.2011
Stichwort: Putz
ah hilfe wir können uns nicht entscheiden, wir machen beim kauf easy putz...
von lisa-freundeskreis mit. müssen uns bis übermorgen für eine farbe entschieden haben, soll für das schlafzimmer sein welches eine dachschräge hat und nur ein dachfenster. wir können uns nur für eine farbe entscheiden oder weiss lassen, eigentlich wollte ich nur eine wand ...
von wazi 28.09.2010
Stichwort: Putz
Verschiedene Farbgestaltung in Räumen bzw. auf Etagen??
Umfrage....Deko?
Schlafzimmer
Schöne und praktische Möglichkeit gesucht um Ketten und Schals/Tücher unter
Wandbelag?
Welche Farbe noch dazu und wie die Aufteilung?
Küchenfußboden - Ideen?
Wo gibt es Ikea Pax ähnliche Schranksysteme aber nur max 196cm hoch?
Wandfarbe...Hilfe