alexa24
war eine schwere geburt bis sie sich für die richtigen möbel entscheiden konnte. aber sie ist glücklich und sehr zufrieden. da wo der maltisch steht kommt im winter ein Haba Skribbel schreibtisch + stuhl hin. und die wan wird dann noch gestrichen.

.

.

hier kommt wie gesagt noch der schreibtisch hin. und die wan wird anders gestaltet. die wand stamm noch von ihrem schiffsbett.

Warum habt ihr den Fußboden nicht erneuert ?
Die spielekisten zu hoch und wnn die schwer sind, kann die luette sie nicht runternhmen.. Lg Peeka
weil ich so etwas in einem mietshaus nicht mache
der boden würd mich wohl auch stören und ich hätte wohl wenigstens einfach so nen billigen Teppich (auslegeware) drübergelegt. Das macht nen riesen unterschied.
bin noch auf der suche nach einem schöneren größeren teppich, bis jetzt ohne erfolg. will jedoch keinen teppichboden haben.
Sei mir nicht böse, aber der Boden ist potthäßlich und paßt so gar nicht in ein Kinderzimmer. Eigentlich paßt der nirgends hin im Jahr 2011. Warum legst Du nicht wenigstens Laminat drüber? Das kannst Du beim Auszug spurlos wieder entfernen.. Ich bin ehrlich, mich haut das Zimmer nicht vom Hocker (und das hat nichts mit dem Boden zu tun), aber das muß es ja auch nicht. Hätte es ganz anders gemacht, irgendwie schlichter und stimmiger. Aber Hauptsache, dem Kind gefällt es :-)
Ich glaube die Möbel selbst würden ganz gut aussehen, aber in dem Gewusel kommen sie nicht zur Geltung, sie wirken einfach nicht ... Dem Zimmer fehlt es irgendwie an Struktur....es ist einfach wuselig und unruhig.... nicht gemütlich.
das zimmer hat meine tochter eingerichtet und sie hat bestimmt wo was hinkommt, ich find es super schön. und ihr habt recht, hauptsache sie ist glücklich und fühl sich pudelwohl
schönes wochenene und lg alex
Soll kein Angriff sein, aber ich habe die meiste Zeit meines Leben bisher in Mietswohnungen oder Mietshäusern verbracht und habe immer neuen Belag reingemacht..........meinste ich leb mit dem Micky Mouse Teppich nur weil mein Vorbesitzer den toll fand................finde ich komisch. Was steht denn im Mietsvertrag?
Der Fußboden würde mich auch massiv stören, das ist so schon kein schöner Boden und für´s Kinderzimmer erst recht nicht.... Außerdem finde ich das Kinderzimmer irgendwie "möhlig", so wuselig und überladen....
Ich finds nett. Wir suchen auch noch passende Möbel für das Zimmer meines Sohnes. Aufgrund der vielen Schrägen ist es nicht so einfach, zumal wir möglichst viel unterzubringen haben. V. G.
Ich hätte auch neuen Teppich reingemacht und irgentwie mehr aussortiert, die Wände einheitlicher gestaltet etc. Das wirkt alles so unruhig und irgentwie wie Kleinkind. Mein Sohn ist 5 und hat auch sein Zimmer mitgestaltet, er wollte Streifentapete, Rest hellblau, Streifenraffrollo und beigen Teppich... Er hat Kiefermöbel die mein Papa gebaut hat. Ist alles immer geschmackssache aber wenn man sich schon die Mühe macht, das hätte ich alles ordentlich gemacht.
Hi, der Fußboden wurde ja schon kommentiert, ich würde da auch etwas ändern, weil so große Flächen die Raumwirkung enorm beeinflussen. Ein bisschen schade finde ich, dass deine Tochter so tolle, teure Möbel bekommen hat und die wegen der Anordnung und dem Restkruscht so gar nicht zur Geltung kommen :-(. Ich finde auch nicht, dass man einem 5-jährigen Kind die Gestaltung seines Kinderzimmers und die Anordnung der Möbel komplett allein überlassen sollte - Kinder in dem Alter können doch noch gar nicht überblicken, wie Möbel am sinnvollsten angeordnet sind und wie sie wo am besten drankommen, das fällt selbst meiner Elfjährigen noch teilweise schwer (und die ist sonst sehr selbstständig und stilsicher). Mein Fazit: Ich hätte da an einigen Stellen mein Veto eingelegt und versucht, für mehr Stimmigkeit und optische Ruhe im Zimmer zu sorgen - in so einem Kinderzimmer würde ich persönlich nach einiger Zeit einen Rappel kriegen ;-) LG Nicole
sei nicht böse,aber das Zimmer sieht aus als hätte es eine Reno nötig. Boden,Wände und viel zu viel Klutter im Zimmer. lg
Die letzten 10 Beiträge
- Einrichten / Ideen Pläne erstellen
- Großes Puzzle aufhängen
- Einrichtungstipps für das erste Kinderzimmer
- Auflageträger oder geschlossener Träger für Vorhangstange?
- Deckendurchbruch Treppeneinbau
- Aufbewahrung kleines Schlafzimmer
- Wer kennt sich mit Wohnungsgrundrisszeichnung aus?
- alte Küche renovieren
- Wohin mit Schulränzen/Sporttaschen usw
- Bugaboo Fox, MyJunior Miyo, Joolz Hub?