mexxx
bei uns hier in der Region haben wir sehr sehr viel Kalk im Wasser...den Wasserkocher muß ich mind. einmal die Woche entkalken nun haben wir uns für dunkelgraue Fliesen entschieden, meine Ma macht mich ganz verrückt weil sie meint die wären super empfindlich und der ganze Kalk....hm ok...vorher hatten wir weie Fliesen...werde ich nun dann wohl wieder zweimal täglich wischen...*lach egal...aber wie verhindere ich das mit dem Kalk...spezielles Putzmittel...hilft das wirklich? und mische ich einfach ins Wasser jedesmal Essigezens... riecht nicht wirklich klasse...
Wir haben hier auch eine Wasserhärte von fast 30 und man kommt mit putzen nicht gegen den Kalk an. da wir nun 2 neue Bäder im Haus haben, eines davon auch mit dunkelgrauen Bodenfliesen, haben wir eine Wasserenthärtung einbauen lassen. Ich bin begeistert! Falls ihr wohneigentum habt, wäre das eine möglichkeit?! Bei Miete leider schlecht. Ansonsten habe ich die besten Ergebnisse mit dem kalkreiniger von pro win erzielt.
ja wir haben nen Haus, mit was für Kosten muß man da ungefähr rechnen?
Die Anlage hat inkl. Einbau 2200 Euro gekostet. Dazu kommen jährliche laufende kosten von ca. 40-50 Euro für das salz plus stromkosten. Das ist es uns auf jeden fall Wert und billiger als dauernd neue armaturen oder Geräte. Ausserdem braucht man weniger Waschmittel und Reiniger.
Es gibt Nano Versiegelungen die man nachträglich auftragen kann. Ich weiß nicht obs funktioniert, aber ausprobieren werden wir es bei uns dann auch.
Die letzten 10 Beiträge
- Einrichten / Ideen Pläne erstellen
- Großes Puzzle aufhängen
- Einrichtungstipps für das erste Kinderzimmer
- Auflageträger oder geschlossener Träger für Vorhangstange?
- Deckendurchbruch Treppeneinbau
- Aufbewahrung kleines Schlafzimmer
- Wer kennt sich mit Wohnungsgrundrisszeichnung aus?
- alte Küche renovieren
- Wohin mit Schulränzen/Sporttaschen usw
- Bugaboo Fox, MyJunior Miyo, Joolz Hub?