SteffiSt
Hallöchen, ich möchte meine Küche umgestalten und zwar mit Plotterfolie auf den Fronten. Die Fronten sind weiß und der Korpus buche. Der Korpus soll bleiben, aber die Fronten sollen ROT werden. Nun habe ich bei ebay einige Anbieter gefunden, aber es gibt viele Rot-Variationen und die Anbieter versenden keine Proben/Muster. Nun meine Frage, hat hier jemand eine rote Küche, findet seine Farbe in einer dieser Auktionen und würde mir obendrein noch ein Foto seiner Küchenfront schicken? http://cgi.ebay.de/Schneideplotter-Folie-5m-61cm-7-Jahresqualitat-GOLD-/230299534275?pt=DE_Computer_Peripherie_Papier&hash=item359eec03c3 http://cgi.ebay.de/Orafol-751cast-Plotter-Folie-63cm-5m-077-telemagenta-/390015856459?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item5acec1af4b LG Steffi
Ich habe eine neue küche und die fronten sind aubergine. Bin total begeistert.

.

wow, klasse!..................................aber mir zu lila ;o) Aber das Holz (nussbaum?) hammer! LG Steffi
Ja, nussbaum und in natur noch viel, viel schöner
ist die nur fürs Foto so aufgeräumt oder sieht es bei dir immer so ordentlich? Bei uns "lebt" man in der Küche und so sieht es auch aus. Aber Kompliment .... wirklich eine tolle Küche! Gruß Co
es gibt auch in meiner Küche Zeiten, wo sie aussieht wie aus dem Katalag, also super aufgeräumt. Und trotzdem "leben" auch wir in unserer Küche. Auch in den anderen Zimmern wird gelebt, aber nichtsdestotrotz habe ich es immer so ordentlich, dass jederzeit Besuch reinkommen kann. Jetzt habe ich meinen tägliche Routine durch und es ist ordentlich, nichts steht/liegt rum, was nicht soll. Einfach zeitnah die Dinge wegräumen, die benutzt wurden. Ich habe aber auch den "Vorteil", dass meine Kinder nicht mehr klein sind (10,13 und 16). Im Kleinkindalter sah es bei mir auch anders aus. LG Steffi
weißt was mir grade auffällt, als ich meinem Mann Deine Küchenfotos gezeigt habe?
Du hast ja nur ne minimalistische Arbeitsfläche! Wie kommst Du damit aus????????
LG
Steffi
Die ist ja toll!
Die Arbeitsfläche ist nicht sehr groß, aber ich benutze den Tisch mit. Der ist nämlich wiederum sehr groß. Ausserdem habe ich mir die neue küche geleistet, da wir nur noch zu zweit sind. Sohn ist schon ausgezogen und tochter fängt an zu studieren und zieht auch aus. Franziska
und die Farbe meiner Küche entspricht der Farbe Deep Red von deinem ersten Link- Küchenfoto reiche ich nach, muss erstmal den Akku der Kamera laden.
Unsere erste Küche vor 35 Jahren war ein Reinfall. Von 3 Küchenplanern entworfen, merkte ich erst nach dem Aufbau, dass mir nur EINE EINZIGE Schublade zur Verfügung stand! Und das in einer Riesenküche! Und auch ansonsten war die Planung einfach einfallslos und langweilig. Leider war die Küche - die Marke war Habemat - nicht kleinzukriegen. Noch beim Ausbau vor 14 Jahren war alles voll funktionsfähig, aber ich konnte sie echt nicht mehr sehen. Übrigens: Ihr müsst unbedingt handeln! Ich selbst kann es nicht, ich such immer nur aus, was ich haben will, und verkrümel mich dann, sobald mein Mann das Handeln anfängt. Aber er hat diese erste Küche von damals 21.000 DM auf 12.500 DM runtergehandelt!!! Wir zahlen bei so großen Anschaffungen niemals den ursprünglichen Preis. Unsere jetzige Küche habe ich dann selbst geplant. Ich wollte auf keinen Fall mehr Oberschränke, weil ich es hasse, die fettig verklebten Flächen ganz oben zu reinigen *grmpf*. Wir haben zwar mittlerweile die Küche um 6qm verkleinert, weil diese Fläche jetzt zum neuen Bad gehört, aber ich habe immer noch Platz genug, auf Oberschränke verzichten zu können. Was allerdings in allen Küchengeschäften, die wir dann mit meinem Plan aufsuchten, auf totales Unverständnis stieß... Aber für mich und meine Bedürfnisse ist meine Küche jetzt ideal. Auch nach 14 Jahren hab ich noch nichts zu meckern gefunden. Okay, die Front ist nicht so mein Ding. Die durfte mein Mann aussuchen, nachdem ich alleine planen durfte ;o). Aber damit kann ich leben. Arbeitsmäßig ist es für mich ein Traum. Niemand außer dir kennt deine Gewohnheiten und Vorlieben. Ich bin schon in Küchen gewesen, wo ich mich gefragt habe, wie die Bewohner da überhaupt kochen können. Und die würden sich in meiner Küche vielleicht dasselbe fragen. Deshalb mein Rat: Auf jeden Fall über den Preis verhandeln (übrigens wurde auch uns für unsere Alno-Küche in einem kleinen Küchenstudio der beste Preis gemacht!) und wenn möglich auch selber planen. Du wirst mit der Küche wahrscheinlich lange leben müssen, da wäre es mir jede Mühe wert, damit zufrieden zu sein. Ich liebe übrigens auch das Holz in Franziskas Küche! Hätte es damals schon als Bodenbelag gegeben, hätte ich die ganze Wohnung damit ausgelegt *seufz*. Viel Spaß und viel Freude im neuen Haus und mit der neuen Küche!

Ich mach's nochmal... *grmpf*
Deine Küche gefällt mir zwar farblich nicht soo gut (macht aber sicher gute Laune :)), schaut aber suuper praktisch aus! Sicher genial zum Arbeiten...hast du gut geplant. Genug Arbeitsfläche, Hufeisenform...toll!! LG Kiki
Die Fronten durfte mein Mann aussuchen. Als Ausgleich, weil er bei der Planung nichts zu melden hatte. Einen Tod muss man sterben... ;o)
Die letzten 10 Beiträge
- Einrichten / Ideen Pläne erstellen
- Großes Puzzle aufhängen
- Einrichtungstipps für das erste Kinderzimmer
- Auflageträger oder geschlossener Träger für Vorhangstange?
- Deckendurchbruch Treppeneinbau
- Aufbewahrung kleines Schlafzimmer
- Wer kennt sich mit Wohnungsgrundrisszeichnung aus?
- alte Küche renovieren
- Wohin mit Schulränzen/Sporttaschen usw
- Bugaboo Fox, MyJunior Miyo, Joolz Hub?