von kababaer am 12.10.2012, 12:26 Uhr |
Nochmal Tapezieren da ist nun ein Raufaseranstrich drauf ,kann ich drüber
tapezieren oder muss ich die Wand erst abschleifen ??
LG KABA
Re: Nochmal Tapezieren da ist nun ein Raufaseranstrich drauf ,kann ich drüber
Antwort von CKEL0410 am 12.10.2012, 12:31 Uhr
ich glaub wenn du eine glatte tapete drauf packst drückt sich der anstrich durch!
Re: Nochmal Tapezieren da ist nun ein Raufaseranstrich drauf ,kann ich drüber
Antwort von Fru am 12.10.2012, 12:49 Uhr
Hm, abschleifen wäre auf jeden Fall sinnvoller, aber auch ne Arschlocharbeit :-( die Gefahr, ist wie schon vor mir geschrieben, das sich das durchdrückt...somit mußt Du schauen, was Du tapezieren möchtest!
LG
Re: abschleifen???
Antwort von spiky73 am 12.10.2012, 13:35 Uhr
*fragendguck*
man schleift doch wände nicht ab, sondern kratzt die tapeten ab...
ich habe bereits das ein oder andere mal tapeziert und habe immer alte tapeten abgekratzt. das sieht erstens besser aus statt nur drüber zu tapezieren, und zweitens sieht man u.u. auch schäden an der wand (risse, löcher) oder schimmelbefall.
im schlimmsten fall wurde die aktuell sichtbare tapete schon über eine andere tapeziert oder ist gefühlte hundert jahre alt, und kommt dann zusammen mit deiner tapete wieder runter, weil der kleister die drunterliegende tapete ja mit anweicht. dann hast du die doppelte arbeit. oder die rauhfaser war mit billigfarbe gestrichen, die sich beim übertapezieren ablöst. die platzt dann ab und du hast das gleiche ergebnis (die tapete kommt dir wieder entgegen).
ich mochte auszugsrenovierungen noch nie, die machen keinen sinn. meiner meinung nach sollten wohnungen bei mieterwechsel immer OHNE wandbeläge übergeben werden. nur mal so nebenbei bemerkt.
lg, martina
Re: huch, verlesen (m.t.)
Antwort von spiky73 am 12.10.2012, 13:44 Uhr
es war der ANSTRICH, nicht die TAPETE!
(ich geh mich dann mal eine runde schämen und krame nachher meine brille raus, hust.)
mit flüssiger rauhfaser kenne ich mich nicht aus, die käme mir auch nur an die wand, wenn ich mit vliesgrund untertapeziert habe - aber dann kann ich auch gleich eine rauhfaser-vliestapete nehmen.
soweit ich weiss, ist das ja eine wandfarbe, die holzspäne enthält, um diese rauhfaserstruktur vorzutäuschen. statt zu schleifen, versuch erst mal, diese holzpartikel mit einer spachtel abzukratzen.
es gibt spezielle tapetenschaber, die haben vorne eine scharfe klinge und sind wesentlich effektiver als normale spachteln. wenn du damit über die wand gehst, sollten diese fitzelchen eigentlich abgehen.
guck mal, so sehen die teile aus, auf der seite stehen auch noch einige tipps, vielleicht ist da sogar noch was hilfreiches für dich dabei:
http://www.malerbedarf-aktuell.de/tapetenschaber/
lg, martina.
Re: Nochmal Tapezieren da ist nun ein Raufaseranstrich drauf ,kann ich drüber
Antwort von Mehtab am 15.10.2012, 10:43 Uhr
Hallo Kababär,
kannst du die Flüssigraufaser nicht anfeuchten und dann ganz einfach mit einer Spachtel abnehmen? So wurde mir das einmal auf einer Messe erklärt.
Viele Grüße
Mehtab
Ich war beim Schweden...
Streich und Tapezier Erfahrene bitte vortreten ;-) Frage hab zwecks Versottung
Wegen meinem Beitrag weiter unten Kieferdecke weiß streichen
Dachschrägen- dekorieren möglich?
Alte Vitrine mit Holzwurm
Hochbett
Welche Nähmschine soll ich nur nehmen?
Wir haben uns heute eine neue Couch gekauft :-)
Eckcouch gegen 2-3 Sitzer?!