Geschrieben von mzbochum_37 am 13.11.2013, 9:58 Uhr |
Mini-Küche...Tipps und Empfehlungen erbeten !
Hallo zusammen!
Aufgrund eines Wasserschadens in meiner Küche werde ich wohl viel schneller zu einer neuen kommen,als vorgesehen.
Das ist einerseits schön,andererseits überfordert mich das grade ein wenig,denn ein Küchenkauf ist ja nichts,was man über`s Knie bricht.
Erschwerend kommt hinzu,dass meine Küche winzig klein ist und schlauchartig noch dazu.
Ich benötige nun Tips und Empfehlungen,worauf ich achten sollte,was es für tolle/unverzichtbare Kleinigkeiten in Mini-Küchen gibt und WO man sowas am besten planen lässt,bzw.kauft.(Ikea?)
Danke schonmal!
Re: Mini-Küche...Tipps und Empfehlungen erbeten !
Antwort von speedy am 13.11.2013, 11:01 Uhr
Hi,
du kennst den Raum doch schon - was war blöd, wo brauchst du eine andere Lösung, was hat die besonders gefallen? Damit bist du doch schon bei deiner neuen Küche.
Wenn du noch Tipps brauchst, die weitere gehen, solltest du evtl. mal ein Foto vom Ist-Zustand und die Maße, Fenster und Türen angeben, denn eine Mini-Küche ist ja auch nicht genormt...
Gruß, Speedy
Re: Mini-Küche...Tipps und Empfehlungen erbeten !
Antwort von shinead am 13.11.2013, 13:58 Uhr
Mein erster Gedanke wäre am hinteren Ende des Raumes eine kleine Sitzecke, vielleicht auf einen Podest einzuplanen. Unter dem Podest könnte man noch Stauraum etablieren.
Ist die Küche breit genug um beide Seiten zu nutzen, oder ist nur maximal eine Seite der Küche zu möblieren?
Auf jeden Fall helle Farben und möglichst viele Geräte als Einbau-Geräte einplanen lassen. So bleibt die Arbeitsplatte frei, das vergrößert optisch den Raum.
Wo man eine Küche am besten planen lässt, hängt auch vom Budget ab. Ein Küchenfachmann hat natürlich tolle Ideen, gerade für "Problemküchen", allerdings auch eine andere Preisvorstellung als Ikea. Bei letzterem heißt es übrigens selbst planen.
Re: Mini-Küche...Tipps und Empfehlungen erbeten !
Antwort von Ebba am 13.11.2013, 15:11 Uhr
Wie Mini und welcher Grundriss?
Wir haben ebenfalls eine Miniküche (etwa 6,7 qm). Die Küche war bereits eingebaut, als wie das Haus gekauft haben. Die Planung dürfte ein hiesiger Küchenbauer, nach den Wünschen der Voreigentümer,gemacht haben, handelt es sich doch um eine hochwertige Markenküche.
Als wirklich positiv empfinde ich die bis unter die Decke gehenden Hängeschränke. Dadurch habe ich massig Stauraum. Als ungünstig empfinde ich, dass die Schranktür des Unterschanks der Spüle nicht geöffnet werden kann, wenn die Spülmaschine geöffnet ist und auch Backofen- und Spülmaschinentür kommen sich in die Quere. Wenn du das anders planen kannst - gut. Wenn nicht, dann nicht :-).
Re: Mini-Küche...Tipps und Empfehlungen erbeten !
Antwort von PJ2 am 13.11.2013, 15:46 Uhr
Geh doch mal in ein Küchenstudio und lass Dir eine Küche planen.
Du musst sie ja nicht dort kaufen, aber vielleicht ist ja eine Idee dabei die du dann umsetzten kannst.
Das Flurbild mit den neuen Kissen im Wohnzimmer
@ franziska.... ich finde das "Moodboard Bild" toll
Kindergemälde
Unsere Skatboardregale
Wohnzimmer vorher/nachher
Alternative öko-schick-wohnzimmer
Treppe im Wohnzimmer - Schallschutz mit Vorhang?
@jule
HILFE - vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben wie ich