Geschrieben von Kapze am 19.03.2012, 12:16 Uhr |
LED Kerzen
Hallo! Sagt mal, kennt ihr Euch mit diesen LED Kerzen http://www.badwerk.de/shop/lifestyle/kerzen/led-kerzen aus? Ich überlege ob die Sinn machen oder nicht? Und bevor ich mir welche hole hätte ich halt gerne Erfahrungen von anderen gehört? Kennt die jemand?
Re: LED Kerzen
Antwort von Horny am 19.03.2012, 13:12 Uhr
Ich habe vor einiger Zeit mal welche gekauft (weiß gar nicht mehr wo). Ich finde die teile toll, hab sie an der Treppe stehen und lasse sie über Nacht als indirekte Beleuchtung an.
Die meisten die die Kerzen sehen, denken es ist echte, weil die von außen auch mit Wachs überzogen sind und das Licht eben auch flackert.
Batteriemäßig halten die eeeeewwwwiiiggggg weil LED's ja nicht viel verbrauchen.
Re: LED Kerzen
Antwort von montpelle am 19.03.2012, 15:05 Uhr
Genauso schrecklich, wie Fliesen in Holzoptik.
Re: LED Kerzen
Antwort von Muffin08 am 19.03.2012, 16:26 Uhr
LED`s finde ich blöde, aber Fliesen in Holzoptik super
Re: LED Kerzen
Antwort von *Suse* am 19.03.2012, 20:07 Uhr
Ich habe die fürs Klassenzimmer (z.B. Adventskranz), da in deutschen Schulen ja die Verwendung echter Kerzen aus Gründen der Sicherheit verboten ist. Es gibt sogar welche, die man auspusten kann. ;)
Sind okay, für Zuhause wäre es nichts für mich, aber sie sehen ganz schön aus (flackern) und die Batterien halten wirklich lange.
Suse
Re: LED Kerzen
Antwort von safie am 19.03.2012, 20:19 Uhr
Ich habe welche von QVC. Einfach klasse die Dinger. Sie sind aus Echtwachs und leuchten auch ziemlich echt. Sie haben einen Timer für 4 Std. und für 8 Std.
Re: LED Kerzen
Antwort von daj763 am 19.03.2012, 21:00 Uhr
Neeeee, geht für mich gar nicht! Ich mag die Teile überhaupt nicht - da zünde ich tausendmal lieber eine echte Kerze an & bewache sie Ewigkeiten...
Mein Paps & seine Frau haben das ganze Haus mit den Dingern dekoriert - ich find's "unschön"....
Re: LED Kerzen
Antwort von Christine70 am 20.03.2012, 8:07 Uhr
verboten? bei uns werden immer echte kerzen in der aventszeit angezündet.
die kinder nehmen auch immer kerzen mit zur schule, und montag nach den aventsonntagen werden die angemacht und ein lied gesungen.
selbst im kindergarten verwenden sie echte kerzen.
LED sind super
Antwort von EHelmle am 20.03.2012, 15:54 Uhr
wie alles, was Montpelle schrecklich findet
Re: kerzen an deutschen schulen verboten? wo?
Antwort von sechsfachmama am 24.03.2012, 2:08 Uhr
bei uns nicht.
in unserer gs wird in der w.zeit regelmäßig gelichtelt. jedes kind kann seine kerze mit ständer/glas mitbringen und die steht dann brennend auf seinem platz.
auch in der ms wird z. b. am projektag vor dem 1. advent vieles mit brennenden kerzen geschmückt
räucherkerzen lehnt eine lehrkraft bei uns an der gs, da wäre mal fast ein papierkorb abgebrannt, weil ein stummeln innen noch glühte, was man wohl nicht gesehen hat.
Re: Absolut toll
Antwort von Tess@ am 24.03.2012, 13:54 Uhr
Ich habe inzwischen ganz viele LED Kerzen und ich liebe sie.
Kommen auch immer wieder welche dazu
Re: LED Kerzen
Antwort von shinead am 27.03.2012, 9:14 Uhr
Ich habe welche geschenkt bekommen.
In der Wohnung wollte ich sie nicht haben, daher sind sie im Flur aufgestellt und machen so ein bisschen Licht und ein heimeliges Gefühl.
Re: kerzen an deutschen schulen verboten? wo?
Antwort von *Suse* am 30.03.2012, 8:23 Uhr
Ich habe jetzt keine bestimmt Vorschrift gefunden, aber in der Vorweihnachtszeit hing bei uns im Lehrerzimmer ein Brief mit dem Hinweis, ich glaub der kam vom Ministerium. Da stand eindeutig drin, dass es verboten ist. Und ich halte mich an sowas auch. Ich weiß aber, dass einige Kollegen sich nicht dran halten und Adventskränze mit echten Kerzen in der Klasse haben.
Ich bin einerseits der Meinung, dass Kinder mit Kerzen umgehen können müssen und das lernen sie eben nur, indem sie es tun und auch auf Vorsichtsmaßnahmen aufmerksam gemacht werden. Andererseits sind Adventskränze an sich schon gefährlich, wenn die zum Schluss so trocken werden, die fackeln selbst in Privathaushalten regelmäßig ab, ganz zu schweigen davon, wenn über 30 Kinder in einem Klassenraum herumlaufen. Und es gibt auch in den Zeiten zwischen den Stunden, wenn der eine Lehrer schon weg ist und der andere noch nicht da, kurze unbeaufsichtigte Zeiten und ich würde nicht meine Hand dafür ins Feuer legen, dass sich jedes einzelne Kind an eine Vereinbarung hält, dass die Kerzen nur im Beisein eines Lehrers angemacht werden ... ist mir alles zu unsicher und wenn was abfackelt, sind natürlich die Lehrer schuld (Aufsichtspflicht). Wir stehen eh schon ständig mit einem Bein im Knast, da muss ich nicht durch das Missachten von Vorschriften noch mehr provozieren ...
Aber diese LEDs sind dafür die ideale Lösung, nämlich keine Gefahr und machen doch wenigstens so ein bisschen Weihnachtsatmosphäre. ;)
Suse
Re: LED Kerzen - oh auch ne Frage!
Antwort von ElliMcBeer am 04.04.2012, 16:49 Uhr
ich mag die eigentlich auch nicht - aber unsere Kinder haben welche in ihren Zimmern. ABER: wir haben ein altes Kneipenklavier gekauft und da sind Leuchter dran für je 2 Kerzen (also 4) und die hatten wir auch bestückt mit normalen Wachskerzen (also die langen "normalen" Kerzen). Die tropfen aber auf die Tasten ...nun suche ich mir nen Wolf - finde aber keine LED Kerzen in der Größe. Weiss jemand ob und wo es sowas gibt? KOmme ja nicht mals auf den Namen solcher "normaler" Kerzen .-)
Thx
Elli