Geschrieben von Silli1970 am 14.02.2011, 13:06 Uhr |
Kaminofen
Moin,
ich möchte so gerne einen Kaminofen.
Der müßte allerdings nachgerüstet werden,ist noch nichts vorhanden.
Könnt ihr mir sagen,was für Kosten entstehen?
Danke,Silli
Re: Kaminofen
Antwort von fiammetta am 14.02.2011, 14:09 Uhr
Hi,
zuerst müßt Ihr prüfen lassen, ob ein Kaminofen überhaupt an Euren Kamin angehängt werden kann. Das erfolgt durch den Kaminkehrer. Solltet Ihr zur Miete wohnen, dann muss der Vermieter dazu erst sein Einverständnis geben. Erstens wird dadurch ein bestehende Mauer beschädigt, zweitens ist das mitunter brandschutzrechtlich nicht gewünscht. Ergo: Keine Aktion ohne hochoffzielle Erlaubnis. Dann muss jemand kommen (sind zu zweit) und mit einem Spezialbohrer das Loch in den Kamin bohren. Manche Kaminkehrer machen das selbst. Anschließend wird das Ofenrohr gesetzt und mit dem Ofen verbunden. Das Ganze muss noch vom Kaminkehrer abgenommen werden.
Beim ersten Ofen hatten wir um die 300.- Euro Kosten nur für`s Setzen, plus Ofen, den wir im Ausverkauf günstiger bekommen haben, plus Abnahme durch den Kaminkehrer.
LG
Fiammetta
***großer Fan von Kaminöfen***
Re: Kaminofen
Antwort von Mami 2007 am 14.02.2011, 14:28 Uhr
Hallöle
Ja Kaminofen ist schon was schönes! (selber erst seit ein paar Monaten Kaminbesitzerin bin)
Also es kommt drauf an was ihr den für nen Kamin wollt. Wir haben einen relativ günstigen Kamin genommen Kosten lagen da bei 900 euro mit Rohre und Platte. Das Lochbohren war jetzt net so Teuer hat 75 euro gekostet abnehmen hat noch nix gekostet. Also so knappe 1000 euro musst da schon rechnen außer du magst nen Teureren Ofen dann kommts natürlicher teuerer.
Unser Kamin heizt die komplette Wohnung mit 120qm.
Lg
Re: Kaminofen
Antwort von bubumama am 14.02.2011, 17:09 Uhr
Was meinst Du mit "nachrüsten"?
Muss ein neuer Außenkamin angebracht werden und ein Loch in die Hauswand gebrochen werden oder einfach nur am jetzigen Kamin "angeschlossen" werden?
Der Kaminofen selbst ist nicht sooo teuer, es gibt die billigen aus dem Baumarkt für 400 Euro (oder mehr/weniger), es gibt aber natürlich auch teuerere beim Kaminofenbauer. Unserer ist vom Ofenbauer, knapp 1000 Euro. Der musste es aber sein, weil es der Kleinste war und alle anderen Öfen einfach zu groß waren. Er musste so klein wie möglich sein aus Platzgründen....
Wir konnten damals einfach nur an den bereits vorhandenen Kamin anschließen, Kosten waren relativ gering, es ging ja nur ein Loch von ca. 25 cm Durchmesser zu bohren. Ehrlich gesagt, weiß ich nciht mehr wieviel, aber wenig.
Muss erst ein neuer Außenkamin her, wird es sicher teuerer, da brauchts dann ja erst noch Rohre für außen. Lass Dir doch mal Angebote machen, was es so gibt.
melli
Re: Kaminofen
Antwort von Sakra am 14.02.2011, 17:40 Uhr
ob es generell möglich ist, muss euer kaminkehrer entscheiden , der kann dir dann auch sagen, was für kosten auf euch zukommen.
beim ofen selbst würde ich nie ein billigteil aus dem baumarkt holen, wenn er lebenslang halten und am ende auch noch schön aussehen soll.
wir haben unseren aus dem ofenstudio hark, der preis war schon recht hoch, aber wir haben es nie bereut.
Re: Kaminofen
Antwort von Fredda am 14.02.2011, 19:34 Uhr
Wir haben einen richtigen Kachelofen nachrüsten lassen, einen gemauerten, der die komplette untere Etage heizt, das war teuer. Ein schlichter "Schwedenofen" ging aus diversen Gründen (Kamin, Raumnutzung) nicht.
Näheres bei Interesse gerne per pn
Fredda
Re: Kaminofen
Antwort von sechsfachmama am 14.02.2011, 21:37 Uhr
wir haben uns einen richtig großen kamin mit wärmespeicher setzen lassen - ca. 2 m hoch und 1,30 breit, ein paar gebrannte kacheln vorne in der mitte sowie eine sockelleiste unten und oben der abschluss aus gebrannten kacheln. den rest hat mein mann selbst schlicht verputzt. jede kachel kostet ne menge kohle ....
der kamin hat ca. 7500 euro gekostet plus kompletter schornstein etc. - ca. 10000 euro
Re: Kaminofen
Antwort von Fru am 14.02.2011, 21:50 Uhr
Da kommt es immer drauf an, was Du haben möchtest...wenn Ihr einen Schornstein aus Alu haben wollt/müßt, kannst Du je nach Beschaffenheit mit 1500 Euro rechnen (ohne Dachdurchführung und solche Späße) allerdings sollte Euch da der Schornsteinfeger weiterhelfen können...
Ofen gibts beim Ofenbauer oder im Baumarkt (da so ab 199 Euro aufwärts) (und nebenbei gibts auch im Baumarkt qualitativ hochwertige Öfen)
LG
Re: Kaminofen
Antwort von LittleRoo am 14.02.2011, 22:40 Uhr
Ich könnte da mal meinen besten Freund fragen, der ist Kaminbauer...
Nochmal fotos von unserer entstehenden küche! ;-)
Woraus sind solche Teppiche?
Echte Dekoration für ein Feuerwehrzimmer
Benötigt jemand terrakottafarbene Esszimmerstühle (6 Stück) für Einrichtung?
Schlafzimmer
Wo bekomm ich kinderteppich?
Wandfarbe ???
Neues schlafzimmer , brauche ideen?
Kann man in eine Ahornküche ein Nussbaumfarbene Arbeitsplatte machen?