Geschrieben von Disco-Bauch am 19.02.2013, 18:37 Uhr |
jemand erfahrung mit flexplatten und entsorgung?
ich bin echt down. wir haben den vorvertrag zum kauf unserer wohnung hier liegen und da stellt sich im zuge der planung des bodens heraus, daas mindestens eine der 2 wohnungen, die wir zusammenlegen wollen, 1959 schön mit flexplatten mit bitumenkleber verlegt wurden. bevor ich in die schäbigen details gehe: hat hier jemand damit schon zu tun gehabt?
Re: jemand erfahrung mit flexplatten und entsorgung?
Antwort von Zwurzenmami am 19.02.2013, 20:05 Uhr
wir hatten in unserem Pachtgarten auch diese Platten auf dem Dach und mußten die entsorgen. War reichlich teuer. Erst mußten wir die Entsorgungsfirma finden, dort bestimmte Tüten holen, kosten natürlich auch, dann wieder zurück, den ganze Kram eintüten und wieder hinbringen und die Bezahlung ging dann nach kg
Wah... Jetzt hab ich gegoogelt...
Antwort von katja13 am 19.02.2013, 21:57 Uhr
Konnte mit dem Namen nix anfangen und nun... Wohnen in einem Haus Baujahr 63 und die Platten haben wir im gesamten Keller. Außerdem auch in unserer Wohnung noch unterm Laminat in allen Räumen. Im Bad hat mein Mann das vor 10 Jahren beim umbaubeginn rausgerissen, natürlich ohne jegliche Vorsichtsmaßnahmen und ebenfalls erst im letzten Jahr unten bei Schwiegermutter im Flur. Ich bin immer davon ausgegangen, dass es sich um ganz normale PVC-Fliesen handelt. Kenne asbest nur als gute alte asbestplatte, aber nie als bodenbelag! Entsorgt haben wir das einfach so als Bauschutt auf der Deponie. Die kontrollieren dort übrigens immer ganz pingelig und scheinbar ist dort auch keinem der gefahrstoff aufgefallen.
Puh, da kommt ja echt ne Riesen zusatzarbeit auf euch zu...
Und ich mach mir jetzt Gedanken...
Re: Wah... Jetzt hab ich gegoogelt...
Antwort von Fru am 19.02.2013, 22:23 Uhr
Hm....ansich sagt man ja, das all dieses Zeugs ungefährlich ist, so lange man es in Ruhe lässt...wenn man also einen anderen Bodenbelag drüber legen würde...
Aber ob das was für ein reines Gewissen ist, steht auf einem anderen Blatt....
Re: Wah... Jetzt hab ich gegoogelt...
Antwort von Disco-Bauch am 20.02.2013, 7:40 Uhr
ich hab einen fachmann für freitag bestelt, der ins berät und wahrscheinlich proben entnimmt. versuche auch nen asbest-entsorger dazuzuholen, damit ich konkrete zahlen habe.
es gibt noch millionen wohnungen, in denen das zeug irgendwo unten drunter ist und keiner schert sich drum. aber wir koennen da nicht mit gutem gewissen einfach was drueberbauen.
der makler ist seit 40jahren im geschaeft,hat nicht einen pieps bezueglich des untergrunds gesagt. wir wuerden da mit 2 kleinkindern einziehen. ich finde es unmoeglich. und die preisverhandlungen waren knallhart. wir sind kaum runter vom ursprungspreis.
ach ja... dachte echt, nach 3 jahren suche, haetten wir s jetzt endlich anpacken koennen. danke euch fuers antworten
Re: jemand erfahrung mit flexplatten und entsorgung?
Antwort von speedy am 20.02.2013, 10:48 Uhr
HI,
die Entsorgung macht fst jede Deponie oder auch jedes Unternehmen, dass Schuttmulden vermietet und entsorgt. Ihr müsst das Zeugs nur staubdicht in Tüten verpacken (gibts auch beim Entsorger, ca. 5,- Eur/Stück) und dann geht es bei der Entsorgung nach Gewicht. Im Netz findest du Richtwerte für die Preise unter asbesthaltige Stoffe.
Das der Makler nichts sagt, ist klar - der ist noch nicht einmal haftbar für das, was er sagt und bekommt um so mehr Provision, je teurer er verkauft. Ich hoffe, er war bei den Preisverhandlungen nicht mit anwesend... Uns haben die Makler auch immer das blaue vom Himmel runter erzählt, ich hatte das nach einigen Malen und inzwischen eigenem Sachverstand was Baumaterialien angeht satt und habe ihnen dann auch offen gesagt, dass sie gerade Unsinn erzählen und ich so nicht weiter mit ihnen zusammenarbeiten möchte (Es ging dabei hauptsächlich um Wandaufbauten und Dachisolierungen).
Euch viel Erfolg bei der Drecksarbeit - wenn das Zeugs raus ist, könnt ihr eure Wohnungen genießen!
Gruß, Speedy

Ähnliche Beiträge im Forum Einrichten und Deko:
Hat jemand Erfahrung in Sachen Haussanierung/Modernisierung?
Plan ist, wir würden gerne ein Haus von 1956 kaufen, alles rausreißen und wieder schön machen, inkl. neuen Fenstern, Dämmung, evtl. Heizung und Dach. Wer hat Erfahrung darin, vielleicht auch schon selbst mitgemacht und könnte darüber berichten, evtl. vergleichen, ob wir an ...
von janine04 23.01.2013
Stichwort: Erfahrung
Erfahrung mit Magnetfarbe
Merkt man, dass ich gerade im Renovierfieber bin ;-)? Hat jemand von euch schon mal eine Wand mit Magnetfarbe gestrichen? Wie sind eure Erfahrungen? Ich würde das gerne im KiZi ausprobieren, nachdem wir so viele Löcher von Nägeln bzw. Reißzwecken in der letzten Tapete ...
von lilatiger74 23.09.2012
Stichwort: Erfahrung
weißes Metallbett gesucht sind die stabil? wer hat Erfahrung?
Hallo, wir überlegen, ob wir unseren Mädels ein Metallbett kaufen, jetzt würde mich interessieren, wie stabil die Dinger sind und ob mir jemand eins empfehlen kann. wenn ich ins internet schau, werde ich von metallbetten erschlagen. Über eure Hilfe würde ich mich ...
von maibraut2005 29.08.2012
Stichwort: Erfahrung
Frage wegen streichen im Shabby chick - jemand Erfahrungen?
Habe ne alte Kommode mit Marmorplatte drauf, die wird nun abgehobelt und geschliffen und dann würde ich sie gerne im Shabby chick streichen, also schon das es so aussieht wie "alt" kommt mit ner Waschschale ins Badezimmer und falls jemand Interesse hat habe noch eine zu ...
von mexxx 20.06.2012
Stichwort: Erfahrung
Erfahrungen mit Paidi Kinderzimmern/Hochbett
Wer hat sich eins gekauft und wie zufrieden seid Ihr damit? Wir haben ein Spielbett (Höhe 1,25m) mit Eckschrank bestellt, nachdem wir etliche Möbelhäuser durchsucht hatten. Die Qualität bei Ikea oder Roller war ja erschreckend, auch Dansk baut billig und verkauft teuer...nun ...
von Muttercolonia 16.05.2012
Stichwort: Erfahrung
Erfahrungen mit Kork auf Billy-Hinterwand??
Hallo! Ein Billy-Regal meines Sohnes steht als Raumteiler zwischen Bett und Malplatz. Die häßliche Rückseite will ich mit Kork bekleben und dann als Pinnwand für seine Bilder nutzen. Hat jemand nen Tipp, was für eine Art Kork ich brauche? Wie dick? Danke und LG ...
von almut72 12.05.2012
Stichwort: Erfahrung
Hat hier jemand Erfahrung mit Fliesenlack bzw. Fliesenfarbe?
Ich wohne in einer Mietswohnung. Das Badezimmer also ich die hübschhässlichen gelben Fliesen sind 55 (!) Jahre alt. Ich habe die Whg. vor drei Jahren übernommen. Meine Vormietern hat die Fugen mal alle geweisst, waren wohl voher dunkelgrau. Dies wußte ich aber nicht, also das ...
von Joelinchen2000 25.02.2012
Stichwort: Erfahrung
was ganz unten in die schrankwand? erfahrungen bitte
unsere alten möbel waren komplett mit so ganz großen tiefen schüben ausgestattet. da hab ich sozusagen immer von oben reingeguckt und "gewühlt". nun hat diese nach 25 jahren endlich ausgedient und die neue hat unten ganz normale fächer. was ist da günstig, ...
von sechsfachmama 27.09.2011
Stichwort: Erfahrung
Erfahrung Jeepbett/ Feuerwehrbett
Hallo! Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen... Wir ziehen um und unser großer Sohn ist dann knapp 4 Jahre, er wünscht sich ein Autozimmer! Nun haben wir überlegt ob er evtl. ein Jeep oder Feuerwehrauto als Bett bekommt (würde ja gut zum Thema passen). Allerdings weiß ...
von Maja5921 18.08.2011
Stichwort: Erfahrung
ikea klippan sofa- erfahrungen
huhu! wir möchten bald das wohnzi renovieren und ich möchte ein neues sofa bzw zwei.ich find das ikea klippan ja ganz nett und es ist nicht so teuer, aber wirkt sich der preis auf die qualität aus? hat zufällig jemand dieses sofa schon länger? wie ist die ...
von Horny 30.05.2011
Stichwort: Erfahrung