Geschrieben von maja78 am 27.08.2010, 11:20 Uhr |
Hochbett
Hallo,
welches hochbett habt Ihr für Euer Kind? Seit Ihr zufrieden? Habt Ihr Lust mir ein Bild hier einzustellen?
Sind grad am überlegen, für Junior eins zu kaufen und wissen gar nicht welches wir nehmen sollen!!!
Maja
Wir haben ein Stelzen Hochbett von Flexa, da kann man die Stelzen
Antwort von peekaboo am 27.08.2010, 12:22 Uhr
abmachen und dann als normales Bett nehmen.
Eine Rutsche hat es auch noch.
Ich finde es super und vor allen Dingen Stabil.
Hatten es damals gebraucht gekauft und es ist wirklich klasse. Hatte für meinen Großen Sohn ein "Billig Hochbett" und im Vergleich zu diesem war es SCHROTT:
Gru´ß
Peeka

Re: Hochbett
Antwort von jake94 am 27.08.2010, 14:17 Uhr
Haben das gleiche wie Peekaboo, nur die Rutschbahn geht bei uns gerade und nicht schräg runter. Gebraucht gekauft von Ebay, für ca. 100,00 Euro...
Flexa ist superstabil und man kann immer wieder Sachen dazu kaufen!
LG
Kerstin
Re: Hochbett
Antwort von maja78 am 27.08.2010, 14:57 Uhr
Na das klingt doch nach was. Unser Sohn hat nämlich z.Zt. das normale Flexa-Bett. Und wenn man da nur noch die "Füsse" kaufen muss, dann ist das ja super.
danke
Gullibo bzw. Billi-bolli
Antwort von speedy am 27.08.2010, 17:46 Uhr
Wir haben ein Bett von Gullibo gebraucht gekauft (wird heute wohl nur noch von Billi-Bolli gebaut) - es läßt sich in 100 Varianten bis hin zum Hochbett für die Studentenbude aufbauen mit jeweils nur kleinen Ergänzungen und ist super stabil.
Neu kaufen würde ich nicht, da viel zu teuer für unser Budget, aber gebraucht immer wieder. Flexa haben wir uns auch angesehen, aber das war uns schon für 1 Kind zu wacklig.
Gruß, Speedy
@maja78
Antwort von jake94 am 27.08.2010, 21:46 Uhr
Ja, wir hatten die Füße auch nachträglich gekauft. Guckst Du z.B. bei Ebay...
LG
Kerstin
Flexa zu wackelig?????
Antwort von jake94 am 27.08.2010, 21:51 Uhr
Hab ich ja noch nie gehört...bist Du sicher daß es ein ECHTES Flexa war? Ich sag' nur eines: Oft kopiert, nie erreicht. Oder es war schlampig zusammengebaut...
Flexa hält Jahrzehnte (ohne zu wackeln)!
LG
Kerstin

Ähnliche Beiträge im Forum Einrichten und Deko:
Vorhang am Hochbett
Huhu, ich, totale Niete im Dokorieren, brauch mal Eure Hilfe. Mein Großer schläft neuerdings gern mit seiner Matratze unter seinem Hochbett (Flexa). Dieses müssen wir dann mit Decken zuhängen, so dass eine Höhle draus wird. Nun habe ich gestern gedacht, man könnte doch ...
von Doublemama 13.08.2010
Stichwort: Hochbett
Bilderrahmen
Sofabezüge?? Kennt sich da wer aus??
Wie würdet ihr vorgehen?
Bilderrahmen- Maße..? Möchte doch heut mal schauen....
Welche wandfarbe wen man disen kühlschrank und eine ...
80s Feier
Wir waren heute küche kaufen - freu mich so!
Wandschablone
Magnetfarbe