Elternforum Einrichten

Geflieste Arbeitaplatte

Geflieste Arbeitaplatte

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Hat jemand in der Küche ne geflieste Platte? Wie ist das so von Handhabung her? Larissa


Misöne

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist sicherlich Geschmacksache, mir persönlich gefällt es gar nicht. Wir hatten letztes Jahr im Ferienhaus eine in der Küche. Die Fugen sahen total fleckig aus und in der Nähe der Kante waren die Fugen teilweise gerissen. Wenn dann mal was ausläuft, geht das natürlich gleich da rein.


Nomadin13

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, haben wir. Ein paar Tipps: - Versuch moeglichst grosse Fliesen zu nehmen, damit du moeglichst wenig Fugen hast. - Versuch die Fliesen ganz nah aneinander zu schieben, damit die Fugen moeglichst duenn werden. - Am besten ist ein Waschbecken, das einen flachen Metallrand hat, so dass das Ende der Fliesen davon bedeckt ist. - Wir haben Porzellan-Fliesen, die sind stabiler als Keramik-Fliesen. - Wenn die Fugen nach ein paar Jahren dann halt unappetitlich aussehen, kann man die Fugenpaste rauskratzen und neue reinstreichen.


mr.bing

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eine Freundin hat das und ich finde, das sieht toll aus. Sie hat von den Farbe genau das Gegenteil wie ich. Also ne dunkle Küche und weiße Fliesen auf der Arbeitsplatte. Sie hat dunkle Fugenpaste benutzt und da sehe ich nach Jahren nix von Verfärbungen etc. Auch platzt oder prökelt da nix raus. LG Jo


Jule9B

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben das überall in den Bio- und Chemieräumen in der Schule. ;) Ich find's cool, sieht gut aus und hält was aus - deswegen ist es ja auch da. Die Fugen sehen auch noch gut aus. Viele liebe Grüße Jule


jake94

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten das in unserem bad im vorigen haus (waschtisch) und fand es klasse, vor allem sehr pflegeleicht. In der kueche sollte man das aber versiegeln lassen, weil sich in den fugenl so einiges an bakterien ansammeln kann und diese, also die fugen, mit der zeit sehr unansehnlich werden. Persoenlich wuerde ich das in der kueche nicht wirklich haben wollen, da ich es ziemlich 80er-jahre-maessig finde , dann eher eine granitplatte, aber ist natuerlich geschmacksache! Lg Kerstin


Jule9B

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jake94

Dem kann ich mich nciht anschließen. Ich weiß nicht, ob ich es haben wollen würde, aber es kommt enorm drau an, welche Fliesen du nimmst. Ich persönlich würde NIE Granit haben wollen, weil es mir einfach zu "kalt" wirkt und mich immer an Grabsteine erinnert. ;) Wenn ich meine Platte mal austausche, hätte ich gern Massivholz. Ich weiß, dass auch da viele kein Fan von sind - ich mag es aber. Jule


jake94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jule9B

...ich weiß nicht, was Du bisher für Granitarbeitsplatten gesehen hast (und welche Grabsteine), aber mit der entsprechenden (Landhaus) Küche wirken die nicht kalt ...zum Glück sind die Geschmäcker verschieden, Deiner ist jedenfalls offensichtlich nicht meiner ! Gruß Kerstin