Mitglied inaktiv
Hallo :o) Wir üben ja jetzt im 3. ÜZ mit der Temperaturkurve. Und jetzt habe ich gemerkt das meine 2. Zyklushälfte sehr kurz ist. Im November 10 Tage und diesen Monat 8 Tage. Habt ihr eine Ahnung woran das liegen könnte? Sollte ich sofort zum FA gehen? Ich wollte es diesen Zyklus noch mal beobachte. Dann hätte ich 3 Kurven. Was meint ihr? LG Melanie
Hallo Melanie, wenn die Eireifung nicht optimal ist, entsteht nach dem Eisprung aus dem leeren Restfollikel nur ein schlapper Gelbkörper. Der Gelbkörper ist eine quietschgelbe Drüse von etwa Walnussgröße, die während der zweiten Zyklushälfte das schwangerschaftserhaltende Hormon Progesteron produziert. Ein kräftiger Gelbkörper lebt etwa 12 bis 15 Tage und produziert während dieser Zeit Progesteron, wobei er am Schluss nachlässt und schließlich ganz zurückgebildet wird. Dann kann - wenn keine Schwangerschaft eingetreten ist - die Regelblutung eintreten, weil der Progesteronspiegel abgesunken ist. Lässt der Gelbkörper in seiner Funktion zu früh nach, nennt man dies Gelbkörperschwäche. Wenn die zweite Zyklushälfte nur zehn Tage oder kürzer ist (besser sind 12 Tage und mehr!), deutet dies auf einen zu schwachen Gelbkörper hin. Meine eigene Gelbkörperschwäche wurde auch durch meine Zykluskurven erkannt. Gelbkörperhormonmangel kann den Eintritt einer Schwangerschaft zuverlässig verhindern. Die meisten Ärzte behandeln ihn zunächst, indem sie künstlich Progesteron zuführen (Verschreibung von Präparaten wie Utrogest oder Duphaston). Diese Therapie hat jedoch oft keinen Erfolg, weil die URSACHE für den schwachen Gelbkörper, nämlich die unzureichende Eireifung der ersten Zyklushälfte, so nicht beseitigt wird. Wirklich erfolgreich ist in der Behandlung der Gelbkörperschwäche nur das Präparat Clomifen. Es löst nicht nur den Eisprung aus bei Frauen, die keinen haben. Sondern es optimiert auch die ungenügende Eireifung bei Frauen mit regelmäßigem Eisprung, aber schwachem Gelbkörper. Ich selbst bin damit schwanger geworden. Vertraue Deiner Zykluskurve. Bei der üblichen einmaligen Blutabnahme in der zweiten Zyklushälfte, bei der vom Gyn das Progesteron bestimmt wird, wird die Gelbkörperschwäche oft nicht festgestellt. Hierzu wären nämlich mehrere Blutabnahmen an drei aufeinanderfolgenden Tagen nötig, worauf aber die meisten Gyns aus Kostengründen verzichten. Meine eigene Ärztin betont immer wieder, dass die Zykluskurve zuverlässiger ist als diese Blutabnahme. Wenn Deine Zykluskurve eine Gelbkörperschwäche zeigt, HAST Du auch eine. Bestehe also beim Gyn auf einer Behandlung, selbst wenn eine Blutuntersuchung vielleicht ergebnislos ist oder nur einen grenzwertigen Wert anzeigt. Liebe Grüße, Mimi