Elternforum Bitte noch ein Baby

Ovulationstest positiv, aber was bedeutet das?

Ovulationstest positiv, aber was bedeutet das?

IsaSonnenschein

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich bin neu hier und bin gerade etwas ratlos. Kurz zur Vorgeschichte: Ich habe im Januar 2018 eine Tochter bekommen, diese habe ich 15 Monate gestillt, bis April 2019. Ich habe meine Tage kein einziges Mal bekommen seit der Schwangerschaft und nehme deshalb seit dem Abstillen Mönchspfeffer ein, da wir uns ein Geschwisterchen wünschen. Jetzt hatte ich vor ca. 10 Tagen das Gefühl einen Eisprung zu bekommen (ziehen in der linken Leiste, ZS auffällig...) und habe seit ca. 5 Tage ein dauerndes Ziepen im Unterleib, wie ich es auch aus der ersten Schwangerschaft kenne. Da ich sehr ungeduldig bin und hier noch Ovulationstest rumliegen hatte von vor der ersten Schwangerschaft, dachte ich, ich mache einfach mal einen, der wird dann bestimmt eh negativ sein und ich habe erstmal Ruhe im Kopf. Jetzt war der aber positiv. Da ich aber keine Ahnung habe, ob ich wirklich einen Eisprung hatte, oder überhaupt schon wieder einen Zyklus, frage ich mich jetzt, was das alles bedeuten kann... Das ich doch jetzt erst einen Eisprung bekomme? Das ich vielleicht doch schon schwanger bin, obwohl meine letzte Periode irgendwann Anfang 2017 war? Oder das mein Hormonhaushalt einfach noch komplett durcheinander ist? Was meint ihr/habt ihr Erfahrungen? Wenn ich jetzt morgen oder übermorgen noch einen Ovulationstest mache, werde ich dann schlauer? Und ab wann kann ich einen richtigen Schwangerschaftstest machen? Fragen über Fragen.... und danke schonmal, falls irgendjemand Anregungen hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IsaSonnenschein

Hallo! Ich habe ein bisschen Erfahrung, und auch noch relativ frisch. Ich habe mein kleinstes Kind Anfang April abgestillt und hatte bis dahin keine Periode. Um den 18.4. herum sehr "verdächtiger" ZS (sehr gute Qualität) und erste Periode dann am 3.5., also 14 Tage später. Der erste richtige Zyklus war lang und nichts hat zusammen gepasst. ZS-Qualität super um den 17./18.5 aber laut Temperatur ES erst am 25.5. Hat dann auch gestimmt, Periode kam an ZT35. Da ich erst letzte Woche zur Krebsvorsorge war hab ich nachgefragt, und meine FÄ meinte, dass es durchaus ein paar Zyklen dauern kann, bis sich wieder die gewohnte Regelmäßigkeit einstellt. Ich würde jetzt auf jeden Fall herzeln :-) Schadet bestimmt nicht! Da du den Verdacht hast, vor etwa 10 Tagen deinen ES gehabt zu haben, kannst du in vier oder fünf Tagen ja mal einen SST wagen, sollte keine Periode kommen. Ansonsten kann man 19 Tage nach GV testen, wenn man sich wegen der Zykluslänge nicht sicher ist. Oder in deinem Fall mit dem aktuell positiven Ovu in 15 Tagen. Viel Glück


Kaline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IsaSonnenschein

Ich habe meine jüngste Tochter sehr lange gestillt und dadurch erst nach 2 Jahren (inkl. Schwangerschaft) meine Periode wieder bekommen. Danach war mein Eisprung sofort wieder da (laut Fa.) nur die Regelmäßigkeit der Periode hat ein paar Zyklen gebraucht... ein Eisprung ist sehr gut möglich, auch ohne Regelblutung.