nayomie91
Hallo ihr Lieben, Ich habe eine wichtige Frage. Meine Tochter geht ab 16.08.16 in den Kindergarten. Nun habe ich, da ich bisher in Elternzeit war und ALG2 beziehe , nur Anspruch auf 20 Std. d.h. 4 Stunden am Tag. Nun habe ich aber Aussicht auf einen Job, und bräuchte mehr Betreuungsstunden. Die Kiga Leitung und unser Rathaus aber sagen, dass sie mir leider nicht mehr Stunden in absehbarer Zeit geben können, sodass die Betreuung ausschliesslich von 08-12 uhr gewährleistet wird. Nun kann ich deswegen den Job nicht annehmen. was kann ich tun, an wen kann ich mich wenden? nochmal 3 Jahre zu Hause ist unmöglich für mich :/ danke schonmal
Hallo, ganz schnell an das Jugendamt wenden. Die können sehr gut bei der Vermittlung von "Notfallplätzen" helfen. Und keine Sorge - Jugendamt heißt wirklich nicht, dass man automatisch "schlechte Eltern" ist. Die sind nur einfach dafür zuständig - und fertig :-)
klasse vielen Lieben Dank, das werde ich morgen sofort tun :)
Die letzten 10 Beiträge
- Ich kann mich nicht zwischen zwei Krippen entscheiden
- 5 Jahre Altersunterschied
- Vertrauen zu den Erziehern
- Ist jemand hier Tagesmutter?
- Eingewöhnung bei der Tagesmutter - wann aufgeben?
- Warum hat meine Tochter Angst vor iher Erzieherin?
- KiTa Eingewöhnung
- Abholzeit laut Vorschrift?
- Krippen Eingewöhnung startet, ich kann mich nicht damit anfreunden:(
- Bald geht's in die Krippe 🤗