samaga
Hallo. Wer kennt sich aus bei der Berechnung der Kitabeitragsermäßigung, insbesonder Leipzig? Gibt es bei den Einkommen der Eltern Freibeträge, welche nicht zur Berechnung herangezogen werden dürfen (analog ALG2, wo bei Einkommen aus nichtselbstständiger Arbeit ein gewisser Anteil frei ist) oder wird das Nettogehalt komplett angerechnet? Wie verhält es sich mit Mutterschaftsgeld und Elterngeld, wird dieses angerechnet? Danke schon mal für die Antworten.
In dem Antrag wird eigentlich alles abgefragt, forder den doch einfach bei der Stadt an. Geht oft ja sogar online. Bei uns (nicht Leipzig) mußte man da jeden einzelnen Posten eintragen, den man bekommt oder zu zahlen hat. Und alles was abgefragt wurde, war auch relevant, wurde gegengerechnet und am Ende stand dann Betrag X, der die Grundlage für Ermäßigung ja oder nein war.
Die letzten 10 Beiträge
- Ich kann mich nicht zwischen zwei Krippen entscheiden
- 5 Jahre Altersunterschied
- Vertrauen zu den Erziehern
- Ist jemand hier Tagesmutter?
- Eingewöhnung bei der Tagesmutter - wann aufgeben?
- Warum hat meine Tochter Angst vor iher Erzieherin?
- KiTa Eingewöhnung
- Abholzeit laut Vorschrift?
- Krippen Eingewöhnung startet, ich kann mich nicht damit anfreunden:(
- Bald geht's in die Krippe 🤗