Geschrieben von RR am 27.03.2007, 17:18 Uhr |
welche Spiele kann man für 3jährige selbst basteln
Hallo
hab z.B. aus Papperollen (Küchenpapier) eine Kugelbahn gebaut. Oder aus Kartons ein Häuschen für Playmobil etc......
Habt ihr noch Ideen?
viele Grüße
Re: welche Spiele kann man für 3jährige selbst basteln
Antwort von Steffi1079 am 27.03.2007, 21:25 Uhr
ein Hörmemory aus alten Filmröllchen. Da kannste dann in 2 Sand reinpacken, in 2 Kies, reis, etc. Und dann halt wie Memory spielen.
LG Steffi
Re: welche Spiele kann man für 3jährige selbst basteln
Antwort von claudiunddiedreikids am 02.04.2007, 9:01 Uhr
Ich war mal auf einem Montessori-Vortrag und habe dort ein Spiel aus Wäscheklammern gesehen.
Zusammen mit meinen Kinder hab ich es dann nachgebastelt und es kommt immer noch gut an!
Einfach Holzwäscheklammern in 4 Farben (mit Wasserfarbe) anmalen.
15 rot, 15 grün, 15 lila, 15 orange
Alle Klammern in eine schöne Schachtel.
Die Kinder lieben es, die Klammern an Kartons zu klammern, z.B. alle roten an den roten Karton, oder zweifarbig gemischt.
Man kann auch ein Muster vorgeben, was die Kinder "nachklammern" können!
Auch Besucherkinder beschäftigen sich ewig mit unseren Klammern!
Re: welche Spiele kann man für 3jährige selbst basteln
Antwort von claudine2004 am 03.04.2007, 4:23 Uhr
Hallo, bei uns ist grad Domino der Renner. Ich hab habe 8 Tiere auf Kärtchen aus starker Pappe gemalt. Jedes Tier ist dabei einmal auf der rechten und einmal auf der Linken Seite. Du kannst das ja auch mit Farben machen...
Mich würde Deine Kugelbahn interessieren. Die Rollen hab ich schon gesammelt, weiß aber im Moment nicht recht weiter. Kannst Du mir ein Bild oder eine genaue Beschreibung schicken? mail ist hinterlegt.
Danke, Claudine
Re:@claudine2004
Antwort von RR am 03.04.2007, 15:46 Uhr
Hallo
Bild geht leider nicht, hab keine digit. Kamera.
Also beschreibe ich mal: Die Papprollen habe ich der Länge nach aufgeschnitten. Dann habe ich jeweils an einem Ende (kurz vorm Ende) ein Loch hinein gemacht an der unteren Seite der halbierten Rolle. (so dass die Murmel durch passt). Dann die vorbereiteten Rollen mit leichter Schräglage jeweils an 2 Holzpfosten befestigt, so dass die Murmel oben eingesetzt wird u. dann rollt sie bis zum Loch, fällt durch, dann rollt sie in der nächsten Papprolle in die Gegenrichtung wieder bis zum Loch u. immer so weiter.
Falls du was nicht verstanden hast, frag einfach.....
viele Grüße