Spielen und Basteln

Spielen und Basteln

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von möwe am 09.09.2004, 11:51 Uhr

Bordüre??

Hallo zusammen

wir haben unser Wohnzimmer neu gestrichen. In einem zarten Blauton.
Jetzt hab ich eigentlich vor, noch ne Bordüre selber zu machen. Mit Schwammtechnik.
Doof ist nur, wir haben Dachschräge. Alternativ bin ich am überlegen, vielleicht nur an den Türen ne Umrandung. Mal sehen.
Könnt Ihr mir Tips geben, wie ich die Bordüre am besten gerade bekomme?
Womit abkleben, wie abmessen und überhaupt??
Kann ich mit Bleistift anzeichnen, kann man das hinterher wegradieren, mit Malerkrepp abkleben, damit die Umrandung gerade wird?

Habt Ihr ein paar Tips für mich??

ach ja, nochwas: das Kinderzimmer haben wir auch neu gemacht. Jetzt fehlt mir noch ein schönes Moskitonetz übers Bett. Nicht so sehr wegen der Mücken, sondern eher zur Deko. Hab irgendwo mal schöne gesehen, so mit Sternchen drauf oder ähnlich. Hat das schon mal jemand gesehen, zum Bestellen, Katalog ??

Liebe Grüsse

bin für jeden Tip dankbar

Diana

 
6 Antworten:

Re: Bordüre??

Antwort von Biene am 09.09.2004, 22:09 Uhr

Spann einen Faden mit Reisswecken festgemacht und schon haste ne grade Linie....wenn du grade Wände hast...*LOL*

Moskitonetz kannst du auch selber verschönern, falls du keines findest, ich wüsst etz auch keinen Shop für ein 'besonderes'.

LG



moskitonetz

Antwort von Sleepydeepy am 09.09.2004, 23:55 Uhr

hi,

wir haben ein blaues moskitonetz mit sternen von jako-o.
guck mal im internet, wirst bestimmt fündig!

lg
sleepy



Re: moskitonetz

Antwort von leschi am 11.09.2004, 10:42 Uhr

Hallo,

Die Bordüre mit einem Faden ausrichten ist schonmal ne gute idee. Du mußt aber bedenken das du danach Löcher von den Reisnägeln haben wirst. Malerkrepp ist ok. Mess es aber bitte mit einer Wasserwaage aus. Dann wirds auch gerade.
Moskidonetz hab ich gerade ein schönes in dem "Bon Prix". Auf Seite 196. Oder www.bonprix.de Im Sommerkatalog war sogar noch eine kleine Lichterkette mit dabei. Aber im Herbstkatalog ist sie nicht mehr dabei.
Viel Spaß beim Wohnunggestalten wünscht Leschi



Es sind aber nur 2 kleine Löchle für den Faden und

Antwort von Biene am 11.09.2004, 18:06 Uhr

die kann man wieder zurubbeln oder nen Trpfen Farbe drauf oder gleich die Bordüre nen mm drüberkleben. Du brauchst ja nur am Anfang und am Ende des Fadens eine Zwecke.

LG



Tipps

Antwort von TanteMeier am 13.09.2004, 9:20 Uhr

Hallo Diana,
noch nicht lange her, da habe ich das Kinderzimmer mit zwei verschiedenen Gelbtönen gestrichen. Immer schön in Streifen. Diese Streifen habe ich mit Wasserwaage ausgerichtet, mit Bleistift angezeichnet und dann mit Kreppband abgeklebt. TU ES NICHT!!!!! ALso Wasserwaage und auch Bleistift ist ok, aber Krepp... ich habe mir recht häufig beim Abziehen auch die darunterklebende Tapete mit abgezogen. Wenn es nicht ("nur") das Kinderzimmer wäre, ich hätte einen absoluten Tobsuchtsanfall bekommen.... Teilweise konnte ich die Tapete wieder ankleben, teilweise sieht man es aber. Mist!

So ein Moskitonetz wie Du es meinst habe ich bei EBAY ersteigert. Dort bieten Unmengen an Anbietern solche Baldachine in den schönesten Farben und unterschiedlichsten Ausführungen an. Da kommt, selbst mit Porto, kein anderer Anbieter auch preislich dran!

Lieben Gruß und viel Erfolg!
Sabine*



Re: Danke mt

Antwort von möwe am 21.09.2004, 21:25 Uhr

Danke für Eure Tips.
KiZi ist inzwischen fertig. Sieht richtig klasse aus. Bordüre ist auch gerade. Habs abgemessen und mit Bleistift angezeichnet. Ging ganz gut.
Wohnzimmer ist auch gestrichen. Nun versuche ich mich nachträglich irgendwann noch in der Schwammtechnik, quasi als Rand um die Türen.

Leider ist diesen Monat Geld knapp, aber werde dann bei Gelegenheit mal bei X bay gucken wegen so einem Netz.

Danke Euch

LG Diana



Die letzten 10 Beiträge
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2023 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.