Elternforum Aktuell

Kann man 2 unkastrierte Kater in der Wohnung halten?

Kann man 2 unkastrierte Kater in der Wohnung halten?

Amy_4

Beitrag melden

Meine Freundin hat 2 Katzen und 1 Kater und wollte sich jetzt eine 4. Katze oder Kater dazuholen. Sie weiß nur nicht was am günstigsten ist, eine Katze oder lieber einen Kater. Ihr Kater ist nicht kastriert da er nicht markiert. Sie weiß aber nicht wie sich das verhält wenn ein 2. Kater dazukommt. Sie hält die Katzen nur in der Wohnung und daher kann es auch keinen ungewünschten Katzennachwuchs geben. Würde gern mal eure Meinung dazu hören. Danke


Charlie+Lola

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amy_4

ich glaube nicht das man damit den Katzen gerecht wird, zumal sie nicht rauskommen.


MartaHH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amy_4

und zwar auf die Größe der Wohnung, ob der Geruchssinn deiner Freundin normal entwickelt ist und ob die Wohnung in einem Mehrfamilienhaus liegt. Also Katzen soll man ja nicht alleine halten, aber mehr als 2 würde ich in einer Wohnung nur halten, wenn die Wohnung deutlich größer als 100 qm ist und entsprechend viele Räume hat. Zu Frage, ob kastriert oder nicht: ein zweiter Kater würde nicht nur selbst markieren, sondern wohl auch und gerade den ersten dazu bringen, sein Revier zu kennzeichnen. Das stinkt. Das stinkt so, dass es schon im Flur eines Mehrfamilienhauses zu riechen wäre, von der Wohnung selbst ganz zu schweigen. Von daher: ich würde deine Frage für mich mit NEIN beantworten, deine Freundin sieht es vielleicht lockerer. Muss sie halt probieren und im Zweifel die Kater dann doch kastrieren lassen.


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amy_4

Wie groß ist die Wohnung? Und: Kater UNBEDINGT kastrieren lassen. Dass er nicht markiert, ist ein Glücksfall, aber er kann trotzdem mal durch ein Fenster entwischen und dann hat sie den Salat. Sind die weibl. Katzen kastriert? Spätestens mit dem neuen Tier, egal ob männl. oder weibl. kann es dann Probleme geben, da muss ja erstmal wieder die Rangordnung neu sortiert werden...


Saarmama03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amy_4

Wir haben 2 Kater und eine Katze.Hatten eine 4.,aber die mussten wir abgeben.Also kein Kater ist kastriert und keine Katze sterilisiert?Nachwuchs lässt Grüßen.Ih weiß wovon ich rede.


Amy_4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saarmama03

Also sie bewohnen eine 250 qm Wohnung und die Katzen sind kastriert, nur der Kater nicht. Meine Freundin hat zuerst den Kater und die Katze gehabt und später die 3 Katze dazugeholt, da hat er Kater nicht markiert aber sie befürchtet wenn jetzt ein 2. Kater dazukommt das sich das ändern kann. Es sind übrigens Maine Coons die meine Freundin hat. lg


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amy_4

Nochmal: der Kater gehört kastriert, ob er markiert oder nicht. Ein unkastrierter Kater, der irgendwann dochmal seine Triebe spürt und durchs Fenster den Duft einer Kätzin wittert, kann entwischen. Und dann wahlweise unterm Auto enden und/oder ungewollte Katzennachwuchs produzieren. Und nur weil er bisher nicht markiert hat, heißt das nicht, dass es so bleibt...


Saarmama03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Das stimmt.Ein kastrierter Kater bleibt auch in der Nähe.Die wollen nicht mehr so weit weg.Unsere Kater bzw unsere Katze sind Freigänger.Mit unsere 4. Katze klappte es auch am Anfang.Aber dann hat sie sich mit den anderen 3 nicht mehr verstanden und pinkelte ständig in die Ecken.UUnsere 2 Kater sind Papa und Sohn und das Weibchen die Tochter.Der Sohn fing aber auch irgendwann an zu markieren.Irgendwann ist das eben.Man kann nie nie sagen. Andere Katzen werden erst gar nicht akzeptiert.Uns liefen nämlich innerhalb von 1 1/2 Jahren 2 Katzen zu.Haben dann aber so schnell es ging die Katzen abgegeben.Bei der letzten mussten wir etwas warten.Die war schwanger und erst nach der Geburt haben wir dann alle abgegeben.


MartaHH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amy_4

also bei der Wohnungsgröße spricht nichts gegen die Anzahl der Katzen. Kastration ist nicht an ein Alter des Katers gebunden, deine Freundin kann es also jederzeit nachholen, wenn sie es jetzt nicht gleich möchte. Vielleicht will sie ja nur abwarten, bis der Kater richtig groß ist? Maine Coon kriegen ja auch so einen schönen großen Kopf... aber vielleicht auch nur, wenn sie richtig ausgewachsen sind, und das Wachstum hört auf nach der Kastration... hm. Ist zumindest bei den British Shorthair so. Markieren ist übrigens nicht der einzige Grund, warum es so fies nach Kater riecht, wenn das Tier unkastriert ist!!! Wenn der Kater nicht markiert, geht das Drüsensekret mit dem Urin ab. Und das stinkt dann in der Katzentoilette. Kommste gar nicht gegenan! Wenn sie die Kater nicht zur Zucht anbieten will, spricht letztlich auch nichts gegen eine Kastration. Die Kater sind ausgeglichener... und so ganz von der Hand zu weisen ist es ja nicht, dass sie unkastriert doch mal irgendwann den Duft einer rolligen Katzendame in die Nase bekommen und durchs Fenster abhauen wollen.


Saarmama03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amy_4

Unser jüngster Kater markierte erst mit 3 Jahren.Da haben wir ihn kastrieren lassen.Also aufpassen.


Grundlagentrottel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amy_4

Nur weil ein Kater bisher noch nicht markiert hat, heißt das nicht, dass das für immer so bleibt. Also ich würde es nicht riskieren, einen weiteren Kater oder eine weitere Katze dazuzuholen, das könnte alles ändern. Es sei denn, die Tiere würden kastriert/sterilisiert werden. (Was spricht übrigens dagegen?) "Würde gern mal eure Meinung dazu hören. " Generell halte ich gar nichts davon, Tiere überhaupt und ausschließlich in der Wohnung zu halten. Viecher gehören in den Stall oder auf die Weide.


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grundlagentrottel

Damit die Katzen grasen können, Grundlagentrottel??


Grundlagentrottel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morla72

Und widerkäuen! Ich will ja die Katzenkotze nicht auf dem Teppich haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Grundlagentrottel

Habe ich jahrelang weggeputzt. Nie wieder eine Wohnungskatze und schon gar nicht 4!!!! Unser Kater war kastriert und hat trotzdem markiert, weil ihm irgendwas nicht gepasst hat. Wenn nun ein 2. Kater dazukommt, ist das ja ein Konkurrent im Revier. Und es ist echt eklig, wenn alles nach Katzenpisse stinkt. lg blund


Saarmama03

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh ja.Wir brauchte eine Eweigkeit bis der Gestank weg war.Obwohl es Freigänger sind.Wir sind umgezogen und plötzlich markierte unser jüngster Kater.Unsere Katze kotzt nur,wenn sie das Futter nicht verträgt.Das hört sich dann immer brutal an. :-)


Morla72

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Katzenkotze schreckt mich nicht, nach einem FIP-Kater der das letzte halbe Jahr ständig mal gekotzt hat. KatzenDURCHFALL hingegen ist weitaus schlimmer und geruchsintensiver.