Mitglied inaktiv
..ich habe eine diskrete Suchmaschine, die ich jetzt mal nutzen will, gefunden: Ixquick. Aber auf einer Seite und zwar auf der TAZ-Seite habe ich gesehen, dass es viele nette Alternativen zu Google gibt, damit ist zwar die diskrete Eigenschaft hinfällig, aber vielleicht legt ja auch jemand weniger Wert auf Diskretion als auf Gutes tun, lest einfach mal, ich kannte es noch nicht: Wem es nicht nur um den Schutz seiner Privatsphäre geht, kann Google-Alternativen nutzen und etwas Gutes tun: Gleich mehrere spezielle Suchmaschinen werben damit, ökologische oder wohltätige Projekte zu unterstützen, wenn man sie benutzt. Der deutsche Suchanbieter Benefind zeigt Bing-Suchergebnisse an und spendet dann an eine von mehreren Hilfsorganisationen Teile der Werbeeinnahmen. Afroo, wo mit Yahoo gesucht wird, will beim Bau von Schulen in Afrika helfen. Forestle wiederum verspricht, "mit jeder Suche kostenlos 0,1 Quadratmeter Regenwald" retten zu können. Forestle gewann bereits einen Ökopreis und erreicht laut eigenen Angaben inzwischen 200.000 Suchanfragen pro Tag. (aus der TAZ)
Ich nutze oft Ecosia. http://ecosia.org/?sc=de http://ecosia.org/how.php LG, Cel
Die letzten 10 Beiträge
- Vermisste Deutsche in Australien gefunden
- Phone Locker für die Schule
- Forum jetzt echt komplett kaputt erneuert => liest hier die Redaktion eigentlich noch mit?
- Hinweis - neues Porto Warensendung ab 01.07.
- Sonnenbrillen Frage (Brillenträger)
- Gurkenpflanzen Frage
- israelische Siedler überfallen christliches Dorf in Israel
- Gaza
- China-Falle
- Keine Meinungen zu Iran/Israel?