Geschrieben von Janmai am 25.11.2013, 4:29 Uhr |
hilfreiche tipps für die erste Zeit
Guten Morgen zusammen,
Oh man, 6 Wochen nur noch und dann ist der zweite krümmel schon da. Mein großer ist dann 16 Monate älter. Versuche mich gerade schon so gut es geht vorzubereiten, sodass ein paar Dinge mir bissel leichter fallen.
Jetzt ist meine Bitte an euch, ob noch wer tipps hat für mich wie euer Ablauf mit so zwei kleinen Mäusen ist. Werde den kleinen von Anfang an mit Flasche ernähren und da fängt es schon los bei mir. Habe meinen großen 7 monate voll gestillt und somit ist Flasche in der ersten baby zeit absolutes Neuland für mich. Vielleicht hat ja auch dazu jemand ein paar erleichternde tipps. (Und nein, stillen werde ich nicht ;-) )
Bin mit dem großen in der Regel zweimal täglich draußen eine runde Vormittags und nach dem mittagsschlaf auch auf jeden Fall, das hatte ich mir fest vorgenommen so gut es geht bei zu behalten. Wir werden sehen.
Leider ist meine Familie nicht sehr hilfreich und mein Mann kann sich nur die ersten zwei Wochen Urlaub nehmen wenn das Baby da ist.
Also wie schon in der Überschrift erwähnt, könnt mir ja mal euren tagesablauf mitteilen oder einfach nur kurz so ein paar Vorschläge machen wie es bissel leichter sein könnte! !!
Danke schonmal im voraus
LG
Re: hilfreiche tipps für die erste Zeit
Antwort von Jyriell am 25.11.2013, 7:49 Uhr
Hmm, gerade am Anfang empfand ich es gar nicht als so stressig.
Ich hab zwar erst gestillt, aber wir gaben dann bei beiden lange Flasche. Wir haben immer mind. zwei Pulverportionierer. Also mit so Kämmerchen oder Döschen zum zusammenschrauben. Den von Phillips Avent "Milchdosenspender" für unterwegs, da kleiner und den von dm oder Reer oder so für zuhause und die Nacht, da sich besser das Pulver entnehmen lässt. Ansonsten immer eine große Termoskanne mit richtig temperiertem Wasser parat.^^ Also immer alles schön vorbereiten.
Ich habe meinem Sohn oft was vorgelesen beim Füttern der Kleinen.
Das mit dem rausgehen haben wir auch so beibehalten. Ist mit den Kleinen eigentlich auch kein Problem. Selbst unterwegs bei dem Wetter kannst du, falls die Not groß ist, noch Flasche geben (beim stillen war das etwas anstgrengender und vor allem kälter^^)
Falls Mini unleidlich ist hatte ich immer ein Tragetuch dabei. Gut, meine Kleine hats gehasst, aber bei sonst jedem (auch meinem Großen) hats wunderbar geklappt.
Ansonsten war die Kleine eigentlich überall mit dabei. In dem Alter sind die ja noch so pflegeleicht und schlafen in der Regel viel.
Hast du einen Laufstall für später, wenn das Kleine mobiler wird?
Alles andere ergibt sich, wenn das Kleine da ist.
Alles alles Gute :)
Re: hilfreiche tipps für die erste Zeit
Antwort von Danimombi am 25.11.2013, 10:32 Uhr
Hallo,
mir hat mein Tragetuch sehr geholfen. Da war der Kleine täglich mehrere Stunden drinnen (meine haben den gleichen Altersabstand wie deine), so dass ich zu Hause und unterwegs für den Großen die Hände frei hatte (z.B. auf dem Spielplatz). Wenn ich auf dem Spielplatz stillen musste, habe ich den "Großen" in den Kiwa gesetzt und mit einem Apfel ruhig gestellt . Das war nötig, weil er einmal während des Stillens alleine die Rutsche hochklettern wollte
.Ansonsten habe ich während die Kinder morgens noch schliefen (die NÄchte waren mit beiden ein Alptraum, jedoch haben sie morgens lange geschlafen), so viel Hausarbeit wie möglich erledigt, sprich Wäsche anschmeißen, durchs Bad gehen, Gemüse schnippeln etc.).
Ich fand es sogar angenehm, dass der Große Vollzeit zu Hause war, denn so hatte ich morgens keinen Termindruck.
Dir alles Gute und Kopf hoch, man wächst mit seinen Aufgaben. Ich habe diesen Altersabstand nie bereut! Meine sind nun 3 und 4 und spielen ganz toll zusammen. Das bleibt hoffentlich so, wenn demnächst unser dritter Krümel da ist.
Re: hilfreiche tipps für die erste Zeit
Antwort von Janmai am 25.11.2013, 13:37 Uhr
Danke,
Denn du hast recht, einen zweiten Milchpulver Spender und eine große termoskanne muss ich mir unbedingt noch besorgen.
Solche tipps meine ich, denn in dem ganzen drunter und drüber vergisst man sowas grundlegendes ;-)
Re: hilfreiche tipps für die erste Zeit
Antwort von Janmai am 25.11.2013, 13:40 Uhr
Ach so. Ein tragetuch habe ich schon und werde ich definitiv auch anfangs nurbbenutzen, , hat bei der großen Maus schon super geklappt. Denke auch vieles wird sich mit der Zeit ergeben und das man mit den Aufgaben wächst. Oft sind es auch außenstehende die einen so verunsichern.
Danke Mädels
Re: hilfreiche tipps für die erste Zeit
Antwort von Netti82 am 26.11.2013, 0:45 Uhr
Ich habe zwei wickeltische, aber mit zwei Keinen, meine sind 13 Monate auseinander, hab ich keinen davon mehr wirklich benutzt. Denn am einfachsten war es auf dem Boden oder auf dem Bett.Der Große strammpelte und trat immer wenn ich ihn wickelte, doch ich hatte ja den kleinen im Tuch. Für uns ist es Ohne Wickeltisch viel bequemer und keine Sorge es ist absolut kein Durcheinander eher im Gegenteil.
Probier im Alltag vieles aus und BITTE denk nicht "wie sieht das denn aus"!oder was könnten die anderen denken.Das ist egal hauptsache ist du Kommst zurecht, und dir und deinen kindern bekommt es gut.
Ich sag mir immer wieder wenn es stressig wird.( z.B. Zahnen) das ist doch auch mal wieder vorbei.und kein Lebenslanger Dauerzustand.
Liebe Grüße Netti82
Re: hilfreiche tipps für die erste Zeit
Antwort von Tekitisie am 28.11.2013, 1:17 Uhr
Hallo,
Meine beiden sind 14 Monate auseinander und am Anfang war es die Hölle. Tut mir leid wenn ich dir jetzt Angst mache aber so war es nunmal, denn mein 2. Kind war ein Schreikind und ist heute mit 8 Monaten immer noch sehr anstrengend. Ich hatte aber Hilfe von meiner Schwiegermutter und darüber bin ich sehr dankbar. Klar hab ich am Anfang auch gedacht ich könnte dieses und jenes planen aber das kannst Du vergessen. Es sei du bekommst ein ganz friedliches und genügsames Baby. Tipps habe ich leider kaum für dich, mir hat es geholfen meine große in den Kindergarten zuschicken, mir einmal die Woche eine Haushaltshilfe zu gönnen, am Wochenende für die ganze Woche vorzukochen und guck ob du nicht doch ab und zu Opa und Oma, sowie Tanten und Onkel mit einspannen kannst.
Alles Gute!!!

Ähnliche Beiträge im 2 unter 2 - Elternforum:
Tips fuer die erste Zeit
Hallo, eigentlich gehöre ich nicht mehr so richtig hierher, da unsere kleine Maus 2 Wochen nachdem ihre Schwester 2 wurde auf die Welt kam. Trotzdem glaube ich, dass Ihr mir hier am ehesten helfen könnt. Waren jetzt die erste Woche mit unseren beiden Mädels zuhause - die ...
von baby_im_juli 30.07.2010
Stichwort: erste Zeit
Tipps für die erste Zeit zu Hause
Hallo, habt ihr ein paar Tipps für die erste Zeit zu Hause? Wie lief es bei euch so und wie habt ihr euer erstes Kind mit in alles einbezogen? Tags - nachts - beim Windeln wechseln - beim füttern des Kleinen und Großen ... Wir bekommen im Juli Nachwuchs und unsere Kleine ...
von Lotte08 17.05.2009
Stichworte: erste Zeit, Tipps
Top Ten Tipps erfahrener 2-unter-2 Mütter erbeten...
Hallo, wir erwarten im Mai unser 3. Kind. Unser Sohn ist schon groß (dann 14 Jahre), und unsere momentan noch kleinste ist dann 19 Monate. Ich sehe der Situation mit einem lachenden und einem weinenden Auge entgegen, fürchte mich schon etwas, was alles auf mich ...
von Rusty2000 15.03.2013
Stichwort: Tipps
Grosses Kind klettert ins Laufstall - Tipps gesucht
Guten Abend an Alle, meine beiden Kinder sind 23 Monate auseinander, mein Sohn ist jetzt 25 Monate, meine Tochter 9 Wochen alt. Ich habe für meine Tochter einen Laufstall im Wohnzimmer stehen, damit sie einen "sicheren" Platz hat. Es ist nicht so, dass der Grosse ...
von Fuchsina 20.01.2013
Stichwort: Tipps
Zweijährige "grapscht" am Baby - Tipps?
Wir hatten heute Besuch von einer Freundin mit ihrem 6 Wochen alten Baby. Jetzt mache ich (aktuell 35. SSW) mir etwas Sorgen wegen meiner kleinen Großen (21 Monate):Sie war sehr interessiert an dem Baby, hat allerdings immer versucht, ins Gesicht zu grapschen oder auf dem Kopf ...
von NAG-Hasi 19.08.2012
Stichwort: Tipps
Top Ten Tipps...
Hallo alle, die ihr schon erfahren seit mit 2 unter 2. Ich hätte mal eine Frage: Was sind Eure Top Ten Tipps für einen "reibungslosen und nicht ganz so stressigen Ablauf" (sofern das möglich ist) mit den zwei Kleinen... Vielen Dank für viele tolle Tipps... LG ...
von Rusty2000 07.07.2012
Stichwort: Tipps
Tipps gesucht zum Schlafen/Stillen des Babys....
Vielleicht hat hier jemand Ideen für mich, ich bin am Ende damit und manchmal auch am Ende meiner Kräfte, vor allem die Nerven liegen blank. Unser Sohn ist 23 Monate, die Tochter fünf Monate. Inzwischen lässt sich die Kleine fasst nur in aller Ruhe stillen und ist ansonsten von ...
von Halebop 26.06.2012
Stichwort: Tipps
habe bald 3 unter 2...habt ihr Tipps?
Hallo, ich wollte mal nachfragen ob ihr vielleicht ein paar wertvolle Tipps für mich habt. Wir selbst haben 4 Kinder (10,7,4 und 15 Monate alt) und ab August werde ich noch zwei Tageskinder (beide 1 Jahr alt) dabei haben. Wie regelt ihr das alles so? Noch läuft mein Kleiner ...
von 3sonnenscheine 24.05.2012
Stichwort: Tipps
Welchen Kinderwagen für 2 Kinder? Tipps??? Gibts sowas was ich suche?
Hallo in die Runde... seit Wochen suche ich mich irre. Und viel Zeit bleibt nicht mehr habe noch 52 Tage bis in die 36+0 Woche und dann wird unser kleiner Mann wohl nicht mehr lange Warten wollen da ich schon jetzt liegen muss mit verkürztem Gebärmutterhals :-( ...
von ElaH83 22.03.2012
Stichwort: Tipps
Wie schaff ichs mit 2? Habt ihr Tipps?
Hallo alle! Meine Tochter ist da, juhu, aber der Urlaub meines Mannes neigt sich dem Ende- mein Sohn ist 15 Monate. Wie komm ich allein klar? Wie bekomm ich genug Schlaf? Wie schaff ich es die Kleine in Ruhe zu stillen? Wie bekomm ich noch etwas Haushalt hin? Habt ihr ein ...
von Anja99 09.10.2009
Stichwort: Tipps
Bettgehrituale
Neu hier und Frage: Hört das wieder auf?
2 in einem Zimmer
Elterngeldberechnung
Kindergarten - vor versus nach der Geburt des Geschwisterkindes.
Ich hoffe ihr helft auch mir - Geschwisterwagen und wenn ja, welchen?!
Baby & erneuter Kinderwunsch
1 geburtstag des zweiten kindes
Wann wird es leichter??