Geschrieben von Larona am 19.06.2012, 13:53 Uhr |
Geht es auch ohne Geschwisterwagen?
Hallo,
ich darf mich nun hier einreihen, denn ich bin wieder schwanger :-). Mein Sohn ist jetzt elf Monate alt und wird bei der Geburt des Geschwisterchens 18,5 Monate alt sein.
Meint ihr da braucht man noch unbedingt einen Geschwisterwagen oder geht es auch mit Kiddy Board oder ein einem extra Sitz zum an den normalen Kinderwagen machen, wenn der Große müde wird.
Muss dazu sagen, dass er schon mit neun Monaten die ersten Schritte gemacht hat und jetzt richtig laufen kann, natürlich noch nicht sehr lange, aber bis er dann den Kinderwagen "räumen" müsste ist ja noch Zeit.
LG
Larona
Re: Geht es auch ohne Geschwisterwagen?
Antwort von mamavonnico am 19.06.2012, 17:32 Uhr
Hallo!
Also unbedingt notwendig ist er da nicht mehr. vorallem wenn er jetzt schon läuft.
übrigens herzlichen glückwunsch!
Re: Geht es auch ohne Geschwisterwagen?
Antwort von hinemoana am 19.06.2012, 19:15 Uhr
hallo,
mein noch kleiner wird bei der geburt von nr 3 20monate sein und ich hab mir einen gebrauchten emmaljunga geschwisterwagen geholt.
es gibt ganz viele die sich dagegen entscheiden bei dem altersabstand. ich wollte definitiv einen, vielleicht helfen dir meine argumente bei der entscheidung.
-jeden tag weite strecken zu fuß (zum kiga vom großen), das würd der kleine schon laufen aber nicht hin und zurück und sicher nicht jeden tag.
-laufen an großen, vielbefahrenen straßen (da kann ich den kleinen anschnallen, vom buggyboard kann er mir runtersteigen und auf die straße laufen wenn ich mich mit dem großen oder dem baby beschäftige.
-kein auto, also alles zu fuß, auch einkäufe etc
-beide kleinen können unterwegs mal schlafen, zb bei ausflügen die in die mittagsschlafzeit fallen
mir fallen sicher noch mehr ein, aber die argumente haben bei mir persönlich definitiv für den geschwisterwagen gesprochen. weiss nicht, wenn ich ein auto hätte und nicht mitten in der großstadt wohnen würde hätte ich mir wahrscheinlich keinen gekauft.
ich hoffe, das hilft dir ein bisschen bei der entscheidung!
lg
Re: Geht es auch ohne Geschwisterwagen?
Antwort von MrsNici am 19.06.2012, 23:37 Uhr
als meien tochter kam war der große 16,5monate alt. der lief da schons uper u hätte gar keien lust auf kiwa gehabt. ich hatte nur ein buggyboard u hab diemaus aber auch oft im tragetuch und manduca gehabt, zB bei ausflügen wnen de rgroße dnan schlafen wollte....
Re: Geht es auch ohne Geschwisterwagen?
Antwort von Woelfin1986 am 20.06.2012, 7:16 Uhr
Also ich bin im Februar zum 2. mal Mutter geworden. Mein Großer war da noch 21 Monate.
Ich hab ein lauffaules Kind was auch noch gerne im Wagen mal pennt. Ich hab nun den ABC Design Zoom Geschwisterwagen. Find ihn klasse. Nun fängt der Große immer öfter an zu laufen, sitzt aber auch noch super gerne mal im Wagen.
Seit knapp ner Woche weiß ich nun das im Februar ungeplant und erwartet nun unser drittes Kind zur Welt kommen wird. Kann dann für das Baby und meinen dann nicht ganz 1 jährigen Sohn den Wagen weiter gebrauchen.
Re: Geht es auch ohne Geschwisterwagen?
Antwort von naphro am 20.06.2012, 17:16 Uhr
Geschwisterwagen würde ich austesten, zum einen wie du damit klar kommst, zum anderen ob dein Grosser da dann noch gut reinpasst. Meiner hatte das Problem dass das Dach des vorderen Sitzes auf seinem Kopf war. Sogesehen war er einfach schon zu groß dafür. Kiddyboard hat meiner gar nicht genommen...
Ich würde wenn dann einen Zwillingswagen kaufen, keinen Geschwisterwagen. Wir hatten einen Zwillingsbuggy und der war Gold wert!
So konnte sich auch der Große mal ausruhen.
Geht gut ohne!
Antwort von knuffelbär am 21.06.2012, 0:02 Uhr
Meine sind 21 Monate auseinander. ich habe mich bewußt gegen einen entsprechenden KiWa entschieden.
Wir haben es folgendermaßen gehandhabt:
Ich habe schon den Großen oft und vel getragen (teilweise stand der KiWa über Wochen still) und wir haben dann wie die Kleine kam einen PegPerego als Buggy geholt, weil man ihn so enorm flach stellen kann, dass man auch ein Baby reinlegen kann und weil er einen "integrierten" Buggybord hat, zwar etwas eng, aber bei müdem Kind besser als nichts, zumal das erst nutzbar war wie die kleine schon sitzen konnte. Die ersten Monate habe ich die Kleine im Tragetuch gehabt und den großen im Buggy. Dannhatte ich für zwei oder drei Monate ein buggybord für unseren KiWa geliehen, aber der konnte mich nicht überzeugen, gerade ein und aussteigen in die Bahn ist ein Horror damit. Dann kam der Winter und da ging der mit den kleinen Rädern gar nicht und der Buggy auch nicht. ich habe da aus einem TT am Lenker des teutoniaKiWa eine Sitzschlaufe für den großen gebaut, ging super nur man darf den Wagen nicht mehr los lassen, Kippsicher ist er dann nicht mehr. Nach dem Winter ist der Große dann aufs Laufrad umgestiegen.
Ich würde es wieder so machen, aber ohne die Buggybord eppisode. Statt dem Tragetuch würde ich heute wohl eher den Sitz den Jakoo inzwischen vertreibt besorgen.
In Extremsituationen sind Kinderwagen und Buggy aber deutlich belastbarer als angegeben. Beim letzten Mal in der Stadt haben meine beiden gemeinsam im Buggy gesessen, hintereinander auf einem Sitz, sie sind 2,5 und 4 beide Leicht aber noch im Durchschnitt, auch das funktioniert.
Mein Tipp für dich ist Notiere dir wann und wo du überhaupt Kinderwagen brauchst, überlege dir Alternativen (Kleinen Tragen, Großen Laufrad), Abstellmöglichkeiten (nicht in jedem Hausflur passen große Wagen), wie kommt man zu seiner Wohnung (Aufzug, wie Groß/breit), wieviel fährst du ÖPNV und ist der bei euch Geschwisterwagentauglich, wie oft bist du alleine unterwegs mit KiWa (zu zweit kann man ja auch Buggy und KiWa dabei haben) und dann überlege was zu eurer Familiensituation passt.
Re: Geht es auch ohne Geschwisterwagen?
Antwort von Lene08 am 21.06.2012, 13:09 Uhr
Wir haben ebenfalls den Abstand von 19 Monaten zwischen beiden Kindern und es ging wunderbar ohne Geschwisterwagen. Wir hatten auch ein Kiddy-Board, was der Große super angenommen hatte. Allerdings ist die Entscheidung auch davon abhängig, wie Du den Kinderwagen allgemein nutzt, nur für Spaziergänge oder erledigst Du damit alle Wege (Einkauf etc.). Die Frage ist, ob langes Stehen durchgehalten wird oder nicht.
Grundsätzlich tendiere ich aber zum Kiddy-Board, denn die Zwerge werden ja rasant mobiler und ausdauernder.

Ähnliche Beiträge im 2 unter 2 - Elternforum:
Welcher Geschwisterwagen passt in einen Polo???!
Hallo, ihr Lieben! Hier gibt es doch auch sicher jemanden, der einen Geschwisterwagen braucht/gebraucht hat? Ich habe einen tollen gefunden von ABC Design (Tandem Plus), den kann man komplett so zusammenklappen ohne irgendetwas abnehmen zu müssen. Der lässt sich schon super ...
von Glücksmami82 10.12.2011
Stichwort: Geschwisterwagen
Geschwisterwagen oder kiddyboard
hallo ihr lieben. Bekomme bald mein viertes kind. Die jüngsten beiden sind dann 21mm auseinander. Lohnt es sich da einen geschwister wagen anzuschaffen oder reicht ein kiddyboard. Was meint ihr als erfahrene mamis mit zwei kids unter zwei ?danke ...
von baby12 05.12.2011
Stichwort: Geschwisterwagen
Geschwisterwagen-Frage
Hallo, ich bräuchte auch mal Euren Rat/ Eure Meinung zum Thema Geschwisterwagen. Und zwar haben wir uns einen ABC Zoom gekauft und jetzt aber in der Anleitung gelesen, dass man den nur bis 15 kg (pro Kind) benutzen soll. Nun wiegt unser Großer schon gute 12,5 kg mit 16 ...
von Ina_84 29.11.2011
Stichwort: Geschwisterwagen
Würdet ihr einen Geschwisterwagen kaufen?
Hallo zusammen, wenn unser 2. Kind geboren wird, ist meine Tochter gerade ganz knapp zwei Jahre alt. Wir überlegen jetzt, wie wir's mit der Kinderwagensituation am besten machen. Natürlich kann sie laufen, aber da ich kein Auto habe, mache ich sehr viel zu Fuß oder mit dem ...
von Schokoladenmausi 23.11.2011
Stichwort: Geschwisterwagen
Erfahrung mit dem Geschwisterwagen ABC Design Zoom?
Hallo ihr Lieben, ich wollte mal fragen ob jemand den Geschwisterwagen ABC Design Zoom hat/hatte? Könnt ihr den empfehlen? Ich hab ab Januar auch 2 unter 2 und mein Zwerg (dann 18 Monate) kann noch nicht laufen., daher denke ich brauch ich ein Geschwisterwagen. Diesen Wagen ...
von Jenni1986 07.10.2011
Stichwort: Geschwisterwagen
Welchen Geschwisterwagen?
Hallo ihr Lieben,
ab Januar gehöre ich auch zu den Müttern mit 2 unter 2
Ich möchte mir ein Geschwisterwagen kaufen, da mein Sohn dann erst 18 Monate ist. Gibt es einen den ihr mir sehr empfehlen oder überhaupt nicht empfehlen ...
von Jenni1986 15.08.2011
Stichwort: Geschwisterwagen
TFK-twinner duo twist oder Firstwheels city twin als Geschwisterwagen ?
Hallo! Habe 2 kl. Jungs (20 Mon. + 6 Wo.), Möchte mir einen Geschwisterwagen zulegen, hat jemand Erfahrungen mit den genannten aktuellen Modellen und wie häufig tatsächlich genutzt ? Habe in den Beträgen nur über die älteren was erfahren. Ach ja, wir leben auf dem Dorf, gehen ...
von Firelady3070 10.08.2011
Stichwort: Geschwisterwagen
Brauche Geschwisterwagen- Empfehlungen!!
Hallo,
ich habe mich entschlossen das sobald Nr.2 unterwegs ist, das wir uns zusätzlich einen Geschwisterwagen kaufen wollen!!
Er sollte Geländetauglich sein, bzw sich gut auch mal über einen
Feld-Schotter-Weg schieben lassen. ...
von pietschi88 01.06.2011
Stichwort: Geschwisterwagen
Quinny Freestyle 4xl TANDEM Geschwisterwagen
...falls ihn jemand sucht und braucht - ich hätt einen anzubieten. VHB 270 € (inkl. Versand über Hermes). Anbei schonmal ein Foto (noch von der Vorbesitzerin, ich mach am WE neue). Wir haben ihn 2mal genutz, mein Großer mag lieber ...
von schwarzlicht 12.05.2011
Stichwort: Geschwisterwagen
Geschwisterwagen
hallo ihr lieben ich hab jetzt 2 jungs mit 2 monaten und knapp über 2 jahre und bin am überlegen ob ich einen geschwisterwagen brauche, ich wohne eher ländlich das heißt ich fahre viel mit dem auto aber ich gehe sehr gern spazieren und der große ist natürlich noch kein ...
von .lilli. 21.04.2011
Stichwort: Geschwisterwagen