Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ich hab da mal ne Frage: Wann habt ihr eure beiden Kinder in ein Zimmer getan? Ich habe 2 Jungs im Alter von 14 Monaten und 7 Wochen und würde den Kleinen gerne zum Großen ins Zimmer legen, da er jetzt auch bis morgens um 5 oder 6 Uhr schläft. Findet ihr das zu früh? Wie mache ich das am besten? Jetzt gehen beide zur gleichen Zeit ins Bett aber der Kleine braucht dann noch ein bisschen bis er schläft. Soll ich den Großen jetzt vielleicht eine halbe Stunde später ins Bett legen, wenn der Kleine dann schläft, oder lieber noch ganz ab warten? Was meint ihr dazu??? LG Sissy
Die Kleine hat bis zur 7 Woche bei uns geschlafen ab dann hat sie 12 Stunden durchgeschlafen und sie ist mit ins KIZI gezogen. Die Kleine geht 19.30 Uhr ins Bett und der Grosse 20.15 Uhr
Hallo. Ich werd zwar erst im November zwei haben, hab mir aber auch schon Gedanken drum gemacht, da wir auch nur ein Kinderzimmer haben. Wenn der Kleine wirklich gut durchschläft könnt ihr es doch einfach ausprobieren. Falls es aus irgendeinem Grund nicht klappen sollte, könnt ihr doch immer noch ein paar Wochen warten. Wünsch euch viel Erfolg! lG Nasti
hallo, meine große ist 17 mon und meine kleine 6 mon, sie hat bis 3 mon bei uns im bett geschlafen weil ich sie immer um 4/5 uhr angelegt habe und gleich weiterschlafen konnte. mit 4 mon (sie schläft bis 8.30 uhr) habe ich sie dann in kiz schlafen lassen aber seid da an ist sie immer um 3 uhr wach geworden. also schläft sie wider bei uns im zimmer in ihrem bett. jedes kind ist halt anderst ich würde sagen probiere es einfach aus, und schau wie oder was gut ist. lg bm
Hallo Sissy, ich habe zwei Kinder, die "Große" war 23 Monate alt, als der "Kleine" geboren wurde. Zuerst hat unser Sohn 8 Monate lang bei uns im Schlafzimmer geschlafen, weil er mindestens 3-5 Mal nachts wach geworden ist. Als er dann nur noch ein mal nachts wurde, haben wir ihn zu unserer Tochter ins Kinderzimmer gesteckt. Das Kinderzimmer ist ca. 30 qm groß und jeder schläft an einer anderen Ecke, der eine ganz rechts, die andere ganz links (also möglichst weit auseinander). Anfangs ging immer unser Sohn eher ins Bett als unsere Tochter, das klappte gut. Auch, dass er anfangs nachts noch wach wurde, hat sie nicht gestört. Und morgens haben sie sich auch nicht gegenseitig geweckt. Nun ist die Situation so (unser Sohn ist mittlerweile 15 Monate alt), dass beide Kinder abends gleichzeitig ins Bett gehen und sich morgens gegenseitig wach machen (durch redeln, brabbeln). Ist aber kein Problem. Tja, und bald haben beide ein eigenes Zimmer, denn das Dach wird ausgebaut, bin mal gespannt, wie das dann wird. Verena
...möchte ich ein großes Dankeschön sagen. Hat mir sehr geholfen. Hab den Kleinen heute mal mit zum Großen ins KiZi getan, mal sehn wies es funktioniert. Hab auch nix dagegen, wenn der Kleine, dern Großen morgens wach macht. Er schlüft eh so viel :-) Der steht nämlich nie vor 9 oder 10 Uhr auf, obwohl er um 20 Uhr schlafen geht. Naja, vielen Dankfür eure Antworten. Lg Sissy
Die letzten 10 Beiträge
- Ich hoffe, es wird dieses Mal besser
- Tipp für Urlaubsziel mit zwei kleinen Kindern?
- Sohn sagt nur noch NEIN!
- Baby 8Mon und wieder schwanger
- Luft holen
- Wo kauft ihr Kinderklamotten?
- Wie werden Ihr Herr über das Kinderzimmerchaos?
- Weihnachten einfach nur chaotisch
- Gestern bekam ich Angst es nicht zu dchaffen8
- Nachbarn genervt von uns