Geschrieben von McCone am 11.09.2012, 8:46 Uhr |
2 unter 2 beschäftigen
Hallo,
ich bin neu hier. Bin seit kurzem Mutter von 2 unter 2, ein Sohn (21 Monate) und eine Tochter (3 Monate). Mein Großer geht vormittags in die Kita, was ihm scheinbar auch gut gefällt. Wenn wir nachmittags zu dritt sind, hat er sehr mit Eifersucht zu kämpfen, vor allem, wenn ich die Kleine stille. Dann neigt er dazu, die Wohnung "zu zerstören". Wir fangen gerade an mit ersten "Ausflügen", wo wir andere treffen. Ist aber noch nicht so einfach, da die Kleine viel auf dem Arm getragen werden will (Kinderwagen und Manduca mag sie zur Zeit nicht besonders, Tragetuch will ich jetzt mal testen)
Wie beschäftigt ihr die Älteren? Habt ihr tolle Tipps?
Freue mich auf Eure Antworten
McCone
Re: 2 unter 2 beschäftigen
Antwort von Ina_84 am 11.09.2012, 21:18 Uhr
Hey,
hört sich blöd an, aber an sich macht mein "großer" Sohn (2 Jahre) alles was ich auch mache: Er kocht und putzt, er fegt und hängt Wäsche auf. Am liebsten spült er (Überschwemmung inklusive).
Alleine spielt er nur selten. Wenn dann sitzen wir meist zu dritt auf dem Boden und spielen zusammen. Da stille ich dann auch meistens den Kleinen (8 Monate). Wenn dein Sohn beim Stillen so aufdreht, würd ich mich mit ihm im Kinderzimmer einsperren. So hast du ihn unter Aufsicht und kannst etwas Ruhiges anbieten.
Was bei uns zum Spielen anregt ist, dass nie alle Spielsachen zur Verfügung stehen. Einiges ist immer im Keller. Wenn er will darf er die Sachen aber tauschen, so bleiben sie interessant. Und er hat großes Interesse an seinem Püppchen und ist ein ganz süßer Puppenpapa geworden (stillt, füttert und wickelt die Puppe, schimpft aber auch mit ihr und und und)
Eifersucht habe ich noch nicht so bemerkt, aber ich versuche auch Beide möglichst gleich zu behandeln. Beide müssen warten, wenn ich mit dem Anderen beschäftigt bin oder ich schimpfe mit beiden.
Ich find übrigens das Ring Sling super (oder auch ein kurzes Tragetuch)
LG Ina
Re: 2 unter 2 beschäftigen
Antwort von Marie1984 am 11.09.2012, 21:53 Uhr
Hallo!
Ich kann dir zwar leider nicht wirklich helfen, aber:
Ich hab genau das gleiche Problem! Habe einen Sohn der 23 Monate alt ist und eine Tochter die 6 Wochen alt ist. Mein Sohn zerstört zurzeit auch alles Mögliche und trotzt extrem. Wir überlegen jetzt, ihn doch vormittags in die Krippe zu geben. Darf ich dich fragen, ob euer Sohn in die Krippe geht, weil ihr das Baby habt? Ich habe nämlich irgendwie ein total schlechtes Gewissen, ihn "abzuschieben" weil das Baby da ist. Geht es eurem Sohn damit besser oder schlechter dass er in die Krippe geht und das Baby zuhause ist, was meinst du?
Ich habe nämlich zuhause gerade das Gefühl, ihm wegen des Babys nicht mehr richtig gerecht zu werden und habe Angst, dass es im Winter noch schlimmer wird......
Wär lieb, Antwort zu kriegen obwohl ich dir nicht helfen konnte :-)
Liebe Grüße!
Re: 2 unter 2 beschäftigen
Antwort von McCone am 11.09.2012, 21:56 Uhr
Vielen Dank für die Tipps. Ins Kinderzimmer sperren wir uns beim Stillen häufiger ein und manchmal klappt es dann auch mit Vorlesen. "Hausarbeit" macht mein Großer auch schon mal, ist allerdings oft schwierig, wenn die Kleine auf dem Arm getragen werden will. Mit dem Tuch hat es heute noch nicht funktioniert. Ich schau mal im Internet, was dieses Ring Sling ist, kenne ich noch nicht. Spielsachen reduzieren sollte ich wirklich und eine "Babypuppe" oder ein Kuscheltier mit gleicher Funktion ist ein guter Tipp. Danke!
Re: 2 unter 2 beschäftigen
Antwort von McCone am 11.09.2012, 22:21 Uhr
Liebe Marie,
unser Sohn geht seit Januar in die Krippe. Die 2. Schwangerschaft war, als wir ihn angemeldet haben, noch nicht geplant. Wir hatten ihn angemeldet, weil ich ab Januar wieder gearbeitet habe (Teilzeit) und wir glauben, dass es ihm auch gut tut, Zeit mit anderen Kindern zu verbringen und an einem vollkommen kindgerechten Ort tolle Angebote wahrnehmen zu können, die wir zu Hause gar nicht bieten können. Ihm gefällt es immer schon gut. Er hat nur Anlaufschwierigkeiten, wenn er längere Zeit mal nicht da war (wie nach der Geburt unserer Tochter. Wir waren bei den Schwiegereltern und dann waren Kita-Ferien).
Es kann sein, dass er auch eifersüchtig darauf ist, dass seine Schwester bei mir zu Hause bleibt, aber die Erzieherinnen bestätigen uns jeden Tag, dass er in der Krippe bester Laune ist und den fürsorglichen großen Bruder spielt!
Ich denke, die Krippe ist für uns alle eine Erleichterung. So kann ich mich vormittags der Kleinen widmen und nachmittags auch wieder meinem Sohn. Ich versuche, wenn mein Mann da ist, auch schon mal etwas allein mit meinem Sohn zu machen. Ich kenne das Gefühl, dem Großen wegen des Babys nicht gerecht werden zu können und umgekehrt manchmal der Kleinen wegen meinem Sohn nicht. Aber so ist es nun mal mit zwei Kindern. Wir müssen, denke ich, unsere Ansprüche zurückschrauben. Letztendlich tut es den Kindern wahrscheinlich sogar gut, dass sie nicht immer im Mittelpunkt stehen und lernen zu warten.
Wenn ihr jetzt mit der Krippe startet, wird es vielleicht wirklich nicht leicht für Euren Sohn, aber eine gute Einrichtung wird eine längere Eingewöhnungszeit ermöglichen, die er dann evtl. braucht.
LG
McCone
Re: 2 unter 2 beschäftigen
Antwort von mf4 am 11.09.2012, 22:46 Uhr
Meine Tochter war 13 Monate als der Kurze kam...
wenn ich stillte und wickelte usw. und sie "störte" dann habe ich sie mitmachen lassen. Sie versorgte ihr Baby, eine Puppe, die so groß war wie ihr Brüderchen. Beim Stillen oder der Flasche saß sie meist mit neben mir, auf dem Schoss oder kuschelte an mir.
Ich machte mit 1 Kind wie auch mit 1 und 1 im Bauch oder dann mit 2 im Kinderwagen Spaziergänge, traf Freunde, ging mit den Freundinnen ins Café, bummeln usw. und das ging so gut wie ohne Kinder.
Ich habe nie den ganzen tag das Baby herumgetragen. Ich kann mir vorstellen, dass das auf das größere Kind so wirkt, als wäre nur Zeit fürs Baby.
Ich hatte beide zu hause bis sie 2 und 3 waren und habe meinen Haushalt gemacht in dem die größere ein wenig mit half oder mit Schüsseln und Klammern usw. spielte und das Baby schlief oder lag z.B. im Wipper.
Schlechtes Gewissen gegenüber dem Größeren Kind ?!
Kinder 15 Monate auseinander
Wie ist das mit der elternzeit?
Wie findet ihr diesen Geschwisterwagen?
Hat jemand Erfahrung mit einem Geschwistersitz?
Wie kann ich meinen Sohn aufs Baby vorbereiten?
Total ausgepowert und erschöpft...
Bald ist es soweit, ich bekomme langsam Angst und brauch mal eure Hilfe!
Geschwisterkinderwagen