2 unter 2 - Elternforum

2 unter 2 - Elternforum

Fotogalerie

Redaktion

 
Ansicht der Antworten wählen:

Geschrieben von littlebig78 am 09.03.2011, 12:34 Uhr

2. Kind - ja oder nein

Hallo zusammen,

ich schleich mich hier mal rein und wollte mal fragen, wie ihr eure Situation so im Nachhinein seht?

Ich habe 1 Kind (8 Monate) und mein Mann will eigentlich kein zweites. Ich bin immer hin- und hergerissen. Meine Tochter ist total pflegeleicht und lieb und schläft schon prima durch.
Wenn ein zweites käme beginnt ja der Stress wieder von vorne. Und man kann nicht wie jetzt entspannt in ne Krabbelgruppe mit einem Kind gehen usw. Oder kann sich anfangs tagsüber hinlegen, wenn man nie schlechte Nacht hatte, denn schließlich will das erste Kind ja noch beschäftigt werden. Und später wenn die Kinder irgendwelchen Hobbys nachgehen muss man immer 2 zu Terminen bringen/abholen. Und teurer wirds natürlich auch, wenn man vieles nochmal braucht.

Eine Freundin die 2 Kinder hat meinte in einer Krabbelgruppe bei ihnen sind sie gemeinsam zu dem Ergebnis gekommen, dass jeder 1 Kind zu viel hat. Denn erst dann wenn man nicht mehr kann und es schon zu viel ist will man keines mehr. Deshalb meint mein Mann, dass es uns auch so gehen würde und wir "klüger" sein müssen und vorher wissen müssen, dass es so wie es ist am besten ist. Das Leben sei gerade perfekt mit der einen tollen Tochter - warum also ändern?

Und doch will ich für sie ein Geschwisterchen. Aber wenn ich meinen Mann überzeugen könnte, dann sagt er bestimmt wenn schwierig wird, dass ich selber schuld bin und dass ich es alleine schaffen muss, denn er wollte nie zwei. Und könnte man ein zweites, wenn es denn viel anstrengender wäre als das erste und schlecht schläft usw. wirklich genauso lieben wie das erste?

Vielleicht könnt ihr mir etwas helfen? Ich weiß nicht so recht weiter - mir gehen immer die gleichen Punkte durch den Kopf :-(

Wenn ich wüsste ob das 2. auch so gut schlafen und so brav sein wird. Und ich hätte gerne nochmal ein Mädel. Aber das weiß man ja auch nicht :-(

Sorry für den langen Text. Das Thema lässt mir keine Ruhe.

Wie geht es euch? Wie würdet ihr im Nachhinein alles machen?

 
22 Antworten:

Re: 2. Kind - ja oder nein

Antwort von Purzelchen09 am 09.03.2011, 14:37 Uhr

Hallo Littlebig,
also ich will es mal so sagen meine Geschwister haben fast alle 2 Kinder und diese auch mit kurzem Altersabstand, klar hab ich auch oft genug gesagt bekommen dass es mit zweien sehr anstrengend wird aber für mich stand es immer ausser Frage dass ich 2 Kinder evtl auch 3 haben möchte, mein Mann sieht dass übrigens genauso. Also gesagt getan, wenn unser 1. Sohn im August 2 wird, wird das Geschwisterchen welches unterwegs ist 2 Monate alt sein. Ich habe mich nun weil ich nicht so viel Unterstützung habe, (Eltern weiter weg, Schwiegereltern schon nicht mehr so fit) dazu entschieden dass unser Sohn ab dem 1. April drei Vormittage die Woch zu einer Tagesmutter geht, da hat er Beschäftigung kann mit anderen Kindern spielen und ich kann falls nötig mich mal ruhen oder mit dem kleinen Krabbelgruppe, Arzttermine und was sonst noch so ist wahrnehmen. Ich bin gespannt wie es dann alles so klappt wenn wir soweit sind, aber ich denke das es für mich, den Großen und das Kleine eine gute Lösung ist.

Zu dem Thema das man nicht weiß was man bekommt, tja das muss man glaube ich auf sich zukommen lassen, ihr wusstet ja beim Ersten auch nicht das Sie lieb und pflegeleicht wird.
Allerdings denke ich für Kinder sollten sich immer beide Partner entscheiden, denn ich denke auch dass Vorwürfe vorprogrammiert sind wenn einer überredet wurde.

Lieben Gruß Claudia



Re: 2. Kind - ja oder nein

Antwort von mamavonnico am 09.03.2011, 16:10 Uhr

Hallo!!!
Also ich kann dir vorerst eines sagen, man liebt sein Baby egal ob es schreit oder nicht. ich hatte ein schreibaby bis zum 5 monat, aber ich liebe meinen sohn über alles und gegen nichts auf der welt würde ich ihn tauschen und niemals ist mir auch nur in den sinn gekommen das ich es bereuen könnte. mittlerweile ist er fast 11 monate und im september erwartet er ein geschwisterchen. klar ich wünsche mir diesmal auch ein mädchen und ein braves kind das früh durchschläft und nicht weint, aber wie sagt man so schön das leben ist kein wunschkonzert und egal was wieder kommen mag. und egal wie anstrengend es wird. ich werde beide kinder gleich lieben.
jedoch hätte ich mir stark gedanken gemacht wenn mein partner nicht 100% hinter mir gestanden hätte. hätte er gesagt er möchte auf gar keinen fall ein zweites und würde auch nicht mit sich reden lassen, dann hätte ich auf ein weiteres kind verzichtet. dann wäre ich einfach glücklich mit meinem sohn und hätte dieses eine glück genossen in vollen zügen.
da aber für uns beide IMMER klar war das es 2 kinder werden sollen und auch der altersabstand nicht zu groß sein sollte haben wir es in angriff genommen.

na kucken wir mal wie es 2 kindern wird mit einem altersabstand von 17 monaten.

ich hoffe ihr findet für eine eine gute lösung mit der ihr beide leben könnt!

liebe grüsse!!!!



Re: 2. Kind - ja oder nein

Antwort von nathi84 am 09.03.2011, 16:20 Uhr

also wir haben als unsere tochter 8 monate war mit baby nr. 2 "weiter gemacht"!

bin aktuell in der 36.ssw und die beiden haben dann einen altersabstand von ca. 16 monaten - für uns perfekt...

aber muss jeder für sich selbst entscheiden...
wir wollten das die kinder in etwas das selbe alter haben und mit den gleichen interessen zusammen aufwachsen usw...

lg nathalie



Re: 2. Kind - ja oder nein

Antwort von littlebig78 am 09.03.2011, 18:55 Uhr

Vielen Dank für euere lieben Antworten.
Hach ich bin einfach so hin- und hergerissen und kann zur Zeit über nichts anderes nachdenken.

Ich bin derzeit so glücklich wie noch nie in meinem Leben. Mit meinem Mann ist alles prima, mit der Kleinen, und mal ohne Arbeit. Ein Teil in mir sagt: Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist. Und schöner kann es kaum werden. Und doch verspürte ich diesen starken Wunsch das alles nochmal zu erleben. Noch ein Wunder zu haben, nochmal die spannende Schwangerschaft, die ersten Bewegungen im Bauch. Ein süßes zartes Wesen heranwachsen sehen. Ich wünschte mein Mann wäre auch dafür. So wird es schwer ihn zu überzeugen und wenn das zweite schwerer wird, weiß ich schon genau was er sagen wird - das es so schön mit dem ersten war und ich es wollte. Oh - ich wünschte jemand kann mir helfen.

Ihr sagt, wenn der mann nicht dahinter steht, dann würdet ihr kein zweites kriegen. Aber was soll ich denn gegen den Wunsch in mir machen. Werde ich dann nicht irgendwann zurückblicken und es bitterlich bereuen, kein zweites Wunder erlebt zu haben??? :-( Ich bin traurig und weiß nicht weiter. *seufz*



Re: 2. Kind - ja oder nein

Antwort von Purzelchen09 am 09.03.2011, 21:00 Uhr

Hallo littlebig,

darf ich mal fragen ob ihr schon mal früher über die Kinderplanung gesprochen habt? Ich kann mich den anderen nur anschließen für uns war immer klar dass wir mind. 2 Kinder haben wollen, evtl auch noch eins mehr.



Re: 2. Kind - ja oder nein

Antwort von Julimama09 am 09.03.2011, 21:51 Uhr

Hi,

ich denke, du hast auf jeden Fall noch einen offenen Kinderwunsch, wenn ich deinen Text so lese.
Aber, da schließe ich mich den anderen an, dein Mann muss auch dahinter stehen.

Wir haben vier Kinder, die jeweils etwa 16 Monate auseinander sind, sind jetzt zwischen 0 und 4 Jahren alt.
Wir wollten vier Kinder, wir haben vier Kinder, nun ist unsere Familie komplett.
Unser Großer war immer am anstrengendsten. Er hat die ersten drei Monate quasi durchgeschrien, er war von Anfang an sehr ergeizig und fordernd.
Danach konnte uns nicht mehr viel schocken.
Die zweite war dann ebenfalls sehr fordernd, ganz ähnlich wie der Bruder.
Die dritte war und ist sehr pflegeleicht, ein richtiges Anfänger-Baby, unser Sonnenschein, immer ausgeglichen und froh, freundlich.
Unser vierter ist ein Frühchen, da sind also andere Sorgen.

Ich liebe jedes unserer Kinder auf eine ganz besondere Weise. Ich liebe sie nicht "gleich", sie sind ja auch nicht gleich, aber ich liebe keines von ihnen mehr oder weniger als die Geschwister, und ganz sicher möchte ich keines von ihnen mehr hergeben.

Wenn dein Mann sich auch noch ein weiteres Kind wünscht, dann los!

Viele Grüße
Julimama09



Re: 2. Kind - ja oder nein

Antwort von littlebig78 am 10.03.2011, 8:47 Uhr

@ Purzelchen: Ja wir hatten früher über die Kinderplanung gesprochen. Ich wollte 3 und er 1-oder 2. Dann hatten wir uns auf 2 geeinigt.

Wir haben jetzt gesagt wir "vertagen" das Thema, bis unsere Kleine 1 1/2 ist, da wir wenn es denn sein soll gerne einen Abstand von ca. 2 Jahren hätten. Wenn wir uns entscheiden, dass die Kindsplanung abgeschlossen ist, will er zum Sterilisieren gehen :-O

Ob ich ihn überzeugen kann. Oh Mann - mir graut schon so vor dem Gespräch. Im Juli will ich es führen :-/

Gibt es niemanden der bereut, ein weiteres Kind bekommen zu haben. Aber das würde man wahrscheinlich nicht zugeben. Danke für euere lieben Antworten auf jeden Fall. Es macht mir zumindest auch Mut, dass man 2 ganz unterschiedliche und unterschiedlich anstrengende Kinder auch beide lieben kann. Denn Amelie ist ein totaler Sonnenschein, schläft durch, isst super.



warte doch erstmal wenn dein Baby stressig wird

Antwort von mf4 am 10.03.2011, 13:52 Uhr

Mit 8 Monaten ist ein Baby noch easy, rennt nicht weg usw. und ist kein Vergleich zu dem was noch kommen wird.
Warte mal ab, ob du in 1/2 - 1 Jahr noch Bock drauf hast.



Re: warte doch erstmal wenn dein Baby stressig wird

Antwort von Ines28 am 10.03.2011, 17:07 Uhr

Hallo,
also ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass zwei Kinder (vor allem mit kurzem Abstand) natürlich viel anstrengender sind als Eines. Meine beste Freundin hat ein Kind im Alter meiner Großen (6) und ich habe zwei im Alter von 6 und 4 Jahren. Wenn man diesen Vergleich hat, dann sehe ich, dass sie einfach viel unkomplizierter ihr Kind erziehen kann. Man ist als Mutter nicht so belastet und eingespannt. Immer wenn eines meiner Kinder nicht da ist (Geburtstag, Oma oder KiGa) und ich mit dem anderen etwas unternehme, stelle ich fest, dass ich viel entspannter bin. Ich kann besser auf ein Kind eingehen. Natürlich ist es typabhängig.
Meine Große war auch sehr pflegeleicht. Die Kleine dagegen ist ein kleiner Dickkopf und hat viel geschrien. Hätte ich die Wahl, hätte ich einen größeren Abstand gewählt, doch wann ist der richtige Abstand?. Jetzt kommt meine Große in die Schule, da hätte ich mir auch kein zweites vorstellen können. Meine Nachbarin hat einen Abstand von 12 Jahren, das ist auch blöd, denn die Große ist irgendwie immer aussen vor und alle "stürzen " sich auf das Baby.
Mein Fazit: nach dem ersten wollte ich zeitnah ein zweites (mein Mann übrigens auch), aber als unsere Kleine geboren wurde, stand für mich fest, ich will keines mehr. Ich und mein Mann wollten immer mind. 2 Kinder, weil wir beide auch Geschwister haben und mit unseren Schwestern bzw. Brüdern sehr gut auskommen. Dein Mann hat Recht: mit einem Kind ist es viel entspannter. Ich würde nicht sagen, dass ich es bereue ein zweites Kind bekommen zu haben, dazu liebe ich meine Beiden zu sehr, aber einfacher wäre es natürlich in jeglicher Hinsicht mit einem.

LG Ines



Re: warte doch erstmal wenn dein Baby stressig wird

Antwort von littlebig78 am 10.03.2011, 18:50 Uhr

Vielen lieben Dank für euere Antworten. Ich habe nochmal mit meinem Mann gesprochen. Er ist weiter zu 100% für kein weiteres Kind. Alle Argumente klingen plausibel und die sagt mein Kopf mir auch: Weniger Stress, noch mehr Zeit für uns alleine und als Paar, mehr Geld, mehr Zeit fürs eine Kind. Und doch ist der Wunsch da. Verdammt :-( Herz und Kopf widersprechen sich.



Es gibt da noch einen weiteren Blickwinkel...

Antwort von Tinka79 am 10.03.2011, 21:33 Uhr

Vielleicht nur mal ein Denkanstoß aus einer ganz anderen Richtung. Bisher geht es immer darum, ob Du und ob Dein Mann noch ein weiteres Kind wollt. Klaro, all die Argumente dagegen und dafür sind immer die selben. Dazu der unerklärliche Wunsch, dem man mit Argumenten nicht zu Leibe rücken kann - Emotionen sind eben nicht "vernünftig".
Aber es gibt doch noch eine Dritte im Bunde: Eure Tochter. Welche Argumente sprächen denn aus Ihrer Seite für oder gegen ein Geschwisterchen?
Dazu meine eigene, ganz persönliche Meinung - und ich weiß viele sehen das nicht so - aber ich finde, es muss mit in die Waagschale geworfen werden:
Geschwister sind eine unbezahlbare Bereicherung für die persönliche Entwicklung eures Kindes. Und für das ganze zukünftige Leben eurer Tochter. Aus rein psychologischer Sicht gibt es eine Menge Argumente dafür und aus emotionaler Sicht noch mehr. Ich persönlich habe 3 Schwestern und einen Bruder und es gibt kaum Menschen auf der Welt, die mir näher stehen und die wichtiger für mich sind. Mit Geschwistern ist man im Leben nie alleine, denn, seien wir ehrlich - Eltern sind nicht ewig da! Und Freunde kommen und gehen. Familie ist fürs Leben und ich denke ein Geschwisterchen ist das größte und wunderbarste Geschenk, das man seinem Kind machen kann.



Re: Es gibt da noch einen weiteren Blickwinkel...

Antwort von littlebig78 am 11.03.2011, 8:24 Uhr

Ja, Tinka. Diesen Punkt habe ich auch in meinem Kopf auch wenn ich vergessen hatte ihn aufzuführen.
Ich selber habe auch 2 Schwestern (eine 2 Jahre älter, eine 2 Jahre jünger als ich). Klar hat man früher oft gestritten, aber heute telefonieren wir wöchentlich, machen viel zusammen und oft sind sie auch Freunde für mich. Ich habe auch zu meinem Mann gesagt, ich finde es wichtig, dass sie ein Geschwisterchen hat.

Er ist ein Einzelkind. Er sagt dazu: er hat nie etwas vermisst. Er hatte halt Freunde zum Spielen statt Geschwister. Und alle Freunde von ihm die 2 Kinder haben berichten ständig von Zankereien und Streit. Das mache einen Großteil des Geschwisterdaseins aus. Klar gebe es auch andere Seiten, aber die seinen geringer.

:-/

Vielleicht müssen wir noch etwas warten, wie die nächste Phase so wird (wenn sie mal läuft oder spricht) und dann nochmal an die Diskusion geben. Denn wie du schon sagst - die Gründe dafür und dagegen bleiben immer die gleichen wie oft man sie auch dreht und wendet :-( Echt schwer....



Re: 2. Kind - ja oder nein

Antwort von Ninchen_6 am 11.03.2011, 11:41 Uhr

Ich erzähl mal wie es bei mir war. Ich fande meinen Großen damals ziemlich anstrengend und wir haben überlegt ob wir ein 2. wollen aber ich wollte eigentlich immer mindestens 3 Kinder und vielleicht 4. Also entschieden wir uns für ein 2. Kind, auch ein Junge und viel ruhiger, er hat immer geschlafen und ist total ruhig und lieb. Nachdem es mit 2 gut geklappt hat, war ich mir sicher, dass ich auch für ein drittes Kind bereit bin. Mads war dann aber ganz anders als seine großen Brüder. Mir wurde klar, dass ich bei meinem Großem damals übertrieben habe als ich meinte er sei anstrengend. Mads ist total wild, rennt nur rum, immer Action und kann nicht ruhig sitzen, hat als Baby kaum geschlafen. Auch wenn er nicht ruhig ist und Malte immer braver sein wird, lieb ich Mads genau so wie seine Brüder. Bei uns war dann der Wunsch nach einem Mädchen da, aht aber nicht geklappt es wurde ein Mourice, und unere Zwillinge snd jetzt 3 Wochen alt.

Ich würde es machen. Ich glaube irgendwie ist fast jeder unsicher. Das 2. Kind wird nie genau so sein wie das erste. Ich habe 6 Kinder und jedes ist komplett verschieden. Aber du wirst dein zweites Kind genau so lieben. Deine Tochter ist ja erst 8 Monate alt also habt ihr ja auch noch Zeit.



@tinka79

Antwort von mamavonnico am 11.03.2011, 11:42 Uhr

Deinen Beitrag fand ich jetzt so rührend das ich hier sitze und weine. Jaja die schwangerschafts hormone *lach*
Du hast mir aus dem herzen gesprochen. GEschwister sind eine bereicherung fürs leben und für nix auf der Welt würd ich meine hergeben oder austauschen wollen (auch wenn wir früher gestritten haben das die wände gewackelt haben), aber geschwister machen einen stark und sie sind immer für einen da.

@littlebig78
vielleicht ist für euch einfach noch nicht die richtige zeit für ein weiteres kind. rede mit ihm zu einem späteren zeitpunkt nochmal mit ihm darüber. es müssen ja nicht unbedingt 2 unter 2 sein!
ich wünsch dir viel glück das eure tochter eines tages eine kleine schwester oder einen kleinen bruder zum spielen und streiten hat! ;-)



Manche Kinder werden nach der Babyphase "pflegeleichter"

Antwort von efuma am 11.03.2011, 20:53 Uhr

Mein 3. Kind war als Baby sehr anstrengend und es wurde erst deutlich leichter, als sie mit 14 Monaten laufen konnte, ich glaube nicht, dass man so pauschal sagen kann, dass ein Kind "anstrengender" wird, wenn es mobiler ist, bei uns wurde es wie gesagt einfacher...



Re: 2. Kind - ja oder nein

Antwort von littlebig78 am 13.03.2011, 18:33 Uhr

Vielen Dank für euere Antworten. Ihr habt mir auf jeden Fall weitergeholfen mit meinen Überlegungen. Jetzt vertage ich das Thema und warte nochmal ein paar Mönatchen ab. Mal schauen wie anstrengend unsere Kleine die nächste Zeit wird, wenn sie erstmal läuft. Und dann nochmal alle Argumente rauskramen und hoffen, dass wir uns einig werden.

Herzlichen Dank und alles Gute für euch und vielleicht hört man sich ja nochmal? ;-)



Re: 2. Kind - ja oder nein

Antwort von Slavonka86 am 21.03.2011, 20:31 Uhr

Also meine beiden sind nicht mal 12 Monate auseinander und ich finde es ganz toll, auch wenn der Abstand so nicht geplant war...!!!
Meine Tochter kam am 04.01.2010 ( 38+0 ssw, 3800g, 53 cm) Und mein Sohn am 26.12.2010 (34+6 ssw, 55cm, 3400g ).
Sie shclafen beide nachts komplett durch, sind super lieb, weinen beide nicht, der kleine nur wenn er hunger hat...ich finde es nicht anstengender als mit einem Kind...!!!

LG



Re: 2. Kind - ja oder nein

Antwort von Citra am 31.03.2011, 16:43 Uhr

Ich schliesse aus deinem Nick, dass du jetzt 33 bist?
Ganz ehrlich, in Eurer Situation wuerde ich einfach noch 4-5 Jahre warten.
Dann ist es bei weitem nicht so stressig wie mit 2 Kleinen, sie werden nicht soviel zanken, weil sie zu weit auseinander sind, haben aber im Erwachsenenalter ein Geschwister.
2 unter 2 sollte man nur machen, wenn beide dahinter stehen, denn selbst bei 2 sehr pflegeleichten Kindern ist es anstrengend.

Was fuer mich auch sehr gegen ein Einzelkind spricht: was macht ihr, wenn du jenseits der 40/45 bist, dein Mann sterilisiert und euer einziges Kind bei einem Unfall oder an einer Krankheit stirbt? Der einzige Bruder einer Freundin ist mit 20 bei einem Unfall gestorben - die Eltern waren heilfroh, noch ihre Tochter zu haben.
Davon abgesehen finde ich (4 kleine Kinder), dass 1 und 2 Kinder organisatorisch gut zu bewaeltigen sind und das zweite auch finanziell nicht viel ausmacht, kompliziert wirds erst ab dem Dritten (Auto, Organisation, Platz, Berufstaetigkeit, Betreuungskosten etc.)



aber Geschwister zu haben bedeutet doch nicht dass man sich nahe steht!

Antwort von shokocrosy am 04.04.2011, 13:33 Uhr

da kenne ich genügend Fälle in denen die Geschwister sich wenig zu sagen haben



Re: 2. Kind - ja oder nein

Antwort von shokocrosy am 04.04.2011, 13:37 Uhr

ich weiß nicht,
aber 2 Kinder zu kriegen falls eines mal stirbt finde ich heftig!

erstens weiß ich nicht, ob es für das bleibende Kind dann so tol ist, wenn es in die Situation kommt

2. könnten ja auch beide sterben....

wie viele Kinder muss man da kriegen damit aman auf der sicheren Seite ist??



@ Citra:

Antwort von littlebig78 am 09.04.2011, 18:40 Uhr

... sorry, dass ich erst jetzt antworte. War ein paar Tage nicht hier im Forum ;-)

Danke auch für deine Antwort: Ja ich bin jetzt 32 (bald 33) Jahre alt.
Grundsätzlich (wenn wir uns für ein zweites entscheiden würden) wäre ich auch dafür zu warten, bis unser erstes mindestens 2 Jahre alt ist. Aaaaaaber es heißt doch, ab 35 gilt man schon als "Risikoschwangere" und die Gefahr für eine Behinderung usw. ist deutlich größer. Das macht mir schon Angst.... Also würde ich schon 2-3 Jahre Altersunterschied gut finden. Aber ist es nicht so, dass Kinder anstrengender werden, je älter sie sind? Dann werde ich meinen Mann später wohl noch schlechter für ein zweites begeistern können.

Er ist schon jetzt ganz und gar dagegen. Er sagt auch allle Eltern mit mehr als einem Kind sind überfordert. Und wenn wir uns im Freundes-/Bekanntenkreis so umsehen muss ich ihm doch recht geben: Alle die mehr als ein Kind haben, scheinen mit der Erziehung nicht zurechtzukommen und sind völlig fertig. Gut erzogene Kinder und glückliche Eltern gibts in unserem Umfeld nur bei Einzelkindern - so sehr ich ihm auch ein Gegenbeispiel suchen wollte :-O

Über die Situation, dass das eine Kind stirbt habe ich auch schon nachgedacht. Aber ist es besser dass das eine Kind tot ist, wenn ein zweites existiert. Und soll man sich ein zweites wünschen, nur aus Angst, dass das erste sterben könnte. Das finde ich auch irgendwie schlimm.... Obwohl einem dann bestimmt das eine Kind die Kraft zum Weiterleben gibt und zum Weitermachen. Würde meine Tochter sterben wüsste ich nicht, ob ich noch Leben wollen würde. Von daher ist auch dieser Gedanke natürlich in meinem Kopf.

Aber so wie es aussieht habe ich keine Chance mich gegen meinen Mann durchzusetzen :-( Ab und an kommt der Gedanke, ich könnte auch gegen seinen Wunsch schwanger werden. Es gäbe da schon eine Möglichkeit.... Aber irgendwie wäre das schon total fies und unfair... :-/



Re:

Antwort von japangirl am 13.04.2011, 10:24 Uhr

unsere zweite hatte sich in den Flitterwochen eingeschlichen, als wir nicht damit rechneten und ich bereu es kein Stück. Auch Nummer drei und jetzt bald vier, werden es sicher gut haben. Anstregengend ist es sicher mal, aber dass es nur bei Einzelkindereltern guterzogene Kinder geben soll kann ich so nicht bestättigen.
Unsere fragen z.B. noch, ob sie sich auch ein Stück Kuchen nehmen dürfen, auch wenn es für die Allgemeinheit auf dem Tisch steht. Unser Nachbarsjunge, Einzelkind, sieht den Teller geht zielgerichtet darauf zu und nimmt sich beide Hände voll ohne ein Ton zu sagen. Da manchmal abgezählt ist, ist das nicht immer die fairste Lösung...
Auch ist es herrlich, dass wir am WE schon mal bis neun oder länger im Bett liegen können, weil sich die Kinder gegenseitig beschäfftigen, umeinander kümmern.
Eh dieses immer parat sein müssen für das Kind, beklagen in meinem Bekanntenkreis praktisch alle Einzelkindereltern. Viele können sich gar nicht mal selber beschäfftigen. Das Problem hatten wir wirklich nie. Ich bin zwar immer in der Nähe und wenn was ist, kommen sie zu mir, aber ich bin halt nicht ihre einzige Bezugsperson.

Unser dritter war sehr anstregend als Baby, hat die ersten sechs Monate geschrien und wir konnten machen was wir wollten, es war nicht gut. Auch sein trotzalter war eine große Herausforderung. und doch: der Kleine hat so viel Charme, dass ich mich immer wieder um den Finger gewickelt fühlte und er es immer wieder wett machen konnte. man liebt jedes Kind ein wenig anders, es sind ja auch unterschiedliche Persönlichkeiten, aber weniger ganz bestimmt nicht.

und auf der sicheren Seite steht man doch nie, egal, wieviele Kinder man hat. Es kann niemand ein gestorbens Kind ersetzen. Vielleicht würde die Sorge um die anderen Kinder einen ablenken von der Trauer um das eine, aber die Trauer von einem nehmen geht nicht.



Ähnliche Fragen

Ähnliche Beiträge im 2 unter 2 - Elternforum:

Elterngeld beim 2. Kind wenn das 1. Kind noch keine 2 Jahre ist

Hallo zusammen, habe da mal eine Frage. Es kann sein, dass sie schon mal gestellt wurde, aber ich will jetzt nicht das ganze Forum danach durchsuchen ^^. Stimmt es, dass man, wenn das 2. Kind innerhalb von 24 Monaten nach dem 1. Kind geboren wird, das Elterngeld vom 1. ...

von colabombe 06.02.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort: 2. Kind

Frage zum Elterngeld beim 2. Kind

Hi! Ich hab da mal ne Frage... Meine kleine ist nun 6,5 Monate alt und wir starten im November wieder ins Übungslager für Kind Nr. 2. Ich habe 1 Jahr Elternzeit beantragt, muß also am 21.3.2011 wieder arbeiten (werde dann Dank der Großeltern wieder 75% arbeiten können, in ...

von Mini-meee 30.09.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: 2. Kind

An alle die beim 2. Kind einen KS hatten...

Wie habt ihr das gemeistert mit Kind Nr. 1? Meine Tochter wird nun 19 Monate und ich soll sie 3 Monate nicht heben...utopisch oder? Die ersten 4 Wochen haben wir Haushaltshilfe + Urlaub vom Mann so das ich rund um die Uhr Hilfe hab und sie nicht tragen muss aber danach? ...

von Vanny22 17.07.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: 2. Kind

2. Kind - blöde Kommentare?

Hallo, geht es euch auch so, dass beim zweiten Kind innerhalb kurzer Zeit viele an einen "Unfall" denken? Egal ob Verwandte oder Freunde. Jeder weiß was dazu - nur nix Postitives. Auch das es nicht gut für Figur und Körper sei durfte ich mir schon einige Mal sagen lassen ...

von Dani mit Leon 10.07.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: 2. Kind

1. Kind übertragen - 2. Kind auch?

Hallo zusammen, bald bin ich auch 2 unter 2 Mami. Bei meinem ersten wurde 8 Tage nach Termin eingeleitet. Nun meine Frage, wie sind Eure Erfahrungen? Einmal über Termin immer über Termin? Oder habe ich noch Hoffnung, das ich dieses Mal nicht übertrage. Bin jetzt in der 37. ...

von Maimami2007 11.06.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: 2. Kind

Wer hatte beim 2. Kind ambulante Geburt?

Muss euch Erfahrenen hier mal fragen. Bin in der 26. SSW und meine "Große" ist jetzt 1 Jahr. Manchmal überleg ich hin und her, ob eine ambulante Geburt was für uns wäre. Hat das jemand beim 2. Kind gemacht? Klar wäre mein Mann dann zuhause und würde mich bekochen usw. Wenn ...

von Rosinchen78 22.04.2008

Frage und Antworten lesen

Stichwort: 2. Kind

2. Kind das Gegenteil vom 1. Kind?

Hallo ihr Lieben! Habe schon öfters gehört, dass das Geschwisterkind das genaue Gegenteil vom ersten Kind is! Sprich vom Temperament, Verhalten etc. her! Is das bei euch auch so??? Vielleicht ne doofe Frage

von sunnysue 14.02.2011

Frage und Antworten lesen

Stichwort: 2. Kind

2. kind früher .....

hab mal eine frage. ist euer 2 kind eigentlich vor ET gekommen. jedesmal wenn ich meine kleine 1 jahr rumtrage denke ich wenn es so weitergeht wird der kleine es bis 10.05 nicht aushalten und eher kommen oder ist das quatscht. meine kleine kam einen tag vor ...

von meral a. 25.01.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: 2. Kind

2. Kind

Hallo Zusammen, bin neu in diesem Forum und habe mal eine Frage an Euch: Mein 1. Kind Stefan ist geb. 03.03.09, also gerade 10 Monate. Stefan ist eigentlich ein sehr braves Kind (durchschlafen nachts, nicht sehr quengelig) aber wird natürlich mit stetigem Bewegungsdrang ...

von punto 08.01.2010

Frage und Antworten lesen

Stichwort: 2. Kind

2. kind

hallo zusammen habe eine frage zum elterngeld. meine kleine ist im januar 09 auf die welt gekommen und wir denken über ein 2. kind nach. jetzt meine frage. ich kriege elterngeld für 2jahre habe die 67% geteilt. wenn ich jetzt schwanger werden würde wie wird das berechnet und ...

von meral a. 05.04.2009

Frage und Antworten lesen

Stichwort: 2. Kind

Die letzten 10 Beiträge in 2 unter 2 - Elternforum
Mobile Ansicht

Impressum Über uns Neutralitätsversprechen Mediadaten Nutzungsbedingungen Datenschutz Forenarchiv

© Copyright 1998-2023 by USMedia.   Alle Rechte vorbehalten.