Teenies

Forum Teenies

Was haben Eue Kids an Elektro-Sachen?

Thema: Was haben Eue Kids an Elektro-Sachen?

Darf man mal fragen , was Eure Kids so eigenes an Elektro besitzen? Wenn man bedenkt, was in den Jahren so zusammenkommt, das sind schon einige Werte. Ich hatte als Kind einen Kasettenrekorder und ne einfache Kamera. Mit 15 meinen ersten eigenen kleinern TV. Wenn ich bei unserm mal überleg, da kommt einiges zusammen: Dsi PSP Wii DVD Rekorder Flachbildschirm Stereoanlage MP 3 Player Digital Kamera Handy

Mitglied inaktiv - 07.12.2009, 08:10



Antwort auf diesen Beitrag

Na, so schlimm ist es bei uns nicht: Nintendo DS (seltenst in Gebrauch) Fernseher (unser alter, der lief in ihrem Zimmer bis jetzt höchstens 5x in einem Jahr) Radio mit Kassette und CD MP 3 Player Handy (notwenigerweise, da Fahrkind) Ich hatte früher auch einen Fernseher und ein Kassettenradio, natürlich auch eine Kamera, ach und einen Walkman.

Mitglied inaktiv - 07.12.2009, 08:17



Antwort auf diesen Beitrag

Handy (Fahrkind) Kassettenrecorder PC I-Pod VG df

Mitglied inaktiv - 07.12.2009, 08:27



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter (12) hat einen MP3 Player, CD-Player,den DS und ihr Handy. Zu Weihnachten soll sie den älteren I-Pod (überlege gerade ob es der oder das heißt) bekommen. Lg. Mandy

Mitglied inaktiv - 07.12.2009, 09:09



Antwort auf diesen Beitrag

Der Große (12) PC,MP3 Player,Handy,Cd Player/Radio,NDS Der mittlere (10) CD Radio,NDS Der kleinste (5) CD Radio ;o) That`s all....

Mitglied inaktiv - 12.12.2009, 18:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meiner ist 11 und hat eine Digitalkamera (sehr gutes Modell, ist aber wie der Vater begeisterter Fotograf) und ein Nintendo DS (vom eigenen Geld gekauft vor ca. einem Jahr, wird aber wenig benutzt). Gruß, Renate

Mitglied inaktiv - 07.12.2009, 09:11



Antwort auf diesen Beitrag

also meine 14 jährige hat: Wii DVD Rekorder Fernseher Stereoanlage MP 3 Player Digital Kamera Handy Videorecorder I-Pood Computer eigenes Tel und eigener Anschluss im Zimmer Claudia

Mitglied inaktiv - 07.12.2009, 09:17



Antwort auf diesen Beitrag

...genau , den Telefonanschluss mit eigenem Telefon hab ich vergessen

Mitglied inaktiv - 07.12.2009, 09:37



Antwort auf diesen Beitrag

Nintendo DS

Mitglied inaktiv - 07.12.2009, 11:45



Antwort auf diesen Beitrag

meine Jungs sind 9 und 11 haben zusammen einen PS 2 dann hat jeder einen Stereoanlage und zu Weihnachten gibts für jeden einen Nintendo - das wars - kein Handy für mein Fahrkind denn der Schulbus fährt immer und die Zeiten des Linienbusses kenne ich auch. Mein Großer hat wenn er wie jetzt noch im Freibad Training hat mein altes Handy dabei wenn es doch mal um einiges früher aus ist als nach Plan - das ist aber auch schon alles. Oh ich habe vergessen: Mein Großer hat noch einen MP3-Player Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 07.12.2009, 10:09



Antwort auf diesen Beitrag

Das finde ich schon etwas viel. Mein 13-jähriger hat einen Nintendo-DS-Gameboy, den er sich mit seinem Bruder teilen muss; einen Mp3-Player und ein Handy. Fernsehen, CP-Player und Computer werden von uns mitbenutzt.

Mitglied inaktiv - 07.12.2009, 11:17



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere 10jährige hat: - Nintendo DS - einen kleinen Fernseher - DVD-Player - Laptop (den alten vom Papa) - Stereoanlage - MP3-Player - eigenes Telefon mit eigenem Anschluss Die Wii gehört uns allen gemeinsam. Und ein Handy gibts zu Weihnachten. Wenn ich das vergleiche, ich hatte mit 10 Jahren: - Fernseher - Video-Recorder - Atari "PC" - Stereoanlage - Walkman Und die Spielekonsole für den TV gehörte meinen Eltern. Ist also irgendwie vergleichbar ;-).

Mitglied inaktiv - 07.12.2009, 12:09



Antwort auf diesen Beitrag

Also so viel haben meine Kinder nicht. Die Große (12) hat: kleine Stereoanlage (CD-Fach leider kaputt) Handy Digitalkamera PC (gerade kaputtgegangen) Nintendo DS (steht gerade zum Verkauf, da sie kaum noch spielt) Die Kleine (7) besitzt: Kasettenrecorder mit CD-Fach Nintendo DS lite So das wars, ich denke, das reicht auch. VG pali

Mitglied inaktiv - 07.12.2009, 12:51



Antwort auf diesen Beitrag

...was ich mich grad frage: WARUM muss es denn alles quasi doppelt sein?? Also Wii und PSP und DSi???(kenne mich da nicht aus-aber das ist doch in etwa das Selbe???) Und TV und PC und DVD und...so viel ZEIT ist doch gar nicht dass das alles genutzt werden kann??? Oder macht ihr mit euren Kindern nix gemeinsames mehr(zusammen kochen,Gesellschaftsspiele,Ausflüge,einfach quatschen,Vorlesen...was weiss ich...???) Sitzt da jeder der Familie allein vor "seinen " Geräten"??? Ach ja :Meine(10 und 12 Jahre alt) haben jeder ein Radio mit CD Player;-) Meine Tochter hat noch nen tragbaren CD-Player und mein Sohn hat ne Digitalkamera-ein grosser Wunsch,da er sehr gerne fotografiert. Alles andere(Stereoanlage,DVD-Player,TV,Laptop) sind Familiengeräte und das ist auch gut so;-))

Mitglied inaktiv - 07.12.2009, 13:13



Antwort auf diesen Beitrag

dei beiden großen (12 und 8) teilen sich ein zimmer und somit auch eine kleine Stereoanlage beide haben einen MP3 und der große noch ein Handy (fahrkind) familiengeräte sind DVD, TV, PC und Wii

Mitglied inaktiv - 07.12.2009, 13:48



Antwort auf diesen Beitrag

Meiner (10) hat einen Kassettenrekorder und einen CD-Player. Das wars. Gemeinsam haben wir TV und DVD und neuerdings einen geerbten Game Cube. Zudem darf unser Sohn natürlich auch an meinen PC oder den Laptop meines Mannes. Ich habe dem Lütten mehrmals gefragt, ob er nicht einen DS, ein Handy oder eine Wii möchte (Geburtstag, Weihnachte...): er will nicht. Ihm reicht das, was wir haben. Hoffentlich ändert sich das nicht erheblich, wenn er älter ist...

Mitglied inaktiv - 07.12.2009, 14:17



Antwort auf diesen Beitrag

mein grosser ( 13) hat nur einen Radio mit CD Player, Nindento DS und einen MP3 Player ( selbstgekauft). TV und Wii sind Familiengeräte und stehen im Wohnzimmer. TV gehört für mich nicht ins Kinderzimmer. Darüber können wir mal reden wenn er 16 ist *gg* Vorerst will ich da noch die Kontrolle haben was er kuckt und vorallem wann. grüsse Tanja

Mitglied inaktiv - 07.12.2009, 14:23



Antwort auf diesen Beitrag

meine tochter ist 10 j. und hat eine digitalkamera, einen ds lite ein handy und zu weihnachten gibts die wii

Mitglied inaktiv - 07.12.2009, 15:35



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 07.12.2009, 15:36



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere haben: Stereoanlage MP 3 Player Digital Kamera Handy

Mitglied inaktiv - 07.12.2009, 15:45



Antwort auf diesen Beitrag

meine beiden großen 14 u 17jahre haben einen fernseher eine pc bzw laptop je eine spielekonsole und die musikanlage wobei ich die musik sehr wichtig finde. erstens habe ich keine lust mir deren musik hier unten mit dem baby im wohnzimmer anzuhören, und dann finde ich es eigentlich super gut, dass sie so viel musik hören. wenn sie ihren fernseher anhaben, dann meist musiksender. den pc nutzen sie fast nur für musikvideos und zum chatten mit freunden (das was wir früher stunden mit unseren freundinnen oder freunden telefoniert haben, chatten unsere heute) nur mein sohn spielt ab und zu spiele am pc. die spielekonsole wurde eigentlich nur zu anfang genutzt, jetzt eigentlich so gut wie gar nicht mehr, und wenn dann nur gemeinsam mit freunden! und auch ein internet-zugang für kinder kann man kontrollieren, bzw einiges sperren lassen! ich finde das ok. ich habe früher auch fernsehen und musikanlage im zimmer gehabt, und ich bin nicht verblödet! lg

Mitglied inaktiv - 07.12.2009, 15:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn hat PC samt Flachbildschimr, heute doch eher normal Stereoanlange, samt Ipod Station Ipod-Touch Handy Digitalkamera Liebe Grüße D.

Mitglied inaktiv - 07.12.2009, 16:25



Antwort auf diesen Beitrag

Für die vielen Antworten

Mitglied inaktiv - 07.12.2009, 16:44



Antwort auf diesen Beitrag

Bitte...ich hätte allerdings gern auch mal Antworten auf meine Fragen ;-))

Mitglied inaktiv - 08.12.2009, 15:15



Antwort auf diesen Beitrag

ich kann mit den ganzen Abkürzungen gar nichts anfangen... Meine Tochter 9 hat einen Nintendo DS einen Radiokasettenrekorder mit CD und von ihrem Kommuniongeld hat sie sich einen Digitalkamera und einen MP3-Spieler gekauft.. Wenn sie mal wegfährt nimmt sie mein altes Prepaid Handy. Ein eigenes gibts vorerst nicht..wozu auch.... Meine 7 und 5 jährigen haben in ihren Zimmern auch Radiokasettenrekorder mit CD sonst nix Fernseher, Computer wird gemeinsam benutzt. Achja..zu Weihnachten wünscht sich die große Singstar.... also wird bei uns eine Konsole einzug halten....aber für alle! Lg reni

Mitglied inaktiv - 07.12.2009, 18:46



Antwort auf diesen Beitrag

die 16jährige: Laptop Playstation2 Digicam Handy Fernseher Telefonanschluss zusammen mit der Schwester die 14jährige unsere alte Stereoanlage PC Handy Digicam Fernseher Telefonanschluss zusammen mit der Schwester

Mitglied inaktiv - 07.12.2009, 21:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter (11 Jahre) besitzt ein eigenes Handy, ein abgelegtes ca. 6 Jahre altes Modell von mir, ohne Blue Tooth, aber mit Kamera. Desweiteren besitzt sie seit wenigen Wochen ein Nintendo DS, den sich sich jahrelang gewünscht hat (von mir aber nicht bekommen hat, das grundsätzlich für überflüssig erachte) und den sie sich in diesem Jahr mühseelig von ihrem Taschengeld erspart hat. Für den Nintendo besitzt sie bis jetzt ein Spiel, evtl. kommt ein zweites zu Weihnachten dazu. Ansonsten besitzt sie keine weiteren elektrischen Geräte, wenn man den alten Cassetten-Rekorder im Baby-Design mal außer Acht läßt. Wir besitzen einen Fernseher für uns zusammen (inkl. Videorekorder + DVD-Player) sowie eine Musikanlage, die meine ist. Darüber hinaus habe ich einen PC, der aktuell ausgestattet ist und den meine Tochter gelegentlich benutzen darf (auch für das Internet). Schöne Grüße Sylvia

Mitglied inaktiv - 09.12.2009, 18:00