Teenies

Forum Teenies

Schulwegfrage - an die Fußgänger

Thema: Schulwegfrage - an die Fußgänger

Hallo, ich habe mich mal in dieses Forum getraut, weil ich eine Frage hätte. Noch mache ich mir keine Gedanken über die Teeniezeit meiner Tochter, sie ist erst 5. Ich wüsste aber gern, wie es mit dem Schulweg geregelt ist. Wenn Eure Kinder in die Schule laufen, müssen sie da einen bestimmten Weg einhalten oder können sie gehen wo und wie sie wollen? Versicherungsrechtlich meine ich, müssen sie einen bestimmten Weg gehen. Es geht mir darum, dass es bei uns "Schleichwege" durch den Wald gibt, wo die Schüler aber dann urplötzlich aus der Hecke auf die Straße springen, sodass man als Autofahrer jedesmal einen Schock kriegt. Es ist auch täglich der Fall, weil ich um diese Zeit auf dieser Straße zum Kindergarten fahre. Diese Vorfälle sind schon von etlichen Eltern bemängelt worden. Jetzt wollte ich eben von Euch Eltern wissen, ob die Schulen Eurer Kinder den Weg vorgeben? Vielleicht weiß auch jemand, wo man da was nachlesen kann. melli

Mitglied inaktiv - 18.02.2009, 11:55



Antwort auf diesen Beitrag

aber selbst mein Achtjähriger schlappt nicht jeden Tag auf den gleichen Straßen nach Hause. Das verkehrsgerechte Verhalten Pubertierender ist allerdings ein Problem, aber Radfahrer ohne Licht und Helm, die schräg die Fahrbahn queren finde ich kritischer. Trini

Mitglied inaktiv - 18.02.2009, 12:24



Antwort auf diesen Beitrag

Vorgeschrieben wird es so direkt nicht.Es heisst immer nur"kurz,aber sicher". Da bei uns ein Park ist,wo viele Kinder durchgehen könnten,weil es der kürzeste Weg ist,aber dort vor ein paar Jahren ein kleines Kind missbraucht wurde,zählt eben dieser Weg nicht mehr als sicher.Demzufolge gilt bei diesen Kindern eben der länger Weg als sicher. Machen sie auf dem Weg nach Hause einen Abstecher zum Bäcker,besteht kein Versicherungsschutz mehr. LG

Mitglied inaktiv - 18.02.2009, 12:31



Antwort auf diesen Beitrag

...der Abstecher zum Bäcker, liegt er zumindest halbwegs auf dem Heimweg ( also nicht unsinnig weit entfernt, sondern vielleicht 50m oder 100m neben dem eigentlich Weg) ist mit versichert. Ein Umweg ist gestattet, nur keine Abwege..... Bei uns gibt es mehrere Wege und alle werden benutzt und genauso sind auch alle Wege versichert, selbst wenn einige natürlich mit Schülerlotsen besetzt sind und auf jeden Fall sicherer, als die anderen. lg schneggal

Mitglied inaktiv - 19.02.2009, 08:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns ist der Weg zur Schule festgelegt. Berlin. LG

Mitglied inaktiv - 19.02.2009, 11:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, da geht mein Sohn wie er will, es gibt zwei grundsätzlich verschiedene Wege (unterschiedliceh Bahnverbindungen über unterschiedliche Strecken), da nimmt er was er gerade Lust hat. Ich mache mir da ehrlich gesagt keinerlei Gedanken drüber (er ist 10). Gruß, Renate

Mitglied inaktiv - 18.02.2009, 14:44



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Töchter haben zwei mögliche Wege. Ich habe einen vorgegeben, wobei ich der älteren (4. Klasse) auch mal zugestehe, den anderen Weg zu gehen, wenn sie in Begleitung ist. Ich möchte nicht, dass sie dort alleine lang läuft. Die Kleine muss immer den von mir vorgegebenen Weg laufen. Mir geht es auch darum, dass ich weiß, wo ich suchen muss, wenn die Mädels sich zu sehr verbummeln (was bei der Großen aber nicht mehr vorkommt). Silvia

Mitglied inaktiv - 18.02.2009, 16:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei uns wäre der kürzere Weg zur Realschule über den Friedhof aber kaum einer aus der 5. Klasse geht dort lang. Die 15 bis 17 jährigen schon. Ich würde immer den sicheren Weg gehen auch wenn er länger ist. Es sei denn sie gehen in der Gruppe. Gruß stucki

Mitglied inaktiv - 18.02.2009, 18:48



Antwort auf diesen Beitrag

bei uns gibt es zwei möglichkeiten - einen kürzeren und einen längeren. Er muss immer den gleichen Weg gehen den wir geübt haben einfach aus dem Grund, dass wenn mal was ist, ich z.B. zum Arzt muss wenn er gerade Schul aus hat oder sonst was anliegt, muss ich ihn unterwegs auflesen können - das geht nicht wenn ich gerade nicht weis welchen Weg er nimmt. Von daher - immer der gleiche Weg egal was die Freunde machen. außer er meldet es voher an dass er am nächsten Tag den anderen Weg geht weil sie sich in der Apotheke noch das Heftchen holen wollen Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 19.02.2009, 08:10