Teenies

Forum Teenies

Konfirmandenunterricht ab 4. Klasse

Thema: Konfirmandenunterricht ab 4. Klasse

Hallo, ich weiß jetzt nicht, in welchem Forum ich am besten schreibe, vielleicht hier... Also, bei uns im Ort ist es so, dass der Konfirmandenunterricht aufgeteilt ist: Das erste Jahr im 4. Schuljahr, das zweite Jahr im 8. Schuljahr. Grund: die langen Schultage auf der weiterführenden Schule. Somit müssten die Kindern dann nur ein statt zwei Jahre zum Konfir, wenn sie ohnehin schon so viel für die Schule tun müssen. Eigentlich keine so schlechte Idee. Nun ist es so, dass meine Tochter (9 J.) gar nicht getauft ist. Ich bin katholisch, mein Mann evangelisch. Mein Mann hatte sich damals auch erst spät taufen lassen. Meine Tochter sollte auch selber entscheiden, ob und was... Während die katholische Kirche uns gar nicht beachtet hat (dabei sollten die hier in der Diaspora doch über jeden froh sein, den sie zu sich bekehren können), hat die evangelische Kirche regelmäßig zu Kindergottesdiensten geworben etc. Und es kam dann auch eine Einladung zur Infoveranstaltung bzgl. Konfirmationsunterricht etc. So, die meisten Freunde meiner Tochter nehmen daran teil. Meine Tochter hat aber nicht wirklich Lust. Tja, was nun? Ich bin ja der Meinung, sie dürfe selbst entscheiden, aber dann müsste sie sich ja jetzt entscheiden, oder? Was, wenn sie den Konfer jetzt abbricht? Hat sie dann überhaupt noch eine Chance, wenn sie mit 12 oder 13 meint, sie möchte doch? Eigentlich fand ich es bei den Evangelen ja ganz gut, dass die erst 13 sind, wenn es ums Ganze geht. Dann können sie eher sagen, ob sie das wollen als mit 9! (Oder 8 bei den Katholiken!) Tja, und nun fängt das mit 9 an. Ich bin hin- und hergerissen, ob ich meine Tochter nun zwingen soll. Einerseits schadet es sicher nicht (was sie dort lernt, kann sie bestimmt auch im Reli-Unterricht mal gebrauchen) und ihre Freunde sind da auch. Und wie gesagt, was ist in drei Jahren, wenn sie es unbedingt möchte... Andererseits stört mich dieser Zwang irgendwie... Ganz konkret ist mir das jetzt wieder aufgefallen, weil hier ein Zettel mit einer Einladung zum Gottesdienst rumliegt. Auf diesem hat meine Tochter "Ich möchte nicht" geschrieben - mit einem dicken Ausrufezeichen dahinter. Möchte da jetzt mal einige Meinungen zu hören... Danke und LG Jayjay

Mitglied inaktiv - 24.09.2009, 11:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wenn sie nicht will, würde ich sie nie zwingen. Sollte sie sich doch später anders entscheiden, gibt es bestimmt Möglichkeiten. Mein Sohn hat sich mit 8 entschieden in den Religionsunterricht zu gehen (3. Schuljahr, davor gabs bei uns keinen), obwohl ich abgeraten habe, also andersrum als bei Euch.. Ich ahbe ihn auch entscheiden lassen, nach einem halben Jahr hat er drum gebeten, abgemeldet zu werden. Allerdings war es nur Interesse, irgendwie an Gott glauben tut er eh nicht. Die Kinder sind alt genug, selber zu entscheiden. Gruß, Renate

Mitglied inaktiv - 24.09.2009, 11:53



Antwort auf diesen Beitrag

bei uns ist das ähnlich organisiert: In Klasse 3 gibt#s ein halbes jahr "Konfi-3", in Klasse 8 den Klassischen Konfirmationsunterricht. Aber Kinder, die Konfi-3 nicht mitgemacht haben, können jederzeit dann später den Konfirmationsunterricht besuchen - halt schon ein paar Monate früher, um das "Defizit" aufzuholen. Es gibt ja auch immer wieder Zugezogene, die den Konfi-3 nicht hatten. Musst einfach mal nachfragen, wie das bei euch geregelt ist. Meinen Kindern hat Konfi-3 immer viel Spaß gemacht - bei meiner Tochter beginnt's jetzt. In dem Alter sind sie doch noch eher für religiöse Themen zu begeistern als mitten in der Pubertät und die Aktivitäten in der Gruppe zielen ja bei weitem nicht nur auf die Religion ab......

Mitglied inaktiv - 24.09.2009, 12:36



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde, das es schwer zu sagen ist. Sie kennt ja eigentlich keine Religion wenn ich das jetzt richtig versteh. Du bist zwar katolisch, dann Mann evangelisch. Aber ihr glaubt beide nicht bzw praktiziert keine Religion. Lass sie mal reinschnuppern, evt gefällt es ihr ja. Wenn sie nicht möchte, würde ich sie auch nicht zwingen. Finde es ist immer schwer, die Kinder von was zu überzeugen, wo man selber nicht hintersteht

Mitglied inaktiv - 24.09.2009, 12:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte auch so ein Kind, das sich mit Händen und Füßen gegen den Konfi-Unterricht wehrte. Ich habe dann gesagt dass ich möchte, dass er sich den wenigstens anguckt. Er ging hin - und kam total begeistert wieder, geht immer gerne hin und freut sich schon auf das nächste Mal. So kanns auch gehen... LG

Mitglied inaktiv - 24.09.2009, 13:18