Teenies

Forum Teenies

haare waschen, @teeniemädchenmütter

Thema: haare waschen, @teeniemädchenmütter

wie kriege ich mein kind dazu, daß sie sich nicht JEDEN tag die haare wäscht???? es ist zum selbige raufen. sie sagt, sie werden so schnell fettig, ich sage, kein wunder, je mehr du wäscht, desto schneller geht das. erklärungen, vorschläge intervalle langsam verlängern, extra shampoo, nein. machen das eure mädels auch? dann weiß ich mal wieder: es ist der herdentrieb.

Mitglied inaktiv - 02.02.2010, 17:30



Antwort auf diesen Beitrag

wäscht sie nur die haare oder geht sie komplett duschen/ baden?? ich geh jeden tag duschen und dabei wasche ich logischerweise auch meine haare... find das jetzt nicht schlimm es sei denn sie wäscht wirklich nur die Haare lg jenny

Mitglied inaktiv - 02.02.2010, 18:57



Antwort auf diesen Beitrag

Ähemm, ich bekomme es durchaus hin, zu duschen ohne meine Haare zu waschen. Ich dusche täglich und wasche meine Haare ein bis zwei Mal die Woche - was auch am Aufwand liegt: Ohne Haarewaschen bin ich nach 2 Minuten aus der Dusche raus, mit Haarewaschen brauche ich schon mal 20 Minuten - vom anschließenden Trocknen gar nicht zu reden Zu häufiges Haarewaschen steigert die Talgproduktion und macht Haare deswegen eher fettiger als unfettiger. Zur Ausgangsfrage: Nein, Fumi macht sowas nicht - was aber sicher einzig und allein an der Tatsache liegt, daß Haarewaschen bei ihr ein Akt von bis zu 3 Stunden ist (also mit anschließendem Haaretrocknen und -stylen). Wenn sie das täglich machen würde, müßte sie ihr Sozialleben auf Null reduzieren - und das lassen ihre Prioritäten (derzeit noch????) nicht zu. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 02.02.2010, 19:42



Antwort auf diesen Beitrag

sie duscht jeden tag, das kann sie ja, aber für die haare ist es nicht gut ( duschen auch für unsere art von haut nicht, aber das diskutiere ich nicht, denn das soll sie halten wie sie will ).

Mitglied inaktiv - 02.02.2010, 19:42



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.youtube.com/watch?v=nspmG-t-Y9U SCNR Ebba

Mitglied inaktiv - 02.02.2010, 20:05



Antwort auf diesen Beitrag

Die Phase ist bei uns schon wieder vorbei, hat mich auch ne Weile gestoert. Gerade eben gibts bei uns keinen Weiber-Wettstreit, bzw. meine Tochter hat sich da ausgeklinkt, weil es ihr zu bloed wurde. Momentan muss ich ihr sagen, dass sie Haare waschen muss, weil die stinken. Nun ist aber das Haar so lang, dass es mal richtig Arbeit macht, und man hat halt morgens net soviel Zeit, und es ist viel zu kalt, dass man mit feuchten Haaren raus zum Bus rennt. Somit steht gerade wieder der Wunsch nach einer richtigen Haarfrisur, denn der Faulheitszopf ist auch keine Dauerloesung. Cata

Mitglied inaktiv - 02.02.2010, 19:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei mir steckt eigentlich im Hinterkopf, dass die Behauptung, die Talgproduktion würde durch zu häufiges Waschen zusätzlich angeregt, eher zu den "Ammenmärchen" gehört ;o) Ich habe mich jedenfalls selber auch nie dazu durchringen können, meine Haare NICHT täglich zu waschen, meine Tochter (inzwischen erwachsen) sowie der große Sohn machen es genauso. Auf die Schnelle habe ich diesen Link der Stifung Warentest gefunden: http://www.test.de/themen/gesundheit-kosmetik/meldung/-test-Leser-fragen/1523342/1523342/ Lieben Gruß Incor

Mitglied inaktiv - 02.02.2010, 20:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nein, wir haben eher das andere "Problem". Ich muss meine Tochter ständig daran erinnern, das sie spätestens alle 3 Tage die Haare wäscht, weil sie einfach anfangen, fettig auszusehen. Da wäre mir tägliches Haarewaschen lieber... Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 02.02.2010, 20:55



Antwort auf diesen Beitrag

Meine duscht auch täglich und wäscht ihre Haare. ( manchmal duscht sie auch 2 mal am Tag) Ich finde es nicht schlimm, warum nicht wenn sie sich da besser fühlt. Das mit der höheren Tagproduktion stimmt nicht mehr, das wurde den Kindern nur immer erzählt damit sie nicht zu oft duchen( kostet ja bissi was) Jeder Mensch hat seine ureigene Produktion von Schweiß der eine mehr der andere weniger....und in der Pupertät eh viel mehr.

Mitglied inaktiv - 03.02.2010, 07:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, unsere Große (14) wäscht sich auch jeden Tag die Haare. Ich finde das auch nicht schlimm. Auch wenn danach "einige Zeit" für das Styling drauf geht, wenn es ihr Spaß macht, bitte schön.

Mitglied inaktiv - 03.02.2010, 07:42



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe mich extra deswegen mit einer friseurmeisterin kurzgeschlossen und sie hat mir das ammenmärchen bestätigt. es ist überhaupt nicht nötig die haare jeden tag zu waschen, zudem werden sie immer schneller fettig. sie hat sehr schöne dicke lange haare, warum versauen?? und mit dem duschen schrieb ich ja, kann sie halten wie sie will. um die kosten geht es mir nicht.

Mitglied inaktiv - 03.02.2010, 08:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hab zwar noch keine Teenie Tochter, aber das mit dem täglich waschen und das es den Haaren schadet kenne ich so nicht. Es kommt drauf an wie man es macht. Täglich waschen war bei uns im Geschäft fast Pflicht. Aber wenn man nicht jedesmal die Kopfhaut mit massiert und die Haare nur Lauwarm ausspült soll nichts dagegen sprechen. Aber da gibt es wohl bei jedem Frisör eine andere Version. Ich hab früher meine Haare täglich gewaschen. Heute mache ich das nicht mehr...hatte aber weder früher noch heute schneel fettendes Haar. grüsse Tanja

Mitglied inaktiv - 03.02.2010, 09:41



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Vallie, ***es ist überhaupt nicht nötig die haare jeden tag zu waschen, *** sicher ist es nicht nötig (aus einer Not heraus), aber das Haarewaschen scheint doch momentan deiner Tocher dabei zu helfen, ihren Körper als "schön, rein, sauber" wahrzunehmen und auch anzunehmen. Wenn ihr das Annehmen ihres eigenen Körpers momentan noch mit so einfachen Mitteln gelingt, kannst du dir als Mama selbst auf die Schulter klopfen und dich freuen. Meine Große ist 13 und würde gern ihre Haare jeden Tag waschen, aber es ist ihr total lästig und zeitraubend. Sie jammerte bis vor kurzem, wie ekelhaft sie ihre fettigen Haare findet und wie doof es ihr selbst in der Nase stinkt. Wie ich die Haare meiner Tochter beurteile, ist dabei übrigens völlig nebensächlich. Wenn ich dann vorschlage "Wasch doch bitte deine Haare, wenn es dich so sehr stört." kommt nur der Kommentar "Nö, dazu habe ich keinen Bock. Das mache ich morgen." Da fällt mir ein, vielleicht ist es auch nur ein vager Versuch, mal wieder mit Mama ins Gespräch zu kommen bzw. das Gespräch über Jammerei am Laufen zu halten. :-) Ich finde, dass wir jungen Mädchen ruhig zutrauen können, für sich selbst herauszufinden, was ihnen eine gute Lebensqualität verschafft. Wenn ich für mich selbst überlege, wäge ich den Aufwand und Nutzen für Kosmetik/Körperpflege schon sehr sorgfältig ab und "aus dem Ei gepellt erscheinen" ist was Tolles, aber eben auch für mich was für besondere Anlässe. Und da fällt mir ein: Unsere Mädels sind doch tatsächlich noch in der Übphase, sich aus dem Ei zu pellen. Es ist ein Geschenk, wenn wir sie beim Üben mit aufrichtigem Interesse unterstützen. Was sie dabei sicher nicht brauchen, ist unsere viel zu schnelle Kritik an ihren kosmetischen Vorhaben und unsere subjektiven Urteile über Sinn und Unsinn von Schönheitspflege. Dinge auszuprobieren macht Spaß. Meine Tochter hat sich mal eine zeitlang selber aus verschiedenen Teesorten einen Sud gekocht, um ihn über ihre Haare zu gießen. Die kleine Kräuterfee fand ihr Elixier sehr wirksam. Und ich übrigens auch. Denn sie sah doch tatsächlich viel entspannter, glücklicher und sehr zufrieden mit sich aus. *schmunzel* Was war ich doch froh, dass ich ihr das Sudkochen nicht ausgeredet habe. Und ganz ehrlich: Ich war wirklich kurz davor. :-) Liebe Grüße Heike

Mitglied inaktiv - 03.02.2010, 11:41



Antwort auf diesen Beitrag

jeden Tag, ungefähr seit meinem 13. Lebensjahr. Hallo Vallie, wäre ich Deine Tochter, ich würde Dir ganz ehrlich was husten... A) ist es eben tatsächlich ein Ammenmärchen (jede Haut, jedes Haar ist anders) und B) ist es eine sehr individuelle Angelegenheit des persönlichen Wohlfühlens und ich finde, da darfst und solltest Du Deiner Tochter nicht hineinreden. VG Andrea

Mitglied inaktiv - 03.02.2010, 14:08



Antwort auf diesen Beitrag

?? Also ich häng mich da bei meiner überhaupt nicht rein-entweder sie wäscht täglich oder nur einmal in der Woche...das wechselt im Moment...ich konnte bisher noch keinen Zusammenhang erkennen zwischen viel waschen und viel fetten... Die Haare meiner Tochter sind irgendwie IMMER fettig...ob sie nun täglich wäscht oder nur sporadisch... Ich kenn das aber...in der Pubertät waren fettige Haare und Pickel gang und gäbe-egal obviel oder wenig Körperpflege betrieben wurde...

Mitglied inaktiv - 03.02.2010, 15:47



Antwort auf diesen Beitrag

...es gibt extra "Every-Day-Shampoo" zB von Sebamed...da kann man waschen bis der Arzt kommt;-)

Mitglied inaktiv - 03.02.2010, 15:49



Antwort auf diesen Beitrag

*seufz* na ja, dann werde ich also nichts mehr sagen, auch wenn ich komplett anderer meinung bin, auch von den daily shampoos nichts halte und mir die haare noch nie täglich gewaschen habe ( allerdings mein exmann, der dadurch sehr trockene kopfhaut bekam und sich immer gekratzt hat, wie ein affe ). in der tat ist es wahrscheinlich ein styling problem, denn für das glätteisen ist morgens immer genug zeit. wenn sie nur ihre zahnpflege auch so intensiv betreiben würde. außen hui.....

Mitglied inaktiv - 03.02.2010, 17:22



Antwort auf diesen Beitrag

...mögen dazu neigen sich wie ein Affe zu kratzen wenns juckt,aber doch kein Teenie-Girl auf dem Weg zur" Dame " ...meinste nicht?

Mitglied inaktiv - 04.02.2010, 17:44



Antwort auf diesen Beitrag

ich weiß es nicht, wer ohne zähneputzen aus dem haus geht, ist auch nicht wirklich pfleglich im umgang mit sich selbst. aber ich habe beschlossen, daß sie sich selbst mit zu trockener kopfhaut und schuppen rumärgern soll und ich habe es auch kommuniziert. sie wäscht und wäscht und wäscht.

Mitglied inaktiv - 05.02.2010, 12:03