Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Ich liebe dich nicht mehr!

Thema: Ich liebe dich nicht mehr!

Mein Freundin macht grad a schwere Zeit durch ihr freund hat ihr gesagt das er sie nicht mehr so liebt schon längere Zeit nicht,sie haben einen Sohn mit 14 Monaten,sie sagte ihm das er sich jetzt entscheiden muss entweder er muss gehen oder er bleibt bei ihr un dem Sohn. er ist noch am überlegen,sagt jetzt doch das er sie doch liebt bla bla bla! Also ziemlich komische sache,nun denk i grad so vor mich hin und mir geht ständig durch dcen Kopf was ist wenn ein Mann nicht so mutig ist und das sagt,bleibt er dann bei einer Frau die er nicht liebt? bin grad sehr beim grübeln wie Männer das so drauf haben! sie fängt jetzt Spielchen an und ist sehr hart zu ihm,sie meint entweder bleibt er so bei er als art Jägerinstinkt!naja ich kann mich da kaum rein versetztn,denoch ist Angst da das viele Partner sowas doch verschweigen oder?

Mitglied inaktiv - 24.08.2009, 13:12



Antwort auf diesen Beitrag

auch viele frauen bleiben trotz mangelnder gefühle beim jeweiliegen mann, sei es aus angst vor dem alleinsein, vor finanziellen problemen oder auch aus angst, den kindern den vater zu nehmen. das sind dann halt diese beziehungen, die nur aus alltagstrott und aus allen beweggründen außer liebe aufrecht erhalten werden. deine freundin macht es m. e. falsch. sie kann ihn nicht zwingen. und wenn er schon sagt, daß er sich seiner gefühle nicht mehr sicher ist, dann sollte sie wenigstens so viel mumm haben und ihn gehen lassen. claudia

Mitglied inaktiv - 24.08.2009, 13:33



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich denke, dass ein Großteil der Paare NICHT aus reiner Liebe zusammenbleibt...Kinder, Firma, Auto, Haus, Zukunftsangt...und und und. Da gibt es genug Gründe. Ich habe z.B. einen guten Freund, der seit 15 Jahren unglücklich verheiratet ist. Er hat Angst, sein Tochter nicht mehr zu sehen und er könnte sich ein Scheidung unterhaltsmäßig nicht leisten....das ist seine Erklärung. Ist wohl Typsache, ob man dann so ein Leben führen will.

Mitglied inaktiv - 24.08.2009, 14:42



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist heute genau mein Thema! Mein Mann und ich, wir waren noch nie so sehr in "romantischer Liebe" verbunden. Im Grunde sind wir absolut verschieden, und ich weiß wirklich nicht, welcher Wink des Schicksals uns zusammen gebracht hat. Wir haben uns viel gestritten, jahrelang. Irgendwann ging es nicht mehr, und wir haben eine Paarberatung aufgesucht. Nach einigen Sitzungen wurde es besser. Was uns nun verbindet ist eine "vernünftige Liebe", ein akzeptieren und Schätzen des Anderen. Ein Wissen darum, was der andere einem Wert ist, aber auch, mit welchen als negativ angesehenen Charaktereigenschaften der Partner "beladen" ist. Und ein respektieren dieser Eigenschaften. Das geht sehr gut. Keine Höhen mehr, aber auch keine Tiefen. Kaum mehr Streit. Eine reife Liebe, wie bei einem "alten Ehepaar". Es gibt daran nichts auszusetzen. Aber mit unter 30? Ich frag mich gerade, ob diese Liebe reicht, für den Rest meines Lebens. Oder ob das Bereuen kommt, so oder so, nur später. Denn warum, wenn nicht aus Sehnsucht nach "dem Richtigen", gerate ich immer wieder in Situationen, in denen mein Herz für einen "Anderen" einen Schlag zu schnell schlägt? Ich denke auch daran, diese Liebe, die nur wärmende Glut, aber kein Feuer ist, zu beenden. Aber der Preis ist hoch. Es kostet die Familie. Es gibt für diese Situationen keine Lösungen, denn etwas leidet immer.

Mitglied inaktiv - 24.08.2009, 15:05



Antwort auf diesen Beitrag

von tag zu tag ins gesicht schaut und nicht zu gibt das man sich nicht mehr liebt sollte auch die beziehung beenden...was bringt es denn noch nebenher zu leben und hallo und tschüss zu sagen...wegen den kindern??? neeeee... nie im leben machst du damit was besser denn die merken schnell wenn was nicht faul ist...und der familie tust du damit auch keinen gefallen...und es ist egal in welchen alter man da ist...man betrügt sich doch selber und ist selber all die monate,jahre nicht mehr glücklich und macht sich so doch kaputt...Das würde ich nie im leben mit machen,wenn es heisst ich lieb dich nicht mehr dann ist es halt so...das kind kann er doch dann trotzdem sehen...da würd ich nicht son kinderscheiss anfangen...und man kann sich auch ohne scheidung trennen!!!!!

Mitglied inaktiv - 24.08.2009, 17:12



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab´s mal getan. Nach etwas übern 6 Jahren Beziehung und zuviel Alltag. Der Andere kam bei zuviel Alltag grade recht und ich wollte ehrlich sein und habe die Beziehung dann beendet (mit dem Anderen hat´s nicht lange gehalten und endete im Fiasko). Auch wenn ich heute glücklich bin "bereue" ich diesen Schritt manchmal und "wünschte" mir ich hätte es länger noch versucht, hätte versucht das Ruder wieder herumzureissen. Der von dem ich mich damals getrennt habe hat inzwischen zwei kleine Kinder, ist frisch getrennt (noch verheiratet) und fürchtet nun um seine Kinder. Und das tut mir so leid für ihn und die Kinder. Da denke ich mir dann schon manchmal: Mensch, warum haben wir´s nicht wieder hinbekommen? Naja, so isses jetzt halt. Also bevor man sich wegen angeblich mangelnder Liebe, was man ja durchaus lange so empfindet trennt, sollte man wirklich ganz genau darüber nachdenken ob einem diese Beziehung, dieser Partner, diese Person als Mensch nicht in ein paar Jahren sehr fehlen wird. Nungut, auch das ist schwer, denn aus angeblich mangelnder Liebe heraus denkt man sicher das es richtig ist und eh nichts mehr bringt. Nachdenkliche Grüße Neniel

Mitglied inaktiv - 24.08.2009, 22:53



Antwort auf diesen Beitrag

Nun, jetzt ist es zu spät... ich habe mich eben getrennt. Es klingt verrückt, aber ich hab es getan. Vor etwa zwei Stunden... Jetzt bekomme ich kein Auge zu und dennoch: ich glaube nicht, dass ich es wirklich bereuen werde. Er war regelrecht erleichtert, dass ich endlich ausgesprochen habe, was seit Jahren in der Luft liegt. Es war ein kurzes, freundschaftliches Gespräch, bei dem wir uns so einig waren wie nie zuvor. keine Trauer, kein warum. Nur friedliche Übereinkunft. Und nun schlaf ich bis auf weiteres im Gästezimmer. Das Leben ist manchmal so merkwürdig, dass es fast schon wieder Sinn macht.

Mitglied inaktiv - 24.08.2009, 23:28



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn es für euch in Ordnung ist, dann ist es gut.

Mitglied inaktiv - 24.08.2009, 23:32



Antwort auf diesen Beitrag

ich denke, daß es mehr männer gibt als frauen, die relativ lieblos ihr dasein fristen. sie wollen betuddelt werden, das ist einfach bequem. solange bis eine andere kommt. ein mann, der SAGT, daß er nicht mehr so liebt und nicht gleich geht, ist mir suspekt. da ist meist eine andere schon in wartestellung. gerade bei den jüngeren herren.

Mitglied inaktiv - 24.08.2009, 17:31



Antwort auf diesen Beitrag

Selbstverständlich verschwiegen viele (männliche wie weibliche) Partner sowas! Oder glaubst du, überall, wo es einen guten Anschein macht, ist es tatsächlich rosarot?? lg Johnnymami

Mitglied inaktiv - 25.08.2009, 09:35



Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht hat sie Glück das es sich dann ändert, aber ich persönlich finde das nicht so gut. Wenn das so ist würde ich ein klaren Strich ziehen. Und gut ist. Denn hinter her leidet das Kind und deine Freundin würde sich dann auch nicht wohl fühlen. LG Claudia

Mitglied inaktiv - 25.08.2009, 13:06