Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Hallo ich bin neu hier und benötige auch gleich mal ein paar Tipps

Thema: Hallo ich bin neu hier und benötige auch gleich mal ein paar Tipps

Kurz zu mir ich lebe jetzt ein Jahr getrennt,habe 2 Kinder, eine gute Arbeit, bin 28 Jahre jung ;-)ll manchmal so will, habe ich jemanden kenngelernt, zwischen uns scheint alles perfekt zu sein, gleichen Interessen, selber Humor aber auch ein paar Unterschiede die sich super ergänzen. Er wohnt 130km entfernt, können uns nur am we sehen weil er berufsbedingt durch ganz Deutscvhland reist, auch das kein Thema, schreiben so wie es die Zeit zu lässt und telefonieren mehrfach die Woche miteinander. es kommen auch öfters von seiner Seite so Anspielungen und Fragen, ob ich bereit wäre weg zu ziehen; ausssprüche wir "wenn wir dann mal Sonntag zu Montag Nacht zusammen verbringen"; von seiner Seite aus kam auch "Ich habe dich lieb". Die Zeit ist wunderschön ect.... Aber es ist eben noch nicht öffentlich bzw das "Ich liebe dich" ist eben noch nicht gefallen. Ich würde ihn gern fragen, wie tief meine Gefühle für ihn gehen; ihn "fragen" ob wir zum nächsten Schritt übergehen, sprich uns zu uns auch öffentlich bekennen, schritt für schritt auch die Kids mit einbeziehen und so weiter. Nur weiß ich nicht wirklich wie ich es anstellen soll. Habt ihr eine Idee für mich?

von alleinerziehendemami2012 am 17.02.2013, 18:26



Antwort auf Beitrag von alleinerziehendemami2012

Du würdest ihn gerne fragen, wie tief deine Gefühle für ihn gehen? Hat er eine Kristallkugel? Und weil er nur "Ich habe dich lieb" aber nicht "Ich liebe dich" sagt, könnt ihr nicht "öffentlich" werden?

Mitglied inaktiv - 17.02.2013, 18:31



Antwort auf diesen Beitrag

nein so ist´s nicht gemeint. klar muss das Ich liebe dich nicht zwingend jetzt schon fallen, wir haben eben nicht darüber geredet wie es jetzt weiter geht, haben beide sehr schmerzliche erfahrungen durch. Die mich gerade zweifeln lassen (auch wenn ich weiß das es eigentlich gar keinen grund gibt) ich möchte so gern ihn in meine Familie involvieren, und so weiter... hoffe ihr wisst wie ich es mein

von alleinerziehendemami2012 am 17.02.2013, 18:37



Antwort auf Beitrag von alleinerziehendemami2012

Dann lad ihn doch mal zur Familie ein?

Mitglied inaktiv - 17.02.2013, 18:39



Antwort auf Beitrag von alleinerziehendemami2012

Wie lange seid ihr denn zusammen? Ich führe auch eine Wochenendbeziehung bzw. sehen wir uns ca. alle 10 Tage. Wir kennen uns aber erst seit 2 1/2 Monaten. Meine Freunde und Eltern hat er erst kürzlich ganz ungezwungen auf einer Party bei mir kennengelernt. Meine Kinder wird er vorerst nicht kennenlernen. Was 1. daran liegt, dass ICH ihn es besser kennenlernen möchte und 2. die Trennung vom KV erst 3 Monate her ist und die Kinder das erst verarbeiten müssen. Falls ich in ein paar Monaten noch mit ihm zusammen sein sollte (wovon ich ausgehe < 3 ), werden meine Kinder in erst einmal als Bekannten in einer ganz neutralen Umgebung kennenlernen und dann wird das peu a peu gemacht. Denke erst über ein Zusammenziehen nach, wenn er öffentlich und sicher dein Partner ist. Dazu gehört für mich auch ein "ich liebe dich"! Ich allerdings kann mir momentan gar nicht vorstellen mit einem Mann zusammen zu wohnen. Aber einfach aus Angst, dass die Beziehung wieder schief gehen könnte, wieder Trennung, wieder Umzug, wieder traurige Kinder... ne, das lass ich.

von Spinat am 17.02.2013, 19:12



Antwort auf Beitrag von alleinerziehendemami2012

Wie wäre es, wenn erstmal DU ihn richtig kennenlernst, bevor Du ihn in die Familie integrieren willst? Ich würde erstmal feststellen wollen, ob er es wert ist, den Rest kennenzulernen..und würde mir damit ehrlich gesagt auch Zeit lassen... Und was das mit dem "Ich liebe Dich" angeht...entschuldige, sowas sagt man sicher nicht, wenn man sich gerade kennenlernt....und ich finde auch, das sich Gefühle entwickeln müssen, da fragt man nicht nach.....mach ihm doch nicht gleich so einen Stress...

von Fru am 17.02.2013, 19:16



Antwort auf Beitrag von Fru

ich mag kein gerede über "gefühle" in einer beziehugn bzw in so frühem stadium, das verschreckt, man will ja nur was bestimtmes hören, das macht angst, das kommt doch irgendwann von allein. wie stehst du zu mir, was bitte ist stadium 2? ich weiß nicht, wäre meins nicht irgendwie hatte ich immer wieder welche die nach 2 wochen cih liebe dich sagen mussten, das kann man doch nicht ernst nehmen

von Milia80 am 17.02.2013, 19:47



Antwort auf Beitrag von alleinerziehendemami2012

...lass es doch einfach mal laufen! Die Zeit wird schon den von dir gewünschten "Beziehungsfortschritt" bringen. Er macht doch schon Anspielungen, und sooo lange scheint ihr ja nun auch nicht zusammen zu sein. Und solche Fragen "Wie tief seine Gefühle für dich gehen" - Oh mein Gott, da täte ich Fluchtgedanken bekommen!!! Sowas spürt, fühlt und erlebt man doch, und TATEN sagen immer sehr viel mehr als tausend "Ich liebe dich" ! Also bleib entspannt, und lad ihn doch mal zu deiner Familie ein. Liebe Grüße und viel Glück!

von vomGlückgefunden am 17.02.2013, 20:10



Antwort auf Beitrag von alleinerziehendemami2012

Du bist einigermassen sicher, dass er kein Doppel- oder Mehrfachleben führt? Und dass seine Anspielungen u.a. von wegen So auf Mo nicht nur sehr geschickte Einwürfe sind, Um Dich in Sicherheit zu wiegen? Das nicht öffentlich, wie auch immer das im einzelnen aussieht, finde ich etwas seltsam. Kommt das von ihm? Keimt in Dir ein ganz leicht ungutes Gefühl, das Dich jetzt zur Idee von gegenseitiger Liebesbezeugung drängt? Aber wie auch immer würde ich das relativ locker weiterlaufen lassen, ohne grössere Verbindlichkeiten wie in die Familie "integrieren" zu forcieren. Erst einmal geht es doch nur um Euch zwei. Da würde ich erst einmal kein familiäres oder sonstiges Publikum dabeihaben wollen. Das sich dann auch noch einmischt. Ihr habt doch alle Zeit der Welt. In der Liebe sollte man nichts übers Knie brechen. Das muss sich entwickeln, und genau das ist doch mit das Spannende.

von Nikas am 18.02.2013, 00:06



Antwort auf Beitrag von Nikas

Wir kennen uns seit Silvester; das ist jetzt nicht ewig das weiß ich ja selbst und ich möchte auch gern "locker" bleiben und verstecke auch meine Unsicherheit vor ihm, aber in der Vergangenheit habe ich viel scheiß erlebt (betrogen,geschlagen,....geworden) und da sucht man (oder in dem Fall ich) nochmal so einen kleinen Punkt zur "Sicherheit" oder vielleicht besser Bestätigung. Ich weiß das es kein Patentrezept gibt und ich die Zeit einfach mal genießen sollte aber wenn er nicht da ist,denkt man halt schon über vieles nach. Ich vertraue ihm und denke nicht das er ein Doppelleben führt. Wenn er Pausen hat oder abends dann Feierabend schreibt er auch immer gleich oder möchte so oft es geht telefonieren. Gestern abend haben wir erst wieder 2 Stunden gesprochen. wo auch wieder andeutungen gefallen sind wie "er wäre jetzt so gern bei mir"; hat mich lieb; freut sich scho auf´s we.... Er hat jetzt ein wellnesswochenende gebucht für uns zwei. Ich denke schon das er all dies nicht machen würde wenn da nix wäre. Ih hatte eine lange aber sehr schwierige Ehe hinter mir, wie oben schon angedeutet und hätte nie gedacht das ich mal wieder einen Mann so nah bin, mit ihm kann ich über alles reden,wir lachen unglaublich viel,teilen die selben Hobby´s (Motorrad, Musik; klettern...) und die verschiedenen Gesichtspunkte ergänzen sich wahnsinnig gut aber ein klein wenig bleibt die Angst. LG

von alleinerziehendemami2012 am 18.02.2013, 07:52



Antwort auf Beitrag von alleinerziehendemami2012

Wie lange kennt ihr euch denn schon näher? Ich könnte mir keine Gedanken darüber machen, für jemanden den Wohnort zu wechseln, der nicht mehr oder weniger fest in mein Leben gehört. Und dazu gehört eben auch Familie und vor allem Kinder kennenlernen. Das eine passt ohne das andere für mich nicht zusammen. Und wenn's noch nicht so weit ist, ist es eben noch nicht so weit. Ich würde da auch einfach die Zeit machen lassen. So was geht man doch eh nie wirklich geregelt step by step an, sondern er ergibt sich.

von Tinchenbinchen am 18.02.2013, 07:50



Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

wegen Wohnortwechsel, selbstverständlich müssen wir das schritt für schritt machen, heißt Kids kennen lernen und so weiter bis es tatsächlich dazu kommt. Es stand lediglich die Frage im Raum ob wenn es weiterhin so passt ich mir vorstellen könnte zuhause alles aufzugeben und knapp 2 Stunden autofahrt weg zu ziehen.

von alleinerziehendemami2012 am 18.02.2013, 07:54



Antwort auf Beitrag von alleinerziehendemami2012

Ganz ehrlich: Ihr kennt Euch seit Silvester und seht Euch nicht täglich; da fängst Du schon an, Dir Sorgen zu machen, weil er nicht sagt, dass er Dich liebt und nicht schon sofort mit Dir zusammen zieht ? Sorry, aber bleib mal ganz ruhig und gib der Sache Zeit, sich zu entwickeln. LG, nurit

von Nurit am 18.02.2013, 08:40



Antwort auf Beitrag von Nurit

Und arbeite an deiner Angst, sonst vergraulst du ihn noch aus Versehen.

Mitglied inaktiv - 18.02.2013, 08:58



Antwort auf Beitrag von alleinerziehendemami2012

Hallo, offenbar kennt Ihr Euch noch nicht lange, aber insgeheim planst Du ihn schon als künftigen Teil der Familie ein und willst ihn "Schritt für Schritt" (wie Du sagst) da hinführen. Ich finde das zu voreilig. Du hast offenbar momentan noch gar kein echtes Gefühl dafür, wie fest Eure Beziehung schon ist. Sonst müsstest Du nicht so sehr darüber theoretisieren, was nun zu geschehen hat oder geschehen sollte oder geschehen müsste. Es würde sich von selbst entwickeln. Auch er redet offenbar zwar viel, mag aber noch keine Nägel mit Köpfen machen (keine Einladung zur Familie, kein Treffen mit seinen Freunden usw.). Warum lässt Du es sich nicht einfach natürlich entwickeln? Ist es Torschlusspanik? Angst, als Alleinerziehende sonst Keinen mehr abzukriegen? Hör' auf, einen Zehnstufenplan an ihm verwirklichen zu wollen. Genieße die Zeit, bleibe entspannt und sieh, was sich entwickelt - es wird schon!

von Hexhex am 18.02.2013, 09:23



Antwort auf Beitrag von Hexhex

Da kann ich meinen Vorrednerinnen nur zustimmen! Locker locker locker! Warum muss jede Verliebtheit unbedingt in eine seriöse Beziehung führen? Genies einfach was du hast und lass es langsam angehen. Eine Garantie gibt es nie! Kinder hast du - musst also auch nicht an einem Spender Baggern - kein Grund zur Torschlusspanik! Und wenn's schief geht geht's schief - dann schickst ihn in die Wüste und erfreust dich am Komplikationslosen Singledasein ( Alleinerziehende bist ja schon). Umziehen würde ich aber nicht. Soll er doch - er hat keine Kinder!

von kirshinka am 18.02.2013, 13:32