Partnerschaft

Forum Partnerschaft

zu kosenamen: und die kids?

Thema: zu kosenamen: und die kids?

wie nennt ihr eure kinder? da neige ich dann doch eher zum schmusegedöns: es geht von häschen über müsli bis osama und terror (hallo bnd - nichts schlimmes...)

Mitglied inaktiv - 01.03.2009, 14:44



Antwort auf diesen Beitrag

HI! Ja, bei meinem "Süssen" komme ich aus dem bekosen nicht raus. Angefangen bei Schatzi, Schatzilein. Schatzile bis zu Schnucki, Mucki, Pippihendi, Schlumpfi, Schnecki, Puppi, Hasi,......ich kann nicht anders....er ist einfach sooo süß!!!! lg, kristina

Mitglied inaktiv - 01.03.2009, 14:50



Antwort auf diesen Beitrag

kind1 wird beim namen gerufen, alles andere ist ihr peinlich. kind2 heißt vorwiegend lausine/lausinchen ( von laus ), manchmal auch herzblättchen.

Mitglied inaktiv - 01.03.2009, 14:55



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Freund nennt unsere Tochter wenn sie was angestellt hat, Frau Schrubbenstübbel. Weiss aber auch nicht warum. Ich nenn´sie meist Engelchen oder Stinker, je nachdem. LG Mad

Mitglied inaktiv - 01.03.2009, 14:58



Antwort auf diesen Beitrag

was mag das blos bedeuten? grübelt, gut findend und für sohn übernehmend, snuggles

Mitglied inaktiv - 01.03.2009, 15:00



Antwort auf diesen Beitrag

dann nennst du deinen oscar frau schrubbenstübbel???

Mitglied inaktiv - 01.03.2009, 15:02



Antwort auf diesen Beitrag

snuggles,dann aber HERR . höhö Mad

Mitglied inaktiv - 01.03.2009, 15:03



Antwort auf diesen Beitrag

oder Zwergi, Krümel, Schatz, Spatz, Engelchen, Stinki....

Mitglied inaktiv - 01.03.2009, 15:10



Antwort auf diesen Beitrag

er sagt ja auch opa silvie und oma stefan, und schmeißt sich dann weg vor lachen, der jeck! der wird sich schon wehren, wenn ich frau schnibbeldibbel sage!

Mitglied inaktiv - 01.03.2009, 15:17



Antwort auf diesen Beitrag

es heißt osKar, nicht osCar, tstststs, wir sind doch nicht in hollywood.

Mitglied inaktiv - 01.03.2009, 15:18



Antwort auf diesen Beitrag

Muckselmann, Schatzi, Hase, Kumpel, Mistkäfer, Räuberpatron, Oberschmockermocker (der Große), Obermockerschmocker (der Kleine), Optiwoptimänner...

Mitglied inaktiv - 01.03.2009, 15:15



Antwort auf diesen Beitrag

Meine beiden kämmunwilligen Kinder werden Zausel I und Zausel II gerufen. Wenn es sehr ernst ist auch Fr.Schmid. Dann wissen beide, was die Stunde geschlagen hat.

Mitglied inaktiv - 01.03.2009, 15:20



Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube,mein zwerg ( 5mon) hat seinen namen noch nie richtig gehört: im bauch: ü-ei; kaulquappe; bohne neugeboren: pfannkuchengesicht; speckböhnchen und jetzt: lenny; kullerkeks; mottenkugel; rumkugel; moppelchen

Mitglied inaktiv - 01.03.2009, 15:29



Antwort auf diesen Beitrag

Also sowas wie Schatz, Mäuse, Terrorsisten, Quälgeister, Schlafräuber, Monsterquartett, Engel, etc.... Eigentlich hat nur das Tochterkind einen richtigen Spitznamen: Lotte LG

Mitglied inaktiv - 01.03.2009, 15:34



Antwort auf diesen Beitrag

Der große (5) Mausebär Die mittlere (4) Rübe der kleine 20mon Schatzi oder Knubbel Mein Mann nennt sie alle beim Namen.

Mitglied inaktiv - 01.03.2009, 16:05



Antwort auf diesen Beitrag

Mein 8 j Sohn wehrt sich bisher noch nicht gegen seine Kosenamen. Diese werden von Mutter und Vater benutzt: Mausibaerchen Mr. Mouse Honeybear Ich habe ihn gerade gefragt, ob es ihn stoert, dass seine Eltern sich nicht einkriegen und ihn immer noch so rufen. Aber er meint: Nein, weil es Euch so gut gefaellt. Liebe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Gruss Claudia

Mitglied inaktiv - 01.03.2009, 16:13



Antwort auf diesen Beitrag

Der Älteste wurde früher einfach nur Diggen gerufen. Mein Mittlerer wurde früher Mr. Ging-Ging gerufen, das verbittet er sich heute aber. Unser Kleinster "heißt" Schnogger oder Schnogg-Ogg. LG,onlyboys

Mitglied inaktiv - 01.03.2009, 16:36



Antwort auf diesen Beitrag

ja ... mehr fällt mir nicht ein.

Mitglied inaktiv - 01.03.2009, 18:28



Antwort auf diesen Beitrag

eigentlich nur Lienchen...oder auch mal Mariele. lg mvz

Mitglied inaktiv - 01.03.2009, 18:54



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 01.03.2009, 19:03



Antwort auf diesen Beitrag

Um Gottes Willen nein - ich nenne meine Kinder ganz normal beim Namen. Habe auch extra darauf geachtet, dass es Namen sind, die man nicht verniedlichen kann. Ich Außnahmefällen kommt auch mal, mein Süsser... aber sonst eigentlich nix. LG, Katja

Mitglied inaktiv - 01.03.2009, 19:22



Antwort auf diesen Beitrag

...meinen ältesten Nachwuchs nenne ich beim Rumschmusen meistens "Schlümpfchen", den Mittleren meistens "Männchen" (ist aber eine verballhornte Kurzform vom Vornamen ) und den Jüngsten manchmal auch noch "Titti" - Nachwuchs Nr. 2 war knapp 2, als Nachwuchs Nr. 3 kam, und statt "Baby" sagte er damals "Titti", und irgendwie ist der Name hängen geblieben. Mittlerweile darf ich das aber nur noch beim Schmusen sagen, sonst beschwert sich mein jetzt 3-Jähriger doch. Ach ja, und Variante von den Vornamen bilde ich manchmal auch noch bei Nr. 1 und 3, besondern mein ältester Nachwuchs mag das (noch *grins*) sehr.

Mitglied inaktiv - 01.03.2009, 19:26



Antwort auf diesen Beitrag

Philipp = Phil oder dickerchen ( nicht abwertend sondern liebevoll gemeint, fasst er auch so auf) Hannah (Sophie) = Hanni, Soffi Zoé = Zuckerschneckenmaus lg phi

Mitglied inaktiv - 01.03.2009, 19:32



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter Mayla : Zuckerschnute oder Schnecke . In letzter Zeit immer öfters Hexe Mein mittlerer Maxim : Mad Max oder Schmusi Und unser jüngster Jamie : Dickmops oder Schatzibobbele LG nicole

Mitglied inaktiv - 01.03.2009, 19:52



Antwort auf diesen Beitrag

Also, das sind häufigsten. Dann gibt´s noch so ein paar Eintagsfliegen, die mir in einem Moment einfallen und 3 Momente später wieder weg sind.

Mitglied inaktiv - 01.03.2009, 20:40



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde Kosenamen wie "Mäuse" oder alles was dazu gehört (Mäusbeinchen oder wie auch immer) einfach vollkommen unangemessen für Kinder! Und würde mich mein Mann so nenne, ich fiele vom Glauben ab! Das soll nicht heißen, dass nicht auch bei uns mal jemand Schatz oder Schätzle oder auch mal Engelchen genannt wird, aber mehr nicht. Ich findes einfach unpassend. Grüße Tina

Mitglied inaktiv - 01.03.2009, 21:23



Antwort auf diesen Beitrag

owt

Mitglied inaktiv - 02.03.2009, 14:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Kathrin war (ist): Kathrinchen, Trine, Trinchen (den "Kosenamen" den mein Mann für sie hat.....den schreib ich jetzt nicht! denn Kathrin liest und schreibt hier mit ) Nadine ist: Nanni, Dini, Zwergchen, Zwergi, kleiner Hase und Goldkind lg, Andrea ps. ALL diese Namen sagen wir nur ZUHAUSE! nie vor anderen :-)

Mitglied inaktiv - 01.03.2009, 22:13



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, Ich habe einen Schatzibaer, der je nach Situation auch Tigerchen, Baerchen oder Stinker heisst. Wenn er mich aergert, dann auch mal Mistkaeferchen oder Motzkanone... Und dann habe ich eine Zuckerschnecke, die auch unter Maeuschen, Minimaus, Prinzessin oder Zuckerboehnchen laeuft. Wenn sie mcih aergert, ist sie eher Wutknubbelchen oder Meckermaus Lieben Gruss, von Schatzibaer-Zuckerschnecken-Mama

Mitglied inaktiv - 01.03.2009, 22:42



Antwort auf diesen Beitrag

.....Schneckschen, Mausi, Schatzii aber am allermeisten : Püppi

Mitglied inaktiv - 02.03.2009, 00:03



Antwort auf diesen Beitrag

Ich mag das nicht. Hab deshalb auch Namen ausgesucht, die man nicht abkürzen kann. Meinen Mann nenne ich Schatz oder Micha (so wird er von seiner Familie auch gerufen). Mein Mann nennt mich bei meinem vollen Namen - auf keinen Fall Nici - da steht tot drauf . Oder eben Maus oder Schatz.

Mitglied inaktiv - 02.03.2009, 06:41



Antwort auf diesen Beitrag

Schnuppel, Häschen, Maus/i, Süsse/r, Froschi, Goldkind, Augenstern, Gurkenhals, Frau Schnabberbatz, Sternäuglein, Grosser, Mausbär, Herzblatt, Liebling, Sohni, Töchting, .... Lässt sich beliebig erweitern. Das sind nur so unsere gebräuchlichsten für unsere Kids. Sie sagen manchmal Mamitzka und Papitzka zu uns... Wir Grossen betiteln uns nicht mit Kosenamen, find ich grauselig! Vor allem in der Öffentlichkeit, bbbrrrr! LG Jana

Mitglied inaktiv - 02.03.2009, 10:22



Antwort auf diesen Beitrag

minimops oder minimaus

Mitglied inaktiv - 02.03.2009, 10:59