Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Woran merkt man, dass der Partner einen nicht mehr liebt?

Thema: Woran merkt man, dass der Partner einen nicht mehr liebt?

Eigentlich echt ne blöde Frage, aber ich bin mir wirklich nicht sicher ob ich die Zeichen richtig deute. Mein Mann, sowieso schon nicht das sonnigste Gemüt, hat immer wieder richtige Unzufriedenheitsanfälle. Schon in der Anfangszeit unserer Beziehung hatte ich oft das Gefühl, dass er mit mir eigentlich gar nicht zufrieden ist bzw. dass ich nicht das bin was er will - ich konnte ihm teilweise einfach nichts recht machen. Habe mich hier falsch verhalten, da reagierte er wegen irgendwas extrem genervt...ich konnte das zum Teil wirklich nicht nachvollziehen, auch wenn ich generell zum Beispiel nicht so ordentlich bin wie er im Haushalt (echt, da darf nichts rumliegen) und vielleicht auch schusselig, da hat er schon recht. Aber ich ärgere ihn ja nicht mit Absicht, und seine Reaktionen sind zum Teil echt übertrieben heftig. Manchmal habe ich es auch angesprochen, aber er behauptete immer, das stimme gar nicht. Trotzdem hindert es ihn nicht daran, extrem ruppig mit mir umzugehen wenn er so eine Phase hat. Zudem nörgelt er dann an allem herum. Ich bin nun echt nicht so dass ich mir alles kampflos bieten lasse, aber bei manchen Sprüchen blieb mir echt die Spucke weg. Mittlerweile haben wir einen Sohn (2 3/4), und auch der kann ihm teilweise nichts recht machen. Alles ist Ungezogenheit, verschuldet durch meine fehlerhafte Erziehung. Momentan sagt der Kleine immer: "Du darfst nicht mitspielen", das hat er im Kiga vermutlich ab und zu schon gehört, und mein Mann rastet jedes Mal total aus, reagiert beleidigt und zeigt ihm ewig die kalte Schulter. Toben, mal was schmutzig machen - wenn es nach meinem Mann geht, ist das alles streng verboten! Auch ich kann ihm nichts recht machen, momentan ist es so schlimm wie noch nie. An allem bin ich schuld, nichts mache ich richtig. Drüber reden bringt nichts, dann heißt es wieder nur, es kotzt ihn an dass ich in der Erziehung so "weich" bin - weil ich unseren Sohn nicht dauernd anschreie und haue! Wir haben da echt sehr unterschiedliche Ansichten, und zum Teil reagiert er furchtbar streng mit dem Kleinen. Ich weiß echt nicht mehr weiter. Teilweise hat er so ein ablehnendes und beinah verachtendes Verhalten mir gegenüber, er kann so wütend auf mich reagieren, das kann ich echt nicht verstehen. Dann gibt es wieder Phasen wo er "okay" ist, jedenfalls nicht so viel meckert, aber glücklich wirkt er da auch nicht. So ist das doch nicht wenn man jemanden liebt? Da sagt man doch auch mal was Nettes und nörgelt nicht dauernd, oder liege ich da falsch?

Mitglied inaktiv - 13.01.2010, 18:27



Antwort auf diesen Beitrag

schlägt er euer kind?

Mitglied inaktiv - 13.01.2010, 18:30



Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt immer einen, der den Schuh hinstellt und einen, der den Schuh auch anzieht. Dein Bauchgefühl sagt dir doch sicher die Wahrheit. Er ist mit SICH unzufrieden und sucht einen Sündenbock. Das ist natürlich einfacher, als an sich selbst zu arbeiten, oder sich ein passendes Hobby zu suchen. Solche Paschas braucht das Land:-) (nicht) Reden, Konsequenzen ziehen und Selbstachtung nicht verlieren. Rette deine Würde, bevor er sie ganz auffrisst. Wenn er sich wie ein bockiges Kind verhält, dann behandele ihn wie ein bockiges Kind. Vielleicht sieht er dann in den Spiegel, den du ihm hinstellst. Alles Gute!

Mitglied inaktiv - 13.01.2010, 18:33



Antwort auf diesen Beitrag

Denke auch das er einfach mit allem unzufrieden ist. Da müsst ihr über alles in Ruhe mal reden und auch mal über den Putz hauen. Mehr kann man dir auch nicht anraten. Da du dich bei ihm ja nicht wohlfühlst und dein kleiner auch schon ausgemault wird, ist es echt ratsam, mal deutlich zu zeigen so geht es nicht. Bis hier und nicht weiter. Und dann einfach mal ne Lösung suchen. Gegebenfalls auch mit ner Eheberatung. LG Claudia

Mitglied inaktiv - 13.01.2010, 19:12



Antwort auf diesen Beitrag

ich dachte beim ersten lesen auch an seine eigene unzufriedenheit und wenn ich es mal extrem ausdrücken würde, klingt das nach depressiven phasen mit ticks.....sorry, aber deine schilderungen sind wirklich ein bisschen heavy. war er mal wegen irgendwas in behandlung??? ich selber leide auch an depressionen, da kann ich auch extrem unfair werden......aber dieses extrem ordentliche könnte eben auch ein tick sein.... lg, meike

Mitglied inaktiv - 13.01.2010, 22:38



Antwort auf diesen Beitrag

Er war schon immer so. Also hat er Dich schon immer nicht geliebt (aber warum bist Du dann noch mit ihm zusammen, hast sogar ein Kind mit ihm bekommen)? Was erwartest Du? Daß er sich plötzlich ändert und zu Deinem Traummann wird? Warum sollte er das tun, wenn er doch schon immer so war?? Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 13.01.2010, 19:12



Antwort auf diesen Beitrag

Er verhaelt sich ja teilweise richtig kindisch. Und natuerlich darf was rumliegen, wenns dir gefaellt, ist doch auch deine Wohnung. Weiss auch nicht, was man da raten soll, aber du must dir nicht fuer alles die Schuld geben lassen. Wenn meiner auf Geschaeftsreise ist, steht sein Koffer nachher ne Woche im Buero rum, er kann ihn ausraeumen und wegraeumen, aber deshalb faellt darueber kein boeses Wort. Ich steig einfach drueber bis es ihn selber stoert. Er koennt sich auch aufregen, dass seine Sachen nicht laengst wieder gebuegelt im Closet haengen, und ich koennte jedesmal einen Anfall kriegen, weil er es wieder stehen laesst. Tun wir aber nicht, das ist Liebe. Cata

Mitglied inaktiv - 13.01.2010, 19:14



Antwort auf diesen Beitrag

Cata, bei uns ist es ähnlich. Das hat sowohl mit Liebe als auch mit Respekt zu tun, finde ich. Solche Wörter wie closet solltest du aber lieber übersetzen. Nicht, dass jemand denkt, du steckst seine Klamotten ins Klo ;-)

Mitglied inaktiv - 13.01.2010, 19:18



Antwort auf diesen Beitrag

Manchmal gibts net wirklich ne Uebersetzung, sorry, oh tschuldigung!

Mitglied inaktiv - 13.01.2010, 19:21



Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß schon, was du meinst. Einbauschrank, würde ich es übersetzen. ;-)

Mitglied inaktiv - 13.01.2010, 19:24



Antwort auf diesen Beitrag

Aber man kann reingehen. Ist schon a bissl groesser. Ich find das so praktisch, man braucht quasi keine Schraenke mehr.

Mitglied inaktiv - 13.01.2010, 19:49



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, sowas haben meine Ami-Verwandten auch in ihren Häusern. In vielen versch. Größen, manche sind größer als einige Kinderzimmer hier. Das hätte ich auch gerne.

Mitglied inaktiv - 13.01.2010, 19:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Jemand, der sich auf "Augenhöhe" mit einem Kleinkind streitet, ist nicht erwachsen. Das Kind nimmt Schaden an solchem Vater. Verachtendes und autoritäres Verhalten gegenüber der Partnerin ist ähnlich. Ich frage dich nicht, wieso du an ihm hängen geblieben bist, ich hatte auch mal so einen (zum Glück kinderlos) und habe jahrelang geglaubt, ich mache was falsch... (Hab ich auch: Mit ihm zusammenzusein war ein Fehler.) Es ist gar nicht die Frage, ob er dich "liebt" - kann sein, dass er davon fest überzeugt ist. Es komt darauf an, dass du glücklich bist und DASS EUER KIND GLÜCKLICH UND IN SICHERHEIT IST. Lg Fredda

Mitglied inaktiv - 14.01.2010, 08:45



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Eure Antworten! Wenn's immer so wäre, wäre es ja einfacher - ich würde mich trennen. Aber er kann auch ein ausgesprochen guter und geduldiger Vater sein (allerdings war das ein Lernprozess), genau wie er mit mir nicht immer so umgeht... zu der Zeit als ich schwanger wurde lief es wirklich gut, und zwar länger als nur ein paar Wochen. Richtig schlimm wurde es nach der Geburt weil er zum Teil das Schreien unseres Kleinen nicht ertragen konnte und auch meinte, ich würde ihn verwöhnen, zu lange stillen, etc. Es wurde wirklich immer schlimmer, wäre es von Beginn an so gewesen, hätte ich nie ein Kind von ihm haben wollen. Es ist ihm ein Dorn im Auge dass unser Sohn so an mir hängt, dabei hat er seinen Teil dazu selber beigetragen indem er einfach zu ungeduldig mit ihm umging, schnell aufbrausend reagierte und am Wochenende meist auf dem Fußballplatz war... ist ja klar dass ein Kind dann eine engere Bindung zur Mutter entwickelt. Geschlagen wird unser Sohn aber nicht - das würde ich nicht zulassen, auch wenn mein Mann glaubt, dass das zu einer "richtigen" Erziehung dazugehört. Gestern wollte der Kleine auf die Toilette - aber "mit Mama!". Darauf meinte mein Mann, wir sollten doch alleine irgendwo hinziehen, er würde ja nicht gebraucht. Später hat er sich dafür entschuldigt. Generell denke ich auch an Depressionen bei ihm, bzw. große Unsicherheit und Unzufriedenheit. Auch sein Sauberkeitsfimmel ist nicht normal meiner Meinung nach. Ich hab's auch gern ordentlich, aber so penibel bin ich nicht, vor allem nicht seit der Kleine da ist. Genauso darf unser Sohn fast nie laut sein - ich meine, bis Mittag ist er im Kiga, dann schläft er oft noch, und wenn er gegen Abend mal ein wenig rumhopst, müssen die Nachbarn meiner Meinung nach damit leben, zumal er halt einfach ein bisschen in seinem Zimmer rumspringt. Meinem Mann ist es zuviel, der ist dann nur am Schimpfen. Wir haben schon oft Gespräche geführt nach denen es eine Weile besser wurde, doch diese Phasen kommen immer wieder wo er einfach so reizbar und unzufrieden ist, dass ich nicht weiß, wie lange ich damit noch leben kann.

Mitglied inaktiv - 14.01.2010, 22:29