Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Wie auf Heiratsantrag antworten?

Thema: Wie auf Heiratsantrag antworten?

Hallo, ich spinne gerade in meinem Kopf einen Heiratsantrag von meinem Schatz durch und habe überlegt, wie man darauf antworten könnte. Das erste spontane, was mir einfiel war: Es wäre mir eine Ehre. Kann man sowas überhaupt antworten? Was würdet/habt ihr gesagt? Freue mich auf Antworten.

Mitglied inaktiv - 29.05.2008, 08:05



Antwort auf diesen Beitrag

*lol* Entschuldige aber "Es wäre mir eine Ehre" würde ich nicht sagen. "Nichts auf der Welt tät ich lieber" "Ja" "Ja ich will" "Ooooooooooooooh YESSSSSS!!!" :-) "Ja mein Schatz, ich möchte mit dir durch's Leben gehen" Und dann noch evtl. "Hmmm" "Nein, wie kommst du auf das schmale Brett?" "Frag mich heute abend nochmal" *ggg* Aber die bitte nicht ernst nehmen. LG Heike (aufgedreht wegen Schlafmangel:-)

Mitglied inaktiv - 29.05.2008, 08:19



Antwort auf diesen Beitrag

du hast noch folgende moeglichkeiten vergessen: "is nicht dein ernst???" "was... auf einmal doch?" "kannst du mir bitte die schokolade reichen?" "hast du den muell schon runtergebracht?" "fuer so nen mist haben wir kein geld" "ok, aber nicht heute, schatz" lg rochen

Mitglied inaktiv - 29.05.2008, 09:47



Antwort auf diesen Beitrag

mhhhhhhhh also es wäre mir eine ehre würde ich gerade nicht sagen ! also als mein mann mir vor 40 anderen auf einer party den antrag machte und er mich frage ob ich seine frau werden möchte sagte ich ja natürlich mit einen super lächeln im gesicht und ein paar tage später sagte er zu mit schatz dieses kleine ja was von dir kam war das schönste was du mir gesagt hast !!! es kommt nicht darauf an was man sagt oder wie man es sagt ich denke wichtig ist für den der den antrag macht nur dieses ja !!!

Mitglied inaktiv - 29.05.2008, 08:20



Antwort auf diesen Beitrag

ich würde NÖ sagen.... mir würde danach lediglich der Scheidungskampf ins Auge fallen. Aber jeder kann wie er will in sein Unglück rennen mfg

Mitglied inaktiv - 29.05.2008, 11:01



Antwort auf diesen Beitrag

*gg* so eine gequirlte sch.... aber nix neues von dir. claudi

Mitglied inaktiv - 29.05.2008, 11:16



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, das ist doch eine schöne Vortsellung, aber bevor Du Dich verkrampfst und irgendetwas 'Sinnvolles' sagen willst, sag doch einfach 'JA'. Ich wette mit Dir, Dein Freund wird dann der glücklichste Mann auf der Welt sein. LG,Annette

Mitglied inaktiv - 29.05.2008, 11:26



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe damals einfach ja gesagt, ihn geküsst und bin dann in seinen Arm gekuschelt. Mein Mann hat mich nämlich gefragt, als ich schlaftrunken und total verwuselt aus dem Bett kam und zu ihm auf die Couch wollte. Ich glaube, wenn er mich gefragt hat, wie ich in dem Moment aussah, muss er mich wirklich lieben ;-)

Mitglied inaktiv - 29.05.2008, 11:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das Problem ist: Die Antwort muss ja zur Frage passen. Und da Du gar nicht weißt, auf welche Weise Dein Freund Dich fragen, überraschen oder zu überreden versuchen wird, kannst Du Dir auch keine Reaktion parat legen, huh? Die würde nur steif und unpassend wirken. Warte lieber ab. Und reagiere - wenn es eines Tages so weit ist - spontan. Spontan muss nicht automatisch schlagfertig heißen. Es kann auch heißen, dass man sprachlos ist, nur (hold) lächelt, frech grinst, juchzt oder ganz still ist, "Ja" schreit oder "Okay" flüstert - je nachdem, wie einem zu Mute ist. Eine vorbereitete Reaktion dagegen wirkt fast immer unauthentisch - und damit auf ihn vielleicht sogar enttäuschend! Grüßle und *daumendrück*, dass er bald fragt, Astrid

Mitglied inaktiv - 29.05.2008, 12:33



Antwort auf diesen Beitrag

Ich musste echt schmunzeln....über sowas hab ich nie nachgedacht...ich habe einfach: Ja natürlich, gesagt!!! MFG Manja

Mitglied inaktiv - 29.05.2008, 12:57



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Freund hat mir den Antrag vor etwas mehr als einem Monat gemacht. Ich habe vorher allerdings schon etwas geahnt und trotzdem nicht darüber nachgedacht was ich antworten würde. Als es dann auch so kam wie ich es geahnt hatte war ich erstmal sprachlos(was selten vorkommt)und habe dann einfach nur ganz verlegen ja gesagt. Erst schossen mir auch ein paar freche Antworten durch den Kopf,da er mich gar nicht anders kennt. Aber dann war es doch einfach nur ein ja. Es kommt wahrscheinlich auf die Situation drauf an in der er Dir den Antrag macht. Wenn es soweit ist kommt die antwort von Herzen. K.

Mitglied inaktiv - 29.05.2008, 13:19



Antwort auf diesen Beitrag

Soso, da bin ich ja eine Ausnahme!? Ich hab nämlich wirklich "Ist das dein Ernst" gesagt, echt!!!! Zu meiner Ehrenrettung: Der "Antrag" kam aber auch in der Küche nach dem Mittagessen!!!!! Wie uuuuuunromantisch is dat denn? Naja, dann sagte er: "Klar" Dann sagte ich "Okay". Jetzt sind wir knapp 11 (in Worten: elf) Jahre glücklich verheiratet und haben zwei Kids und das 3. ist in Planung ;-)) Also an alle, die über fehlende, unromantische, vergeigte oder sonstwie abartige Heiratsanträge traurig sind: Die Sache ist noch steigerungsfähig!!! Kopf hoch! Wichtig ist doch, dass man sich liebt (schmalz...) und sich ab und zu daran erinnert, warum man ausgerechnet diesen Kerl, der neben einem so schön schnarcht- und das bei der Tagesschau- damals überhaupt genommen hat. Fallen Euch dann spontan 3 oder 4 Argumente ein: Herzlichen Glückwunsch und weitermanchen! LG Jana

Mitglied inaktiv - 29.05.2008, 20:49



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns war der Heiratsantrag auch unromantisch, aber das hat mich kein bisschen gestört, wenn ich ehrlich bin. Ich denke, alles andere hätte zu meinem Mann nicht gepasst und mich nur irritiert. Meine Antwort war: "Okay." Und gegrinst hab ich dabei, vom einen Ohr zum anderen :-)))))

Mitglied inaktiv - 29.05.2008, 22:17



Antwort auf diesen Beitrag

selber fragen! oder ist das schon wieder out? wir haben das damals zusammen besprochen, das hat sich so aus dem alltag rauskristallisiert. wir sind aber auch sehr pragamatisch. lg miebop mit dem ehedings...

Mitglied inaktiv - 30.05.2008, 10:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich glaube, Frauen und Männer sind emotional nicht identisch - auch nicht, wenn man als Frau emanzipiert ist. Ich denke, es tut Männern schon ganz gut, wenn sie ein bissel werben und sich bemühen - und dann auch fragen - müssen. Die meisten Männer (auch die lieben) ticken so, dass eine Frau besonders interessant ist, wenn sie sich ein wenig rar macht und es nicht sonnenklar ist, dass man sie mal eben für immer in der Tasche hat :-) Meiner hat mich erst ins Aachener Spiel-Kasino ausgeführt, wo wir 20 Mark (!) auf den Kopf gehauen haben, und danach in ein Edelrestaurant. Abends, als wir wieder zu Hause waren, hat er dann einen Ring gezückt und mich dann bei Kerzenlicht gefragt, ob ich mir vorstellen könnte, usw. Obwohl er noch Student war damals und wenig Geld hatte, hat er dafür und für den Ring extra gespart gehabt (ist jobben gegangen). Das ist jetzt zwölf glückliche Jahre her :-) Grüße, BB

Mitglied inaktiv - 30.05.2008, 20:55